Zitatpff...hier sind welche mit 12, 14 wochen drinne, da darf mein zwerg auch.
ausserdem gibbet doch keine welpengruppe?!
Guckst du hier: https://www.dogforum.de/welpen-austausch-t167298.html
Zitatpff...hier sind welche mit 12, 14 wochen drinne, da darf mein zwerg auch.
ausserdem gibbet doch keine welpengruppe?!
Guckst du hier: https://www.dogforum.de/welpen-austausch-t167298.html
Oh Mensch, das tut mir sehr leid, was passiert ist.
Zum Umgang mit Kara würde ich jetzt versuchen alles so ''normal'' wie immer zu machen. Wenn du selbstsicher und entspannt durchs Leben gehst, dann wird sie sich an dir orientieren.
Zum Verhalten mit anderen Hunden würde ich ihr einfach Zeit geben, dass sie wieder neu lernt, dass ihr nichts passieren kann, wenn du bei ihr bist.
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg, dass ihr wieder ein eingespieltes Team werdet!
Ich würde versuchen, dass du direkt zum Kurs kommen könntest, immerhin ist die Anfahrt ja auch nicht gerade gering.Vielleicht kannst du denen das ja so erklären.
ZitatNein. Bzw. das Beschnuppern, ohne Training - nur Gespräch - kostet halt 40 Euro.
Einfach Vorbeifahren wäre natürlich mal eine Idee. Muss ich nur erstmal rausfinden, wann und wo genau da was stattfindet.
Du willst einfach an einem ganz ''normalen'' Kurs teilnehmen und keine Einzelstunden, hab ich das richtig verstanden?
Dann finde ich das echt dreist. Wenn man jetzt ein Problem hat und Einzelstunden braucht und der Trainer ein Konzept für einen ausarbeiten soll, dann könnte ich es vielleicht noch nachvollziehen, aber wenn du einfach nur hinfährst ''Hallo, ich will an dem und dem Kurs mit meinem Hund XYZ, Rasse ABC teilnehmen'' sagst, dann ist das echt übertrieben.
Haben die vielleicht einen Zeitplan irgendwo auf der Homepage? Ansonsten könntest du einfach den Zeitplan per Mail erfragen und einfach zu der Zeit hinfahren, wenn da etwas stattfindet.
Gibt es da keine Schnupperstunde?
Ansonsten würde ich einfach mal ohne Hund hinfahren und zugucken, dafür können sie dir ja nichts berechnen und du kannst dir einen Eindruck machen, ob das etwas für euch ist oder nicht.
ZitatSagt mal, ist es normal dass für ein simples Kennlerngespräch 40 Euro verlangt werden bei einer Hundeschule?
Ist leider scheinbar die einzige in unter 1 Std. Fahrtzeit Entfernung, die restlichen Preise finde ich auch OK, aber das schreckt mich echt ab.
Das finde ich echt teuer. Was kosten denn die anschließenden Trainingsstunden? Wenn die von der Qualität super sind und der Preis in Ordnung ist, dann würde ich das Geld für das Gespräch zahlen.
Sind die Trainingsstunden auch überteuert, dann würde ich es von vornherein lassen.
Zitat
Ich sehe hier (ländlich) viele Hunde, die tagein tagaus das Grundstück "bewachen", nachts im Außenzwinger schlafen und ansonsten komplett nebenher laufen. Verhaltensauffälligkeiten inbegriffen.
Hunde, deren Halter den ganzen Tag arbeiten, haben ja wenigstens abends/morgens/nachts ihren Menschen bzw. Beschäftigung und Zuwendung.
Nehmen wir mal das Beispiel mit dem Berufstätigen: Der muss nach der Arbeitszeit noch Einkäufe erledigen, hat Hobbys, ist Duschen/Baden, muss kochen und dann bleibt auch nicht mehr stundenlang Zeit für den Hund. Dann soll der Hund nachts vielleicht noch auf dem Flur oder im Wohnzimmer schlafen und somit verbringt der Hund auch kaum Zeit mit seinem Menschen.
Ein Hofhund sieht täglich verschiedene Leute, hat eine Aufgabe, hat Auslauf, begleitet sein Herrchen bei der Arbeit auf dem Hof, darf vielleicht mit aufs Feld etc.
Die beiden Bernersennen Hunde bei uns am Reitstall sind den ganzen Tag draußen, sollen auf den Hof aufpassen und abends gehts mit aufs Sofa.
Jeder der spontan am Grundstück vorbeikommt, würde auch denken ''oh gott der arme Hofhund'' aber was sonst mit denen gemacht wird, sieht ja keiner.
Oh man... Menschen sind doch echt bescheuert. Ich mache drei Kreuze, dass ich meinen Hund an der Leine hatte.
Wir sind eben unsere Morgenrunde gelaufen, herrliches Wetter, also sind wir ordentlich weit gelaufen. Hier gehts einen kleineren Berg hoch mit Kriegsdenkmal und darum liegt eine Weide mit Galloway Rindern, dahinter Felder.
Ich höre Bellen und Rufen, da sehe ich auf dem hinteren Feld eine Person mit zwei Hunden, die hinter nem Reh hinter her sind, direkt über die Rinderkoppel, mitten durch die Herde geknallt und weg waren sie richtung Straße.
Okay, war ganz gut für uns zum Üben, dass sie bei sowas nicht hinterher will.
Nein, das wars noch nicht: kommen aus der anderen Richtung zwei Hunde an, ein Mischling und ein Aussie ohne Leine, der Mischling mit Bürste auf uns zu. Waren aber beide recht freundlich, aber Layla hat gerade ne leichte Angst-Phase bei anderen Hunden, die so angerannt kommen. Gut, sie hats überlebt, hab die Hunde auch geblockt.
Auf dem Rückweg treffen wir diese beiden Hunde wieder, aber diesmal noch nen Labrador dabei, alle Hunde offline. Und wieder alle drei auf sie zu, ich wieder geblockt, weitergegangen. Keine Minute später höre ich hinter mir wieder einen Tumult und die drei Hunde haben ein Reh aufgestöbert, alle hinterher, über Felder. Die Besitzer rufen und pfeifen, nichts passiert.Inzwischen waren die Hunde über alle Berge, ungefähr bis da wo wir wohnen und die haben das Reh tatsächlich gepackt... aus der Ferne ein ''brauner Berg'' am Boden und die Hunde drum rum am Bellen und quietschen.
Meine Güte... was ist das für ein Tag. Immerhin haben wir am Ende einen süßen Border Collie getroffen, mit dem sie ein bisschen raufen konnte.
Bei uns werden die Phasen durch das verschallen der Leine gekennzeichnet. Ist die Leine lang eingestellt, darf sie an der lockeren Leine gehen wohin sie will, rechts, links, schnuppern, lösen etc. Hole ich sie ran, setze sie neben mich, Leine ganz kurz gestellt und wir gehen los, dann bleibt sie neben mir bzw.leicht dahinter. Vergisst sie es zwischendurch mal, halte ich an, hole sie wieder neben mich und wir gehen erneut los.
Zwei Hunde zwei Körbchen und dann hat sich das. Ansonsten kennen unsere beiden zumindest genügend Tricks, um den anderen aus dem Körbchen zu locken und sich selbst reinzulegen