Beiträge von RedPaula

    Zitat

    Auf einer Art würde ich sie am liebsten weg geben (bzw. an den Baum binden)


    Dieser Satz finde ich nicht so toll !

    Kann es sein, das Du den anderen Hund stark bevorzugst ? Dein Collie spürt es ! Du musst Dich mehr mit ihr beschäftigen ! Gebe ihr nicht das Gefühl der Ablehnung ! Arbeite mit ihr, lob sie, spiele mit ihr, bau eine vertrauensvolle Bindung auf, kuschle mit ihr ! Sie ist jung, will lernen und beschäftigt werden. Collies sind wundervolle gelehrige Hunde !

    Gebe Dir Mühe und ihr Vertrauen…………es wird :gut:

    Meine hat gerade ihre zweite Scheinschwangerschaft abgeschlossen. Sie hatte auch ein geschwollenes Gesäuge aber kein Milcheinschuss. Ich habe nicht gekühlt ! Ich habe es strikt vermieden ihr Gesäuge zu berühren um es nicht anzuregen. Es ist von alleine wieder zurück gegangen ! Nach der Scheinschwangerschaft habe ich mit einem Finger um die Zitzen leicht angedrückt um eine Knotenbildung abzutasten. Das mache ich zwischendurch immer mal !

    Mütter die ihre Babys stillen haben auch prallere Brüste, machen die etwa Kühlungen und Eispacks an ihre Brust zum kühlen und abschwellen :D :???: :smile:

    Zitat


    ja, behindert. ein regenmantel stellt eine BEHINDERUNG für den Hund dar (gibt bestimmt angenehmeres), deshalb ist der Hund durch den regenmantel BEHINDERT (in seiner Bewegungsfreiheit).


    Also, jetzt übertreibst du ja wohl :headbash: Dein Hund ist nicht behindert und ein Hund wird durch einen Regenmantel nicht behindert, sondern geschützt…vor Kälte,Nässe u.s.w. Gehe mal ins Internet und schaue Dir mal behinderte Hunde an…den Fehlen Gliedmaßen, haben einen Rollstuhl, Prothesen, sind blind und vieles mehr…und haben Lebensfreude !
    Ich denke eher, das Dir das peinlich ist mit dem Hund zu gehen, wenn er einen Schutz um hat. Stehe zu Deinem Hund …in guten und in schlechten Zeiten !
    Wenn es Dir so peinlich ist, mit dem Hund so raus zu gehen oder mit Schutzmantel, dann lass ein Geschirr anfertigen was so anliegt, das es gleichzeitig als Schutz über dieser Kahlheit liegt und keiner sieht und merkt etwas.
    Und schmier nicht irgendwelche parfümierten Sonnenschutzmittel drauf !
    Dann sieht Dein Hund mit Mäntelchen nicht nur niedlich aus, sondern riecht auch noch schön nach Püppi :ironie:

    Hol Narbensalbe, so kannst Du die Narbenspannung lösen, es geschmeidiger machen und ggf. eingrenzen !

    Wenn mein Hund durch einen Unfall ein Bein verlieren würde, wäre es immer noch mein Hund und ich würde mich niemals schämen mit ihr raus zu gehen. Ich würde das Beste daraus machen und sie unterstützen, wo immer es geht !

    Zitat

    Mal an eine Frage an die Seelehund-Kenner:

    - Gestaltet sich das Zusammenleben anders als mit einem anderen eigenen geliebten Hund
    - Hat man mehr Spaß zusammen?
    - Hat man weniger Probleme?
    - Oder beschränkt sich das Seelenhund-Konzept "nur" auf die Bindung zueinander?

    Denke diese Fragen könnten mir und anderen die mit dem Begriff nichts anfangen können, helfen das Konzept nachzuvollziehen!

    Zu 1 : Ja, man Verstand sich schon blind, mit wenigen Worten, nur durch das anschauen, es war anders =)
    Zu 2 : Nein, mit jeden meiner Hunde hatte ich Spiel, Spass und Spannung :smile:
    Zu 3 : Nein, bei jeden Hund gab es Problemchen, mal mehr,mal weniger und anders :???:
    Zu 4 : Die Bindung zu dem Seelenhund war viel tiefer, fester. Wir waren halt ein Herz und eine Seele :smile:

    Meine Hunde waren/sind alle toll, ob Bonnie, Dina und jetzt Paula….sie wurden/werden alle gleich geliebt, behandelt und betrauert ! Ich bereue nicht einen Tag von den Jahren mit meinen Hunden ! Jeder Tag hat mein Leben bereichert. Aber Bonnie war und bleibt mein Seelenhund !

    Und bitte, streitet nicht ! Es ist ein so schöner, warmer, herzlicher Thread, der auch viele schöne Erinnerungen wieder hoch kommen lässt !