Beiträge von RedPaula

    Hm, das wird Paulas zweites Sylvester, mal schauen. Beim ersten mal wollte sie gegen 22.00 Uhr nicht mehr raus.
    War für mich o.k. Sie hat sich aber nicht verkrochen, keine Panik gehabt oder gezittert. Da war sie grade 2 1/2 Monate bei uns. Mal schauen wie ihr zweites Sylvester wird. Dieses Jahr wird es eh ein gemischtes Doppel werden :
    Menschen/Hunde . Nachbarn kommen mit ihren Hunden zu uns zum feiern. Vielleicht entspannt es ein wenig.


    EIERLIKÖR ? ? ? :D Das ist neu für mich :lachtot:

    Zitat

    LG . Josef

    Der Smilie soll nicht heissen, das ich Dominanz gut finde, sondern das es Dominanz ist. Bedrohen,Belästigen und bedrängen gehört mit zur Dominanz. Der TS muss seinem Hund bei bringen, das der Hund sich zurück hält.
    Keine Besucher bedrängt, nicht zuerst an der Tür ist, keine Plätze und Räume für sich als Chef beansprucht.
    Z.B. Die Haustür geht erst auf, wenn der Hund den Platz freigegeben hat. Also immer wieder zurück schicken bis es klappt. Ich habe Nachbarn gebeten zu klingeln und habe lange trainiert, bis er das geschnallt hatte. Beim klingeln war er nachher entspannt und ist nicht mehr als erster zur Tür gerannt. Hat gedauert, hat aber geklappt.
    Mit dem fressen geben, als er meinte mich anknurren zu müssen, habe ich angefangen teilweise aus der Hand zu füttern. Da hat er nicht geknurrt. Nur wenn das Napf auf dem Boden stand. Dann habe ich Futter in das Napf getan und habe mich hin gekniet und es etwas 30 cm über den Boden gehalten und nicht los gelassen. Er hat nicht geknurrt. Dann das Napf weiter runter und immer gehalten, bis es auf dem Boden stand. Am Boden den Napf auch festgehalten. Und dann hat es tatsächlich geklappt, das ich bei gehen konnte. Mein Sessel, den er verteidigt hatte, habe ich mir zurück erobert. Er lag auf dem Sessel und wollte nicht runter. Ich habe ihm mit einem Spielzeug und Leckerlies bis zu seinem Körbchen gelockt und ihn als er drin lag total gelobt. Dann habe ich für ihn den Sessel unbequem gemacht. Sein ganzes Spielzeug rauf gelegt, das fand er doof. Jedes mal, wenn er auf dem Sessel war, habe ich an seinem Körbchen rumgefummelt und dann war es wieder sehr interessant. Wenn er wieder raus wollte immer wieder nein und im Körbchen fein gesagt. Der Sessel war ihm nachher völlig egal.
    Der Kampf ist ein innerer Kampf den man mit dem Hund ausfechtet. Man hat da keine Lust zu aber man muss es machen und es dauert halt seine Zeit.
    Was hast Du denn gedacht ? Das ich den Hund geschlagen habe, geschüttelt, getreten ? Einiges von Dir klang schon sehr spitz mir gegenüber………….

    @ LaBellaStella

    Es war damals mein erster Hund ! Da hatte man noch keine große Ahnung von Pubertät und Dominanz. Wir hatten auch kein Internet, wo man mal eben schnell nachlesen konnte.Auch Hundeschulen und Hundetrainer sind heute nicht weg zu denken.Kannte ich zu meiner ersten Hundezeit nicht. Es gab kein Google und kein Yahoo. Unser erster Computer war ein C 64 und ein Akustikkoppler :headbash: Heute ist es einfacher, man stellt im Internet fragen und bekommt etliche Antworten oder man schaut nach Krankheiten. Auch dieses Modewort : Barf gab es nicht. Wir sind zum Futterladen gegangen und haben " Frischfleisch " gekauft.
    Ja, wahrscheinlich hätte mir der Fortschritt " das dumm aus der Wäsche schauen erspart " :sad2:

