Beiträge von Lauretti

    und werde wohl bald mal wieder einen Online Workshop mitmachen - das hat bei mir bisher immer Wunder gewirkt, wenn mir Dozierende quasi eine Wochenaufgabe gegeben haben, die ich erfüllen musste.

    oh erzähl mal, wie funktioniert das? Kannst Du das was empfehlen?

    Ich persönlich mach ja Naturfotografie, da hab ich eine Gruppe von Fotografen, die das anbieten. Zu jeder Jahreszeit ein Workshop - 2 Wochen, 2 Themen und 2 Dozenten, die einen Input geben in Form eines Videos. Dann geht man raus, versucht das Thema für sich umzusetzen und dann trifft man sich als Gruppe nach der Woche online und macht Bildbesprechung.

    Zum Thema Hundefotografie weiß ich, das Perdita Petzl einen großen Online Workshop hat - den hätte ich tatsächlich super gern auch mitgemacht, kollidiert nur immer mit meinen Uni Zeiten leider. Ich mag ihre naturfotografischen Arbeiten sehr und bin so auf sie aufmerksam geworden. Hier mal der Link, sie macht das glaube 2x im Jahr:

    https://www.perditapetzl.at/die-magie-der-hundefotografie

    Ich hatte meine Kamera jetzt 3 Monate gar nicht mehr in der Hand - erst hab ich sie noch mitgeschleppt und irgendwann dann Zuhause liegen lassen.

    Ich bin auch so gar nicht mehr in der Stimmung gewesen irgendwie und habe überhaupt keine Motive mehr gesehen. Wirklich geholfen hat bei mir tatsächlich nur, die Kamera wieder mit draußen und in der Hand zu haben und hin und wieder mal durch den Sucher zu gucken. So kams dann irgendwie wieder.
    Ich konnte mich früher super schnell und einfach aufs Fotografieren einlassen, im Moment hab ich so viel im Kopf, dass ich erst dann in die richtige Stimmung zu kommen scheine, wenn ich mich aktiv dazu zwinge, durch die Kamera zu gucken.

    Jetzt mach ich ein Re-Listen meines Lieblingsnaturpodcasts um gedanklich auch im Alltag ein bisschen dran zu bleiben und werde wohl bald mal wieder einen Online Workshop mitmachen - das hat bei mir bisher immer Wunder gewirkt, wenn mir Dozierende quasi eine Wochenaufgabe gegeben haben, die ich erfüllen musste.

    Ja hätte ich auf die Gerüchte gehört, hätte ich nicht letzten Dezember die IV gekauft. Nach den Gerüchten sollte die V ja schon im Januar kommen … Ich denke auch nicht, dass der Sprung so groß wird, dass sich ein Wechsel von der IV auf die V lohnt, da dürfte man ja locker 1500€ drauflegen.

    Ein Teil Stacked Sensor wäre klasse... Mal sehen, was kommt am Ende.

    In meiner Welt habe ich irgendwann nen zweiten Body um da das Makro oder ne andere kurze Linse dran zu haben weil ich so unfassbar wechselfaul draußen bin :ugly:

    Ich habe auch schon mehrere Objektive bei MPB gekauft und war damit immer sehr zufrieden. Sowohl von den aufgerufenen Preisen, als auch dem Zustand :nicken:


    Sony wird wohl dieses Jahr noch die A7V vorstellen - irre, wieviele Gerüchte es zu der Kamera die letzten Jahre schon gab. Ich bin gespannt, was in der Nachfolgerin meiner aktuellen Kamera so verbaut wird und ob das ein mögliches Upgrade für mich sein könnte.

    Finde es auch absurd das diese "Einsamkeit" dazu angeblich nur von einem Hund und nicht von einem Haustier das weniger kostenintensiv ist gestillt werden kann

    Du kommst durch Hunde aber auch einfach ganz anders in den Kontakt zu Menschen, und das ist durchaus einzigartig bei den Kleintieren.

    Ich seh in meiner Nachbarschaft, wir gerade die Älteren und sonst eher einsamen Leute Gassi Freundschaften geschlossen und über die Hunde täglich im menschlichen Kontakt sind.

