Ich schließ mich an.... werde die kommende Woche auch das erste Mal bestellen bei Haustierkost :)
Beiträge von Lauretti
-
-
Wir haben diese Woche 15 min in der Box so entspannt geschafft, dass ich ab Montag auf 20 min wieder gehe.
Der größere Erfolg bei uns ist aber eigentlich, dass er mittlerweile auch die große Box richtig mag und darin auch ganz entspannt bleibt wenn er nicht schläft!
Davor fand er es in der großen Box ja nicht so toll aber das er die jetzt so akzeptiert ist ein toller Schritt!
Da die 30 min bei uns draußen im zimmer ja schon so gut klappen ist das auch das Ziel nächste Woche nur eben in der Box - ich bin gespannt aber zuversichtlich :) -
WAS DAS SEIN KÖNNTE haben doch jetzt schon mehrfach ehrfach Leute vermutet. Was soll da denn jetzt noch groß kommen?
Pubertät und kastration wurden übrigens mehr als einmal von dir ins Thema gebracht und mehrfach betont - darauf wurde einfach eingegangen weil die Mehrheit nicht denkt, dass da das Problem liegt sondern eben in Unsicherheit/ Überforderung und zu wenig Management.
-
Das mit dem Knochen und dem aneinander rumknabbern sind für mich zwei unterschiedliche Dinge.
Dass sie Eddie vom Knochen verdrängt würde ich konsequent unterbinden. Und vor allem nichts ohne Aufsicht mehr geben!
Was das jetzt deiner Ansicht nach mit Eddies Verhalten zu tun haben soll erschließt sich mir ehrlich nicht und was das jetzt mit Dominanz tun haben soll auch nicht.
Ansonsten stimme ich billymitblacky zu. Mach dich Fri von den Gedanken an die Pubertät - das zeigt sich meiner Ansicht nach eher anders und selbst wenn es daran liegen würde müsstest du trotzdem konsequent bleiben und der sein, der das zusammenleben regelt.
-
Als Henry ansteckend war und ich das immer schon von weitem gerufen habe haben die meisten gut reagiert - wer uns trotzdem auf die pelle rrückte hatte dann eben Pech.
Die meisten Menschen hier ignorieren Henry Gott sei dank. Der guckt immer sehr interessiert aber angefasst werden möchte er von fremden nicht wirklich. Wahrscheinlich, weil sich jeder dann so über ihn beugt und an seinen Kopf will. Henry rennt dann zu mir und ich erkläre, dass er bei fremden schüchtern ist.
Schlimm finde ich dann die, die das nicht akzeptieren oder noch besser die, die uns dann ganz leise folgen und bei der nächsten Gelegenheit hinter meinem Rücken nach Henry greifen wollen. Da werde ich dann auch deutlich. Ich wuschel ihnen nicht durch die Haare aber ich frage dann immer, wie sie das fänden wenn ich das bei ihnen, ihren Kindern oder Enkeln einfach machen würde - das reicht dann bei den meisten.
Es wird meiner bescheidenen Erfahrung nach einfach nie einfach so akzeptiert, dass man keinen Kontakt möchte. Auf "Bitte nicht anfassen / ran lassen /....." kommt immer erstmal ein warum und es wird nicht reagiert.
Das stört mich am meisten. Erst gestern stand ich wieder da und musste erstmal 10 min erklären, warum ich keinen Kontakt an der Leine möchte und das bei Leuten, denen ich das ganze schon zum dritten Mal erkläre. -
Dass du nicht davon sprichst, dass sie nicht in der Pubertät ist war schon klar.
Also nochmal wie mein Eindruck ist:
Als du Meinungen zum zweiten Hund wolltest war Eddie deiner Aussage nach absolut easy going bis auf ein bisschen Leine ziehen noch.
Jetzt ist die kleine seit nicht mal einer Woche da und du stellst fest, dass Eddie nicht von ihr lässt und ihr gegenüber Verhalten zeigt, was deiner Ansicht nach in der jetzt plötzlich eingesetzten Pubertät zu begründen ist und er sie eventuell nutzt im dich auszutesten.Für mich liest sich das nicht pubertär - auch nicht unter dem Aspekt, dass er andere Hündinnen jetzt interessant findet und das Bein hebt.
Sie ist zu jung um in der Richtung was in ihm auszulösen und deshalb und weil die Problematik mit ihrem Einzug begann würde ich sagen, er ist einfach unsicher, wie er sich nun verhalten soll und zeigt deshalb dieses Verhalten.Ich würde mir da jetzt nicht den Kopf wegen Pubertät zerbrechen sondern dahingehend, wie du für ihn und damit auch für die kleine die Situation regeln kannst um den Stress für Eddie rauszunehmen. Ich würde es auch so machen wir schon beschrieben - klares trennen in solchen Situationen und dazu noch üben, dass man auch ruhig sein kann wenn der andere Hund da ist und zu guter letzt:
Gib der Sache Zeit. Was sind schon 4 Tage? Für Eddie hat sich ganz grundsätzlich was verändert in seinem Leben und die kleine muss ja auch erstmal ankommen. Bis sie sich an die neue lebenssituation gewöhnt haben bist du dafür verantwortlich,dass zusammenleben so zu managen, dass es für beide möglichst stressfrei läuft.
-
Das macht die Pubertät meiner Ansicht zwar nicht komplett aus (Henry hebt das Bein seit er 15 Wochen ist
) und da können noch ganz andere Sachen kommen aber selbst wenn: Die Kleine ist ja auch noch viel zu jung um jetzt irgendwie interessant zu riechen und in dieser Hinsicht was bei ihm auszulösen oder wie alt ist sie?
Was ich meine ist: dass er jetzt nervös ist würde ich erstmal auf die neue Situation beziehen und wenn die Unruhe von Beginn an ein Problem war würde ich das jetzt nicht mit Pubertät abtun sondern als: noch gar nicht wirklich in den Griff bekommen und durch neue Aufregung verstärkt.
Da würde ein Chip auch keine Wirkung zeigen da dass kein Problem der Hormone ist sondern wieder/ weiter ordentlich üben.
Ich habe hier auch nen Kerl, der von Beginn an ein Problem mit Ruhe halten hatte und wenn der mal nen stressigen Tag oder einfach schon ne stressige Situation hatte ist das mit der Ruhe für den restlichen Tag auch gern mal wieder ne Diskussion.Zu früh wäre eine Kastra meiner Ansicht nach, wenn diese in einem halben Jahr schon gemacht werden sollte wenn die Kleine läufig wird und so las es sich für mich weiter oben (kommt er nicht mit der Hündin klar und ist weiterhin gestresst, dann Chip?).
Mit einem Jahr hat er noch ordentlich was vor sich was die Entwicklung angeht. Aber wie gesagt, darum geht es hier ja nicht vordergründig.Ich wollte nur sagen: Ich persönlich würde es weniger auf die Pubertät schieben sondern wieder vermehrt darauf achten, Ruhe zu trainieren und eine Gewohnheit für beide reinzubekommen. Dazu gehört eben auch, Eddie darin zu unterstützen, dass er weiß welches Verhalten erwünscht ist und welches eben nicht. Woher soll der Jungspund das auch wissen?
-
ich weiß ja nicht ob er von selbst mal ruhig wird (ich tu echt alles dafür) aber wenn sich das nicht ändert wirds mit einem chip probiert.sollte das helfen werde ich ihn so oder so kastrieren lassen.der kerl steht quasi unter dauerstress.schon als welpe wr es echt mühsam ihn mal zum liegen zu bringen.hab da wohl am anfang den fehler gemacht und ihn einfach machen lassen....
Ich zweifle ein bisschen daran, dass das schon Pubertät-bedingt ist ehrlich gesagt. Viele haben dir ja auch in deinem anderen Thread geschrieben, dass die größeren Rassen und vor allem die Bullis da ja meist doch etwas länger brauchen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es Stress ist und wichtig ist, dass du ihm hilfst mit der neuen Situation klar zu kommen.
Jetzt schon an einen Chip denken halte ich für sehr verfrüht denn bis Eddie mal wirklich reif im Kopf ist vergeht mit Sicherheit mehr als nur ein halbes Jahr und bei einer sich langsam entwickelnden Rasse wäre ich da sehr vorsichtig, frühzeitig in die Entwicklung einzugreifen.Ist nicht böse gemeint aber Stress gehört erstens bei jungen Rüden mit dazu wenn es ans entdecken des anderen Geschlechts geht und sie brauchen schlicht und ergreifend auch einfach Zeit, um zu lernen damit umgehen zu können.
Dass jetzt plötzlich eine so frühe Kastra (ob chemisch oder operativ erstmal dahingestellt) im Raum steht, weil du so plötzlich und ganz unbedingt eine kleine Hündin noch aufnehmen wolltest, finde ich ganz persönlich nicht gut - aber gut, dass ist deine Sache. -
Danke für die Antworten! Da bin ich ja beruhigt
Henry träumt auch recht regelmäßig und intensiv und rennt und quiekt im Schlaf aber letzte Nacht bin ich sogar davon wach geworden weil es so laut war und die Besitzerin des Bretönchens damals meinte, wenn der so laut ist und jammert, hat er einen Albtraum und ich soll ihn bitte behutsam wecken....
Aber aufregender und schöner Tag kommt auch besser hin aktuell bei Henry
-
Hier hielt es sich sehr lange, trocknet aber recht schnell aus wenns länger im Leckerlibeutel war.
Ich hab auch nochmal ne doofe Frage... woran merkt ihr denn, ob wieuer Hund einfach einen sehr aufregenden oder einen Albtraum hat?
Henry hat die Nacht nämlich sehr heftig geträumt und ich bekomm gleich absolute Paranoia ob in der HuTa was war