Du wirst die Knochen auf jeden fall noch finden. Der Rest ist, ich denke mal weg. Das hängt auch von der Erdbeschaffenheit ab. Da kommt die Biologie durch : wie Sauerstoffhaltig ist der Boden, trocken oder feucht,
sauer oder nicht. Das hat Einfluss auf die schnelle oder minderschnelle Verwesung. Knochen und Zähne haben Bestand !
Wenn man Gräber aus dem 1. Weltkrieg auflöst oder umbettet, sind die Gebeine noch vorhanden.
Man findet in verschiedenen Regionen immer noch Saurier Knochen. Hunde buddeln im Wald und finden immer wieder Gebeine von toten Tieren. Es gibt extra angelegte " Leichen Friedhöfe " für die Wissenschaft.
Überall sind die Gebeine und Zähne noch vorhanden !
Wie hast Du Löle beerdigt ? Einen kleinen Sarg aus Holz, Metallkiste, Leinentuch, Wolldecke ?
Vielleicht gibt es dann eine Möglichkeit, das Du mit einem Spaten abstechen kannst, eine Platte unterschieben und somit umbetten kannst.
Es wäre schlimm, wenn einem die Knochen eines geliebten Hundes als Puzzle vor die Füße fallen
Deswegen muss man sehr genau und sorgsam sein.
Vielleicht könntest Du auch in der Umgestaltung des Gartens Lößes Grab liebevoll mit einfließen lassen.
So behält sie ihre Ruhe .
Lg.