Was raus muss, muss raus Ihr kriegt das schon hin! :ua_solace:
Ich würde wohl hauptsächlich versuchen die Bindung zwischen Hund und Herrchen zu stärken. Da ist es doch super, dass er gestern mit ihm rausgegangen ist. Habt ihr mal überlegt, dass nur noch dein Freund Socke aus der Hand füttert?
Beiträge von Mia1996
-
-
Da stimme ich meinem Vorredner zu. Gerade was das allein bleiben angeht, gibt es nicht DEN Trick. Und ja manche Hunde lernen es nie. Ich glaube halt, dass es gar nichts bringen wird, sie drei Stunden jetzt alleine zu lassen. Das macht es nur schlimmer, nicht besser.
Hast du mal in den Thread geguckt, den ich dir verlinkt habe? Da werden einige gute Tipps gegeben, wie räumliche Begrenzung oder konditionierte Entspannung. -
Super! Ich habe mich am Wochenende so gefreut, weil Mia mal auf meine Mutter gehört hat
Steffi: Habt ihr mal versucht, dass nur dein Freund und nur aus der Hand den Hund füttert? Das würde ich glaube ich erstmal ne Zeit konsequent versuchen durchzuziehen. Muss er halt lernen, dass du nicht das wichtigste auf der Welt bist
Macht ihr gemeinsame Spaziergänge? Also du, dein Freund und Hund? Oder gehst nur du alleine mit ihm? -
Jap, bei Hunden, die man kennt, kann man viiiiel mutiger sein. Das war uns ist hier auch so.
-
Ich fürchte auch, dass da niemand eine schnelle Lösung für euch haben wird. Wenn sie wirklich aus Verlustängsten bellt, wird das ein langer langer Weg bis sie stressfrei alleine bleiben kann.
Für den Hund wird es vermutlich am Besten sein, wenn ihr eine Betreuung für sie findet, wenn ihr wegmüsst. Und dann ganz in Ruhe weiter langsam aufbauen. Auf 30Sekunden kann man aufbauen!Schau mal hier rein:
https://www.dogforum.de/alleinbleiben-…ng-t150328.html -
Ich glaube wir haben heute einen Langschläferrekord. Und das obwohl wir gestern die letzte Runde schon um 21Uhr sind und sie danach noch ihre Hauptmahlzeit bekommen hat und ich schon seit drei Stunden hier rumlaufe
-
-
Ich habe "Männchen" über "gib Pfote" aufgebaut. Mia musste erst abwechselnd recht und links Pfote geben und dann irgendwann beides gleichzeitig. Sie war lange auf Hilfe angewiesen. Ich habe irgendwann nur noch eine Hand als Stütze hingehalten und mit der anderen belohnt. Die Stütze wurde dann in mini Schritten abgebaut. Hand weg, die andere mit Leckerlie bleibt über der Nase, direkt belohnen. Mittlerweile hat Mia es raus. Es ist ihr Lieblingstrick, den sie immer beim betteln anwendet
-
Schwer zu beschreiben
Mia versucht dann die Beine möglichst hoch zu ziehen und das halt schnell nacheinander. Das ergibt dann diesen "Tänzel-effekt"
-
Gestern auf unserem Spaziergang:
Mia und ich laufen auf dem Fußgängerweg, Straße verläuft parallel 10m daneben.
Auf einmal höre ich nur "Ah der ist ja süß!" Dame mit Fahrrad und Hund, die gerade neben uns herfuhr. Da reckte sie dann noch beide Daumen in die Höhe und meinte "Echt toller Hund. TOP!"Was daran so bemerkenswert ist? Wir haben uns jetzt bestimmt schon fünfmal getroffen. Unsere Hunde haben schon zusammen gespielt. Wir sind schon einen halben Spaziergang zusammen gelaufen. Und trotzdem erkennt sie uns jedes Mal nicht? Das verwirrt mich
Bei unseren ersten Begegnung war Mia übrigens noch Welpe. Wir sind damals die Straße langelaufen, als ein Auto neben uns hielt. "Oh, der ist ja süß! Den muss ich mir näher ansehen" sprachs und sprang aus dem Auto und musste erstmal minutenlang meinen Hund knuddeln.