    @ TeddyKa
    Wenn das Leben soo einfach wäre ....[/quote]


    Ja, das wäre schön :D Ne, leider nicht, da hängt viel Arbeit, Ausdauer, Training Stärke und Liebe dran :smile:

    Mein erster Hund war ein Rüde, den hatte ich 14 1/2 Jahre. Ab 1/2 fing er das erste Mal an mit auszutesten.
    Z.B. beim Futter anknurren, Ohren auf Durchzug stellen, kein Gehorsam mehr, meinen Sessel zu belegen und mich nicht an den Sessel lassen , auf einmal nicht bürsten lassen, als erster an der Tür sein und diese blockieren , andere Rüden angehen und solche kleinen Geschichten. Als ich das alles in den Griff bekommen habe, meinte er, er müßte das jedes Jahr mal wieder versuchen, war allerdings nie wieder so heftig wie beim ersten Mal. Der Versuch war da :D

    Ich hab zuerst auch blöde aus der Wäsche geschaut. Erst ein niedlicher Welpe und dann ein kleiner Haustyrann :D

    Nur zu diesem Zeitpunkt gab es noch kein DogForum ! Da musste man noch selber überlegen, wie man das abstellen kann und dann war es noch mein aller erster Hund im leben.

    Er war toll, ich vermisse ihn sehr !

    Unsicher ? :???: Dominanz ! :gut:

    Der sieht sich als Rudelsführer :D Er dominiert Euch und hat Euch im Griff :smile:

    Du lässt Dir ja anscheinend nicht die Butter vom Brot nehmen. Wenn Du Dir das selber zutraust, dann zeige ihm seinen Rang und seinem Platz im Rudel. Manchmal hast Du danach ein Jahr ruhe und dann versucht er es noch mal.
    Kann schon ein Kampf werden :headbash: Ach ja, und an der Tür hat er als erster schon mal gar nichts zu suchen!

    Viel Spass !

    Es ist schon traurig zu lesen, das der Hund zwischen durch so ausser Kontrolle gerät.

    Jeder hat seine eigene Meinung zu diesem Thema, diese sollte man auch jedem lassen.

    Man sollte jedoch nicht verbal Gott spielen und um Leben oder Tod entscheiden.
    Um unsere Regenbogenhunde wird lange geweint und getrauert, als die Lieben uns wegen Krankheit oder Alter uns verliessen. Also ehrlich, bei diesem Hund wird teilweise um seinen Tod geschrien. Ist ja auch nicht der Eigene.
    Auch das Wort " Bestie " ist gefallen, also wirklich ……. ( ohne Worte )

    Hat der Hund schmerzen ? Wir wissen es nicht ! Hat er einen Tumor, der drückt ? Vielleicht hat er wirklich schmerzen und kann nichts für sein Verhalten. Dann muss diesem Hund schnellst möglich geholfen werden.

    Als erstes sollte der Hund in einer Tierklinik vorgestellt werden um gesundheitliche Probleme auszuschliessen oder zu erkennen.

    Danach kann und sollte man erst weiter sehen um den nächsten Schritt zu tun.

    Man kann jetzt nicht sagen Tiertrainer hier , Tiertrainer da . Hundepsychologe hier und da. Wenn der Hund wirklich ( was ich vermute ) dieses Verhalten krankheitsbedingt zeigt, dann bringen 1000 Trainer und Psychologen auch nichts.

    Also, noch mal : schnellst möglich mit dem Hund in die Tierklinik !

    Nach dem Befund können wir weiter diskutieren und der Themenstarterin weitere Tips zu kommen lassen.

    Ich wünsche der Themenstarterin gute Besserung ( ich hoffe ja nicht, das ihr den Hund öfters mal geärgert und gepiesackt habt, wie anpusten, kitzeln, kneifen u.s.w. )

    Dem Rotti alles Gute ( halt durch Mädel und mach nicht solch ein Scheiß )

    In diesem Sinne :???: