Beiträge von Mia1996

    Ich bin gerade mal wieder ein klein bisschen beunruhigt :/

    Mia war bis vor zwei Wochen zum ersten Mal läufig. Jetzt habe ich gerade beim streicheln festgestellt, dass sie so kleine Knubbel etwa 1cm unter den Zitzen hat. Kann das mit einer Scheinträchtigkeit zusammen hängen?
    Meine Tierärztin hätte heute Nachmittag auf, da könnten wir bestimmt noch vorbei kommen...

    Wie reagiert ihr, wenn euer Hund unsicher auf einen anderen Hund reagiert?
    Mia hat das nur ganz ganz selten, dass ihr Hunde irgendwie komisch vorkommen. Gestern wieder passiert. Mia war frei und uns kommt eine Frau mit Dobi Hündin entgegen, auch frei. Mia war hinter mir und hat deutlich gezögert. Ich habe sie zu mir gerufen und bin ihr entgegen gegangen. Sie hat sich dann auch direkt zwischen meine Beine gesetzt. Die Frau hat direkt reagiert und ihren Hund rangerufen und gefragt, ob sie anleinen soll. Ich habe gesagt, dass ich nicht sicher bin, weil sich mein Hund eigentlich so nicht verhält und ihr dann gesagt, dass das okay sein müsste, wenn ihrer nicht auf Mia zu stürmt. Dobi also frei geblieben und sie ist dann auch langsam und Bogen laufend zu uns gekommen.
    Mia ist dann an mir hochgesprungen (das hat sie bis jetzt nur zwei oder dreimal gemacht).
    Das Ding ist, sobald die andere Hündin da war, war alles supi. Mia ist direkt aufgetaut und die beiden haben zwar kurz aber sehr schön miteinander gespielt.

    Hätte ich die andere Hündin jetzt trotzdem nicht zu ihr lassen sollen? Eigentlich habe ich Mia ja "enttäuscht", sie hat ja bei mir Schutz gesucht. Sie ist halt sehr selten unsicher und wenn, dann immer beim entgegen kommen. Sobald der andere Hund da ist, ist alles gut... :???:

    :lol: Das Problem werde ich mit Mia nicht haben. Wenn die schläft, schläft sie. Egal ob meine Mitbewohnerin nachts nach Hause kommt, Hugo anschlägt, sich irgendjemand vor unserem Fenster unterhält... Bei sowas ist sie soooo toll entspannt ;)
    Außerdem gehe ich davon aus, dass sie abends tot ist ;)

    Ich hoffe sie verträgt sich mit Ley. Wir haben die Kleine zuletzt im März gesehen. Da war Ley gerade acht Wochen alt und ein winziges Fellhäufchen, was in zwei Hände passte. Mittlerweile sollte sie ein bisschen robuster sein. Mia spielt ja gerne mit vollem Einsatz...

    Sissi, sag Bescheid, wenn ihr die Ergebnisse habt!

    Ach das Belohnungs-Problem. Das kenn ich doch irgendwo her :hust:

    Ich versuche immer maximal 2-3mal am Tag den richtigen Rückruf zu üben. Dazu nutze ich ne Pfeife und versuche die paar Male wirklich eine riesen Party aufzustellen. Ich pfeife, renn weg, feuer sie ohne Ende an bis sie bei mir ist, mach ein Zerrspiel oder biete Super-Leckerlies an und gebe sie dann zum schnüffeln frei.
    Spielzeuge werden regelmäßig ausgewechselt. Quitschies, Taue, belaubte Äste, usw.

    Ich versuche Situationen zu nehmen, in denen sie wirklich kommt. Aber mir passiert es trotzdem manchmal, dass ich im falschen Moment pfeife. Das ärgert mich unglaublich.

    Den restlichen Tag versuche ich ohne richtigen Rückruf auszukommen. Läuft sie vor mir gibt es ein "warte", das klappt viel besser, als wenn sie zu mir kommen muss. Schnüffelt sie hinter mir, sprech ich sie mit einem "weiter" an. Wenn sie dann noch ein paar Sekunden weiter schnüffelt, akzeptier ich das, kommt sie sofort gibt es eine Belohnung, ignoriert sie mich völlig wird sie angeleint.

    So wie sich das anhört hat eure Lilly einfach Angst und Stress. Alleine bleiben ist für Hunde nicht normal, manche Hunde lernen es nie.
    Sie zerstört nicht oder pinkelt rein, weil sie euch ärgern will, sondern weil sie massiven Stress hat.
    Mit dem wegsperren in z.B. den Keller kann das ganze noch verschlimmert werden. Das ist dann auch noch eine ungewohnte Umgebung, die sie nicht so gut kennt.

    Wisst ihr wie alt Lilly ungefähr ist?
    Ich fürchte euch wird keine andere Möglichkeit bleiben, als noch einmal zu versuchen das alleine bleiben langsam aufzubauen. Das kann je nach Hund sehr lange dauern. Ich such dir gleich mal einen Thread raus, in dem auch einige Tipps zum Aufbau geschrieben wurden.

    Wichtig wäre, dass ihr Lilly nach Möglichkeit jetzt nicht alleine lasst, bis sie es gelernt hat. Jedes zu lange alleine lassen, kann euch wieder ganz weit zurück werfen!
    Ich weiß, dass das sehr schwierig ist, aber vielleicht findet ihr ja jemanden, der Lilly betreuen kann, wenn ihr mal weg müsst. Familie, Freunde, Nachbarn?