    Spoiler anzeigen

    Und Einsamkeit ist ne Sache, mit der sich unsere Gesellschaft zwangsläufig auseinander setzen muss, wenn man sich einmal mit den Folgen befasst (bis zu 30% erhöhtes Risiko für einen frühzeitigen Tod, erhöhtes Risiko für Demenz, Herz Kreislauferkrankung, Depression, Suizid,...).

    Wenn man Welpen billig abgibt, hat man ja auch die Gefahr, dass man naja nicht gerade tolle Käufer erwischt

    Ich finde das immer wieder befremdlich, diesen Schluss zu ziehen.

    Mein VDH Dackel Welpe aus Gebrauchszucht hat mich damals 700€ gekostet und das war zu der Zeit absolutes Mittelfeld. Die Grenze lag in etwas bei 900€

    Dackel und DSH waren damals schon deutlich günstiger als zum Beispiel Labrador Welpen, Angebot und Nachfrage.

    Der Preis ist ein Witz - aber ich such mir den Welpen doch nicht deshalb aus. Die Entscheidung für den Züchter und den Welpen fiel, bevor ich den Preis kannte (und das ist ja tatsächlich eher die Regel, gerade weil die Preise nicht transparent auf der Webseite stehen sondern erst im Verlauf besprochen werden) und es lassen sich daraus absolut keine Rückschlüsse ziehen, wie gut es dem Hund bei mir ging oder geht.

    In Anbetracht der allgemeinen Preisentwicklung wäre ich heute absolut bereit, 2000€ für nen Welpen zu zahlen aber das als das bare minimun bei nem Wurf mit 7+ Welpen hinzustellen, wo man wenn überhaupt gerade so über die Runden kommt, das fände ich schon fragwürdig.

    Ich frag mich schon auch, wie das gehandhabt werden kann dann, wenn der Hund nen Atemwegsinfekt hat und dann abgesaugt werden muss zum Beispiel.

    Und auf dem Kanal wird das alles für meine Geschmack als "alles easy" dargestellt. Ich finds einfach nur gruselig und hoffe wirklich nicht, dass das gängige Praxis wird.

    Wie abstrus das einfach ist, einen Hund so zu züchten, dass er nicht atmen kann und dann einfach ein Tracheostoma anzulegen.

    Ich habs auch gerade gefunden - nicht geplant weils auf Dauer zu Problemen führen könnte.

    Oida, hoffen wir mal, dass das kein neuer Standardeingriff wird...

    Was führt auf Dauer zu Problemen? Kanüle und Filter?

    Öhm...

    Nunja...

    Eine Kanüle - also sie schreibt, sie denkt, dass das auf Dauer Probleme machen können, dass sie für den Notfall aber etwas da hätten, um das Loch frei zu halten, sollte er nicht atmen können.

    Mmmmmmmhhhh, ich weiß echt nicht ey :xface:

    Hat der keine Kanüle drin? Zumindest seh ich da nichts - bleibt es einfach bei einem chirurgischen, dann entsprechend großen Loch und nix mit entsprechenden Aufsätzen zum Filtern und Anfeuchten der Luft?

    :omg:

    Nope, hat er nicht.

    Dazu steht was im q&a, aber dafür reicht mein englisch nicht...

    Ich habs auch gerade gefunden - nicht geplant weils auf Dauer zu Problemen führen könnte.

    Oida, hoffen wir mal, dass das kein neuer Standardeingriff wird...

    Wurde doch vor einiger Zeit hier diskutiert, ob man Bullys dauerhaf ein Tracheostoma machen könnte. Gerade auf insta gesehen, hier wurde es bei einem TS Bully gemacht. Ist wohl noch recht frisch, sehe keine aktuelleren Videos aber es gibt dazu auf dem Profil einen Q&A Bereich in den Highlights.

    https://www.instagram.com/reel/C-ftv-ipl…nFjODNybmhrOTAz

    Hat der keine Kanüle drin? Zumindest seh ich da nichts - bleibt es einfach bei einem chirurgischen, dann entsprechend großen Loch und nix mit entsprechenden Aufsätzen zum Filtern und Anfeuchten der Luft?

    :omg: