Beiträge von piaaischa

    Ich finde vom Kopf hat dein Zwerg mehr als genug grade durch das mit auf die Arbeit kommen. Ich würde Such und Schnüffelspiele weg lassen und statt dessen lieber schauen, dass er ein paar gute Hundekontakte hat, mit denen man sich einfach gemeinsam mal im Freilauf aufhält wo er sich einfach auspowern darf und unter Artgenossen ist ☺️

    Manche Welpis brauchen unsere Hilfe, um

    runter zu fahren und zur Ruhe zu kommen. Diese Hilfe, würde ich ihm auch geben und ihn damit nicht alleine lassen.

    Wie sieht denn generell so euer Tagesablauf aus? Gibt es spiele und austoben mit anderen welpis/jungspunden?

    Das hinterher tapsen drinnen egal, ob es sich grundsätzlich stört oder nicht, würde ich unterbinden das wird auch schnell zur Kontrolle und du kannst bestimmt gut auf dich alleine aufpassen.

    Ein lustiges Spiel kann es für den Zwerg werden, wenn er dir in die Haken zwingt und du dann wech bist „lustig ich hab’s geschafft.

    Hier wäre eine Alternative aufzeigen mein Mittel der Wahl aber natürlich sag ich meinen Zwerg auch mal deutlich wenn ein Verhalten so gar nicht geht.

    Welpenauflauf, Trenngitter also so Kindergitter sind auch oft Hilfreich.

    Sie ist ein ganz normaler mops nicht defomiert. Was meinst du mit Augenlid OP? Wenn sie schon nit 10 Wochen eine OP braucht dann wäre die Züchterin da schuld oder? Ich werde morgen nach den Tierarzt Besuch mit ihr reden. Atmen kann sie ganz normal sie ist ein normaler glücklicher hund. Sie hat nur gerötete Augen und ich hoffe nicht das sie eine OP deswegen braucht.

    Mops ist die reinste Qualzucht und der gesundheitliche supergau… wenn man vom „normalen“ Mops sprechen möchte dann gibt es einige die „besser“ aussehen als deine Hundedame…

    Augenproblematik (absolut nicht selten bei Mops, einige Bulldoggen und co das die raus fallen 😪), absolut keine Schnautze, die Nasenlöcher und in ein paar Jährchen sicherlich auch Bandscheiben Geschichten im Hals und Lendenwirbelbereich.

    Achja Futtermittelallergien und sonstige betreffen auch sehr sehr viele

    Puh…. Es wurde ja schon einiges gesagt und dem stimme ich voll und ganz zu. Arme Fellnase…

    Ich würde nicht zum Haustierarzt gehen sondern direkt beim Spezi vorstellig werden, der dich auch über alles andere aufklären kann. Ihr werdet (leider) viel vor euch haben

    Um mal meinen Senf zur Ausgangs oder Ursprungsphase dazu zu geben. Was bringen mir Papiere?

    Mir persönlich bringen (wenn man es so nennen mag) Papiere an sich „nur“ was, wenn ich züchten möchte, hoch ambitionierte sportliche Angelegenheiten anstrebe oder Ähnliches.

    Was aber bringt das Papier an sich?

    1. geht es nicht nur um die Untersuchungen und die Gesundheit der Eltern sondern um sämtliches in der Verwandschaft. Ich kann nachverfolgen, wer Oma, Opa, wer Halbgeschwister sind, wie viele Würfe die Hündin bereits hatte uvm.

    Das kann KEIN Vermehrer, Hobbyzüchter oder what ever Darlegen und es gibt je nach Rasse quasi überall eben spezifische Erkrankungen die man dadurch ausschließen oder das Risiko zumindest deutlich minimalisieren kann.

    Es gibt Kontrollen und Vorgabe vom Verband, die Wurfabnahme usw.

    Nein auch nicht jeder Züchter im Vdh oder wo auch immer ist gut und toll gar keine Frage.

    Liegt es aber nicht in unserer Verantwortung das Risiko für die Hunde! so gering wie möglich zu halten?

    Dazu gehört in meinen Augen ganz klar entweder Tierschutzhund oder der Hund von einem anerkannten Züchter um die ganzen Vermehrer, angeblichen Ups Wurf Menschen oder wie auch immer sie sich alle nennen nicht zu unterstützen.

    Ja ich habe mehrere Hunde inzwischen vom Züchter (vorher tierschutzhunde) und mal plump gesagt ich hab was das anbelangt recht „viel“ Pech gehabt.

    Die eine ist von Anfang an charakterlich anders als beschrieben also wirklich komplett und nicht für die Dinge geeignet, die ich ursprünglich geplant hatte.

    Einer meiner Rüden hat gesundheitlich mega viel Pech von klein an und sicherlich eine genetische Begünstigung bzw. der fast komplette Wurf ist nicht astrein.

    Meine jüngste Hündin, die wenn alles passt die in Zucht sollte hat eine C2 Hüfte so schnell war der Traum also auch da vorbei.

    Ich will damit sagen natürlich bestellt überall ein gewisses gesundheitliches Risiko ABER ich weiß, dass nach bestem Wissen und gewissen verpaart wurde und das beste ich kann echt viel zurück verfolgen und das eben auch schon BEVOR ich mich für Wurf x entscheide.

    Würde sie denn den Rückläufer jetzt extra noch ca 4 Wochen behalten?

    Ich meine viel früher wird das Ergebniss der deiner verstorbenen Malinase ja nicht da sein

    Sie hat mir 10 Tage für die Entscheidung Zeit gegeben. Wenn ich ihr in dieser Zeit sage, dass ich den Welpen nehme, behaltet sie ihn, sonst bekomme ich das Geld zurück und sie vermittelt die Kleine woanders hin.

    Puh ok also grundsätzlich natürlich gut dir Zeit zu geben aber das versteh ich absolut nicht VOR dem Ergebnis…