Beiträge von Mia1996

    Pfoten kreuzen

    Der Hund kreuzt seine Vorderpfoten

    Abgabetermin: 13.04.2014

    Sicher:
    - datKleene mit Bjarki (hab keinen Grund für unsicher, aber das heißt nicht, dass wir es auch schaffen. )
    - LesNess mit Sammy (Ich hoffe wir schaffen das. Eigentlich ist er mehr der Apportier Hund lol)
    - Brina83 mit Kimba
    -

    Unsicher:
    - Enting mit Nola (wir üben gleichzeitig bei der Fortgeschrittenen-Challenge und ich weiß nicht, ob wir beides schaffen)
    - Nikolaushund mit Karlie (genauso wie Enting)
    - BeaLucy mit bea oder Lucy (je nachdem wer es versteht)
    - Mia1996 mit Mia (ich fürchte bei ihren kurzen Beinen erkennt man das dann gar nicht :D )

    Sie gut an einen Maulkorb zu gewöhnen kann nicht schaden. Das würde ich auf jeden Fall machen. Ich würde keine Maulschlaufe oder ähnliches nehmen (bin mir nicht sicher was du mit "Band" meinst) sondern einen aus Metall oder Kunststoff. Den empfinden viele Hunde als angenehmer, weil sie das Maul damit noch schön öffnen können.

    Wenn du keine Knochen fütterst denk an Ersatz wie corgifan geschrieben hat. Du kannst auch wirklich große Knochen geben, an denen sie nur das Fleisch abknabbern kann und den Knochen selbst gar nicht klein kriegt. Einfach nur für die Zähne und den Spaß ;)

    Erstmal Herzlichen Glückwunsch!
    Die Wartezeit vergeht schneller als man denkt und bald könnt ihr die Kleine zu Hause knuddeln!

    Ich denke 3 Stunden unter der Woche Bewegung sollten absolut reichen. Da bekommt sie viel mehr als die meisten anderen Hunde.

    Ich kenne einige die Trockenfutter und Barf zusammen machen. Du solltest darauf achten, dass die Mahlzeiten dann mit ausreichend Abstand gegeben werden, da die Verdauungszeiten von TF und Barf unterschiedlich sind. Das kann, muss natürlich nicht, zu Magenproblemen führen. Du könntest z.B. die Portion TF morgens draußen fürs Training benutzen und dann abends frisch füttern. Darf ich fragen, warum du knochenfrei barfen willst?

    Ich wünsche euch viel Spaß mit Anka!

    Zitat

    Normalerweise können Hunde ihre Fähigkeiten sehr gut einschätzen, sie können auch mehr als man denkt ;)
    Für den Anfang wäre ich etwas vorsichtig, bis sie sich an rauf und vor allem runter gewöhnt hat und du weisst wie sie sich verhält.

    Ich weiss nicht, was für Gewaltsmärsche ihr vorhabt und wie ihre Kondition ist. Da sie ja wohl nicht so schwer ist wäre vielleicht ein Tragetuch (oder sowas) noch praktisch.
    In den Bergen auch auf Sonnenschutz achten, nicht Creme, aber evtl ein Tuch um bei einer Pause ein Schattenplätzchen für den Hund zu bauen. Und immer genug Wasser einpacken.

    Schòne Ferien :smile:

    Danke auch für die anderen Antworten!

    Wir werden wohl nicht die gleichen Touren machen können wie letztes Jahr. Dafür ist Mia dann noch zu jung. Mit ihren 5kg passt sie zur Not aber auch in den Rucksack. Der ist zwar leider unbequem zu tragen, aber da ist Mia wichtiger als mein Rücken ;)

    Ich frage direkt weiter wegen Urlaub...
    Ich wollte eigentlich eine Woche vorher mit barfen anfangen, weil ich dann endlich die passenden Kühl-Bedingungen habe. Das sollte ich dann lieber auf nach den Urlaub verschieben, oder? Ich habe Angst, dass die Futterumstellung schon anstrengend genug für sie wird...

    Alles Gute Karlchen!

    Sissi, ich finde die Idee mit dem Alternativ-Kommando auch am Besten. Meine Tante hat das mit ihrem Hund ähnlich gemacht, als das anspringen oder ähnliches nicht ging. Ich kann mir auch vorstellen, dass Karlie schnell merkt, dass etwas anders ist. Shila ist in dieser Zeit völlig anders mit meiner Tante umgegangen als sonst. Das wird schon!

    Guten morgen zusammen,
    mir gehen gerade tausend Fragen bezüglich Sommerurlaub durch den Kopf ;)
    Es soll wieder nach Bayern in die Berge gehen. Mit Mia ist es dann der erste Urlaub. Hier gibt es nichts an Bergen. Nicht mal Hügel, außer man zählt Brücken dazu :hust: Mia kennt das also gar nicht. Wie viel kann ich der Kleinen wohl zumuten? Sichert ihr eure Hunde an "gefährlichen" Wegen ab. Also ich denke jetzt an schmale Wege an steilen Abhängen. Lasst ihr eure Hunde da frei laufen oder bleiben sie zur Sicherheit an der Leine?