ZitatHeuckenlock wär für uns mal wieder was ganz Neues. Wie ist's denn da so Jogger und Fahrradfahrermässig ??
Kann man da schon wieder durch gehen? Also rein interessehalber.
ZitatHeuckenlock wär für uns mal wieder was ganz Neues. Wie ist's denn da so Jogger und Fahrradfahrermässig ??
Kann man da schon wieder durch gehen? Also rein interessehalber.
Ich nehme beide Hunde auf eine Seite, meistens rechts. Passt für unsere Wege besser. Die Schlaufen nehme ich in die linke Hand und hebe die Leine mittig noch mal auf bei dem inneren Hund.
An der Leine sollen beide neben mir gehen ohne zu ziehen, daher brauchen sie nicht die ganze leinen Länge.
Beim Freilauf hab ich meistens nur Sonny ohne Leine und layla an der Schlepp. Sie hört einfach noch nicht so gut und bisher gabs deshalb auch keinen streit.
Zur Unterscheidung, wann gearbeitet wird und wann nicht, verschalle ich die Leine.
Hund ranholen, sitzen lassen, Leine kurz stellen und üben. Danach wieder Hund ran holen, sitzen lassen und an der langen Leine darf sie schnüffeln und auch ziehen. Das wird hier aber auch merklich weniger, da sie im allgemeinen weniger zieht.
Hallo hallo,
Wäre das möglich, dass wir noch jemanden mitbringen? Wir gehen zusammen zur Hundeschule, das wäre ein Labrador etwa in Laylas alter aber nur halb so "wild"
Was passiert denn, wenn du mit Mia drinnen so wenig wie möglich spielst und es drinnen nur ausgewählte Spielzeuge zur selbstbeschäftigung gibt und die "geilen teile" draußen?!
ZitatSuper, vielen Dank für die vielen Tipps! :)
Erfrischungstücher ist ne prima Idee.![]()
Und jetzt wo der Schnee ja wahrscheinlich doch noch kommt, kann man sich damit ja auch eben schnell mal "die Hände waschen".
Sehr praktisch für diverse Lebenslagen und ein "Must have" in allen Jacken und Taschen.
ZitatSowas hab ich auch anzubieten:
Ich bin mit ner Freundin und deren Hund an einem Spielplatz vorbei marschiert. Auf dem Spielplatz befand sich ein Kind samt Vater. Der Junge meinte dann "Oh toll, so schöne Hunde!", woraufhin der Vater fragte: "Welcher gefällt dir denn am besten?" Der kleine Junge antworte dann ganz begeistert: "Der, der UND der!"![]()
Unsere drei Hunde sind halt toll, das hat der Kleine schon ganz richtig erkannt.
Sehr süß :)
Einfacher nicht, aber es ist ne gute Übung. Wenn es bei vielen guten Gerüchen klappt, dann klappt es sonst auch.
Wir haben auch keinen Garten. Das wird schon klappen. Du musst ja zum üben nicht die Uhrzeiten aussuchen zu denen die ganzen Hundehalter unterwegs sind.
Wenn er dir zu viel schnüffelt und du aber mal rufen willst, kannst du auch mal ein Stück rennen. Wenn er guckt, rufen und belohnen, wenn er kommt.
Am besten ist wohl einfach miteinander zu sprechen. Zu irgendwas muss die Sprache ja gut sein