Beiträge von RedPaula

    Zitat

    Wenn ein Ball fliegt, kann ich ihn da nicht immer wegrufen. Das haben leider die Vorbesitzer so gemacht, weil sie eben genau so gehandelt haben. Ich behaupte, wenn man das mal drin hat, geht es nicht mehr weg. Besser wäre es sowieso, niemand würde seinen Hund auf den Ball konditionieren.


    Warum soll ein Hund kein Ball spielen dürfen ? :???: Meine spielt gerne mit dem Ball und das möchte ich ihr auch nicht vorenthalten !

    Jetzt hast Du Dein Problem angesprochen. Du kannst Deinen Hund nicht weg rufen, ich ja.
    Deine Behauptung ist nicht richtig. Du kannst Deinem Hund das immer noch bei bringen.
    Fange zu Hause an. Setz Dich auf den Fußboden, nehme einen Ball. Lege ihn vor Dir hin und er darf ihn nicht nehmen.
    Wenn das klappt, rolle ihn ein Stück und halte ihn zurück bis es klappt immer weiter immer öfter immer mehr. Nur auf Deinem Befehl "los " darf er hin zu dem Ball. Wenn es zu Hause klappt, dann kannst Du es draussen weiter üben.

    So schwer ist es nicht. Ein Hund braucht länger, bei dem anderen geht es schneller. Versuche es mal !

    Zitat

    Gerade wenn ich weiß, dass meine Hunde ballaggressiv reagieren, nehme ich doch keinen Ball in ein Hundeauslaufgebiet mit.

    Ihre Hunde sind auch nicht Ball aggressiv, ansonsten würde sie keinen mit nehmen um den Frieden in der Gruppe nicht zu gefährden.
    Dein Hund ist ein Fremdhund, der nicht zur Gruppe gehört. Bevor etwas passiert, hat sie halt reagiert und das finde ich gut !

    Irgend wie glaube ich, Du willst es gar nicht begreifen :???: Sei doch nicht so beharrlich und poche auf ein Recht was Dir nicht zusteht !

    Zitat

    Also Ballspielen in einem öffentlichen Gelände ist per se schon asozial. Denn man wirft ja einen Zankapfel in die Meute. Es ist immer einer dabei, der das vehement verteidigt. Aber da rede ich mir eh den Mund fusslig, weil viele HH meinen, Hunde seien Kinder und nicht beutegreifende Tiere mit einem Jagdtrieb.

    Also was Du nicht alles asozial findest :???:

    Ich lasse meinen Hund niemals in eine bestehende Hundegruppe laufen, die ich nicht kenne.

    1. Da setzt mein gesunder Menschenverstand ein
    2. Zum Schutz meines Hundes

    So was kann gefährlich werden !

    Bestehende Hundegruppen kennen sich und könnten Deinen Hund als Eindringling sehen oder ein Hund schützt die Gruppe und dann ist eine heftige beisserei in Gange, wobei dann nicht nur ein Hund auf Deinen los geht ! In der Dein Hund den kürzeren ziehen würde !
    Auch eine Gassi Geherin schützt ihre Gassi Hunde und passt auf, das nichts passiert. Das würdeich auch wollen, wenn ich ihr meinen Hund mit geben würde ! Sie scheint eine Gute zu sein !

    Wenn die Gassi Geherin einen Ball wirft, dann für ihre Hunde, die sie kennt und einschätzen kann. Das würde sie nicht machen, wenn die Gruppe sich deswegen beissen würden.
    Mit dem Stein werfen, kannst Du ihr eigentlich dankbar sein, wahrscheinlich hat sie Deinem Hund damit den Arsch gerettet.

    Mit dem Mann und dem Labbi hätte man ja nett und höflich sagen können, das Du keinen Hundekontakt möchtest !
    Ich denke, der Mann wollte nur nicht alleine gehen und hat sich nicht viel dabei gedacht.

    Tja, Superfrauchen.......vielleicht lässt Du alles noch mal Revue passieren und überdenkst die Situationen =)

    Meine hatte Unterleibsschmerzen, Erbrochen, fast 3 Tage nichts gefressen, viel geschlafen und ist gegangen wie eine 16 jährige Hündin. Das ging ca. 5 Tage so, dann war sie wieder die Alte :smile:
    Blutet sie ? Viel oder wenig ? Ist das Blut normal oder bräunlich ? Riecht es übel ? In welchem Tag der Läufigkeit ist sie jetzt !

    Sie wiegt 26kg und ist knapp 2 Jahre alt . Wenn sie Nassfutter bekommt, dann Rinti, morgens und abends je eine 400 gr. Dose . Bekommt sie Fleisch, dann frisst sie 1 kg. am Tag.
    Trockenfutter hat sie rund um die Uhr stehen und nimmt sich zwischendurch mal ein paar Brocken raus.
    Zusätzlich gibt es mal eine Leckerei, einen Kauknochen oder Rinderohr.
    Babyglas, Hüttenkäse,Ei ,Nudeln oder nur ein einfaches Brot mit Margarine wird ebenfalls gerne genommen :smile:

    Zitat

    Ich hatte gehofft, jemand, der Ahnung zu dem Thema hat könnte mir antworten! Ich weiß, dass eine Organisation (ich weiß nicht, ob es mehrere gibt) für Blindenhunde ein bestimmtes Futter vorschreibt.


    Hä? Anderes Futter? Futtern unsere Hunde hier alle das Gleiche?

    Nein, unsere Hunde fressen nicht das Gleiche .Einige hier bekommen nur Trockenfutter, andere werden bekocht, andere bekommen Dosenfutter verschiedener Anbieter und andere wiederum werden geharft !

    Vielleicht ist es nur eine bestimmte Organisation die das Futter vorschreibt :???: Aber der Hund von der blinden HH bekommt normales Trockenfutter, Barffleisch und manchmal auch Dosenfutter, also nichts spektakuläres !

    Zitat

    Mit welchem Futter werden Blindenhunde oder generell Assistenzhunde ernährt? :???:

    Die Hunde werden genauso ernährt wie andere Hunde auch, incl. Lerckerlies und Kauknochen !

    Sie dürfen aber nichts von Fremden annehmen oder Leckerlies von anderen HH, auch nichts gefundenes draußen vom Boden fressen. Das wird den Blindenhunden antrainiert, da die HH nicht sehen kann was ihr Hund frisst. Paula spielt oft mit einer Labrador Hündin deren HH blind ist.
    Sie hat auch ein Glöckchen am Halsband, damit sie immer hört wo ihr Hund ist. Die Hündin darf auch Hund sein und ausgelassen toben und spielen. Gehorcht aber 1 A :gut: