ZitatAlso meiner Meinung nach müssen da auch die Nachbarn mal ein oder zwei Tage mitmachen, Rücksicht nehmen is ja ok aber is ja nicht permanent.
Kurz ins Bad gehen, Türe schließen, wieder raus - hund nicht beachten, das ganze einige Male bis ne ne Minute kein Problem mehr ist, danach das selbe von vorne bei der Wohnungstüre. Bis Müll runtertragen kein Problem mehr ist.
Jetzt bekommt Athena immer einen großen Kauknochen aus getrockneter rinderhaut wenn wir weg gehen. Gestern 4,5h - heute 2h, alles kein Problem, nix angeknabbert etc.
Manch jener mag mich jetzt als verantwortungslos halten das ich nen 14 Wochen alten Welpen so lange alleine lasse, aber der Knochen ist in dem Moment (und wenn man den Knochen ansieht - auch während der Abwesenheit) - wichtiger :-)
Ja, das ist ja eine tolle Vorgehensweise. Ich kann z.b. Stunden in Badezimmer/Küche verbringen und sie macht keinen mucks, auch im auto gibt sie keinen ton von sich, aber sobald die Haustür geht und sie nicht mit darf, wird geheult und gekläfft wie irre. Und das ist verdammt laut und so, dass ich das keinem länger und/oder dauernd(zum üben) zumuten kann. Zumal unsere Vermieter mit hier wohnen.
Das ist eben der Nachteil, wenn man den Welpen nicht von Anfang an hat und noch die "Rituale" von davor ausmerzen muss.
Wir werden es innerhalb der Wohnung weiter üben und in erträglichem Rahmen an der Haustür. Ich hoffe ja, dass die zeit das alles noch einfacher macht. Im Moment ist das alleine bleiben nicht so dringend, dass ich da keinen Stress habe.