Beiträge von RedPaula

    Zitat

    Das Gelände ist jetzt der Norderstedter Stadtpark, zwar hübsch angelegt, aber wirklich überall Leinenpflicht (ich gehe da spazieren, wenn Nele läufig ist). Sie haben einen Ersatz eingerichtet, wo Hunde nun frei laufen dürfen:
    Einen kleinen eingezäunten Auslauf am Rand des Geländes völlig ohne Bepflanzung auf dem nun gerne die Hundehalter rumstehen und ihre Hunde fröhlich die anderen mobben lassen !

    In unseren Forsten herrscht auch Leinenpflicht. Da hält sich zwar kaum jemand dran, aber wenn man in einer größeren Gruppe geht und das auch noch während der Brut- und Setzzeit, würde ich das definitiv nicht empfehlen. Schöne eingezäunte Auslaufflächen gibt es zwar im Wald, die eignen sich aber nicht wirklich für einen netten Spaziergang, dafür sind sie zu klein und man muss ein biswschen aufpassen was für andere Hunde da rumlaufen. Erfahrungsgemäß werden da gerade kleinere Hunde gerne ungebuttert....

    Als ich da war, war nicht viel los. Am Strand lagen ein paar Leute rum und auf der Wiese haben viele Hunde gespielt oder im See gebadet. Wir sind immer durch den kaputten Zaun den Hügel hoch. Ja, und ein Ticket hatten wir am Auto :headbash: Da war nichts gepflanzt und sonderlich gepflegt :???:
    Aber auf diese Mobbing-Hunde- Ausläufe habe ich auch kein Bock ! Für so was ist Paula nicht strong genug :D
    Die würde sich da nicht wohl fühlen. Sie ist halt noch ein großer Welpe, die mit jeden und allen spielen will :ops:

    Wie, die Kleinen werden untergebuttert ? Kenne ich beim spielen nicht, Paula ist so vorsichtig und lieb zu den Kleinen, auch zu Welpen. Manchmal legt sie zur Aufforderung die Pfoten auf die Minis, aber so vorsichtig, das ist echt niedlich. Ich bin froh, das meine Hündin so sanft mit den kleinen umgeht und sie spielt super gerne mit den Kleinen :D

    Ne, dann gehe ich lieber hier mit ihr in den Tarpen. Ich mag die Ausläufe nicht !

    Zitat

    Meinst du das ehemalige Gelände der Landesgartenschau? Das ist schön, aber Hunde dürfen nur an der Leine geführt werden.
    Sonst auch der Rantzauer Forst. Dort gibt es auch eine eingezäunte Fläche.


    Ja, das Gelände der ehemaligen Gartenschau meinte ich. Hinter dem Hügel mit kleinem Strand,See und viel Wiese.
    Da war ich vor einigen Jahren ab und an. Da waren viele Hunde und keiner angeleint :???:
    Dann hat sich da ja einiges geändert, schade, da wollte ich mit Paula mal hin. Ist ja fast um die Ecke :D

    Zitat

    Hallo ihrs,
    ich bräuchte mal eure Hilfe! Wir wollen uns demnächst mit einer kleinen Pudelgruppe irgendwo um Norderstedt herum treffen und ich weiß nicht, wo eine geeignete Laufstrecke wäre. Nun habe ich kreuz und quer hier reingelesen, aber das ist doch echt seeehr mühsam und bislang nicht von Erfolg gekrönt :sad2: .
    Ihr wart doch schon so viel unterwegs- habt ihr nicht ein paar Tipps für mich? Gerne per PN, ich will den Thread hier ja nicht sprengen ;) .


    Schleswig-Holstein-Str., da ist oder war mal ein schönes Gelände mit See. Ich war leider lange nicht da.
    Oder der Tangstedter Forst.

    Oder nach der Liste hier im Forum

    https://www.dogforum.de/eingezaunte-fr…t140994-40.html

    Zitat

    Bäääh, heute hab ich zum ersten Mal eine volle Zecke auf dem Boden rumkugeln gesehen. :kotz:
    Ich frag mich nur, wie ich DIE "überfühlen" konnte. Vermutlich in der dicken Halskrause untergegangen.


    Vielleicht ist sie ja auch von Dir abgefallen :???:

    Ich hatte vor 3 Jahren eine Zecke im Bauch. Morgens beim duschen gleich gesehen. Die war noch ganz klein.
    Hab sie dann rausgezogen, komplett !
    Nächsten Tag hatte ich einen roten Kreis und einen weissen Ring :headbash:
    War dann beim Arzt, der hat mir ein Pflaster mit einer Tinktur rauf geklebt. Mehr nicht.
    War dann irgendwann wieder weg. Geimpft bin ich nicht. Ich denke jedes Jahr, das ich es machen sollte aber ich bin keine Arztgängerin :ka:
    Mal schauen, wann ich anfange zu sabbern und zu zucken :D

    Zitat

    Ich bin jetzt wirklich kein Spezialist, daher kann ich auch falsch liegen. Ich erzähle es trotzdem mal, vielleicht weiß jemand mehr...
    Bei uns in der Gegend ist der Boden auch lehmig. Meine Schwägerin hat ihre Katze nach ihrem Tod in eben dieser Erde vergraben und einer ihrer Hunde hat die Katze nach knapp 2 Jahren wieder ausgegraben... und sie lag da, als wäre sie gerade erst verstorben. Durch den lehmigen Boden hat sich an der Katze praktisch nichts "getan", wie konserviert im Lehmboden. :???:

    Dann ist es ja fast so wie bei den Moorleichen =)

    Aoleon, Du wirst auf jeden Fall noch Überreste von Löle finden :tropf:
    Vielleicht bereitest Du die neue Grabstätte vor und jemand anders legt Löle frei :???:
    Ich denke, das ist das Beste, das Du sie so in Erinnerung behältst, wie Du sie gebettet hast. Ganz bestimmt.

    Ich wünsche Dir viel Kraft, es ist wirklich besser, wenn Du es nicht selber machst. Behalte Deine bisherigen Bilder im Kopf.

    :cuddle:

    Bei einem 12 Wochen alten Welpen würde ich die Chemiekeule nicht schwingen !

    Frontline hast Du ihm schon gegeben. Gebe ihm nicht noch das Scalibor ! Der Hund ist zu jung !

    Versuche es auf Bio oder Homöopathische Art.