Beiträge von Lara004

    Zitat


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .

    Und so sieht die Badewanne mit Schwimmpflanzen (ohne Hund) aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Appelschnut

    Sehr cool gemacht! Das würde unserer Wasserratte sicher auch gefallen ;)

    Zitat

    Mein erster Gedanke war: Kaninchen/Meerschweinchen in kleinen Käfigen ohne Artgenossen. Für mich eine der schlimmsten Tierquälereien, die zu Tausenden in Deutschland vorkommt, da diese Tiere sehr unauffällig leiden und viel leichter vom Menschen "auszublenden" sind, als z.B. Hunde.

    Das kam mir auch direkt in den Kopf. Ich finde es so grausam und versuche so gut es geht Aufklärung über die Bedürfnisse dieser still leidenden Tiere zu betreiben.

    Ich finde die Wannen ganz gut, ich würde sie aber halb eingraben und dann das Blumenwasser raus nehmen und auffüllen. Mit Filter hat das keinen Sinn, wenn der Hund da mit Matschepfoten reinspringt und das wohl rausreißt ausversehen oder sowas.

    Was ich optisch auch noch super finde, sind entweder diese großen Zinkwannen oder diese Hölzernen Badezuber/Wannen, die viele für Blumen benutzen.

    Ob das nun ein saisonal aufgestelltes Becken ist oder eines, das einfach in den Boden gegeraben ist, ist doch wurscht. Man kann/muss/sollte bei beidem das Wasser regelmäßig tauschen.
    Die 'Bauform' des ganzen hängt einfach von den optischen Vorlieben ab und in diesem Fall soll es ja kein 10.000 Liter Teich sein, sodass man hier locker das Wasser tauschen kann. Pumpe rein, schlauch auf den Rasen hängen und gut ist. Alternativ einfach Eimer und rausschöpfen.

    Wir haben einen Koi-Teich im Garten, den meine Mutter und ich in Eigenarbeit heimlich vergrößert haben, als mein Vater mit meinem Bruder im Urlaub war. Einen Tag vor der Rückkeher, Teich bis oben hin befüllt, wir kurz zum Einkaufen und als wir zurück kamen, war der halbe Teich leer. So in Panik war ich selten, da da in dem Wasser einige Tausend Euro rumschwimmen^^
    Mein Vater ist aus allen Wolken gefallen, als er nach Hause kam ;)

    Wieso denn bekloppt? Unsere Hunde haben auch eine Badestelle im Garten ;)
    Wir haben im Ausverkauf bei einem Baumakrt so eine vorgefertigte Teichschale ergattert, die ist zwar recht klein, aber zum rumplantschen reicht es allemal.

    Die Teichfolie gibts ja in verschiedenen Stärken, da würde ich die dickste nehmen und dann unten einfach Kies rein und gut ist. Das wird die Krallen schon aushalten.

    Oh gott, der Oma hätte ich am liebsten selbst in die Hand gebissen mit dem Kommentar ''Ich wollte sie nur mal begrüßen''

    Ich würde da einfach nicht großartig drauf eingehen, das lassen sie irgendwann von selbst sein.
    Wichtig ist, dass der Spaziergang ansonsten zwar interessant, aber auch nicht zu spannend ist.
    Sie ist ja noch klein und die ganzen Eindrücke prasseln auf den Hund ein. Hast du beobachtet, wann sie mit dem Leinen beißen anfängt? Direkt schon zu Hause an der Haustür, wenn ihr etwas gegangen seid, wenn ihr gerade gespielt habt, wenn ihr etwas spannendes gesehen/erlebt habt?

    Ich kann mir vorstellen, dass das in einem Moment von starken Reizen und ggf. Überforderung passiert. Unsere ist inzwischen fast 8 Monate und schnappt gelegentlich nach der Leine, wenn sie besonders aufgeregt ist.