Meine Konstellation: 3 Rüden (1 kastr.) und 2 Hündinnen (kastr). 3 Jahre sind meine Aussie Hündinnen auseinander (6 und 9 aktuell). Als die jüngere 3 war wurd, war es vorbei mit heile Welt und Sonnenschein. Seid dem Leben sie getrennt und sind nur zum gassi gehen gemeinsam unterwegs (mit 2 Person). Dann sind beide an der Leine oder wenn sie freilaufen mit Maulkorb gesichert.
In der Wohnung wenn sie in einem Raum sind, sind sie generell mit Maulkorb gesichert.
Das wird sich auch nicht mehr ändern. Wenn sie nicht durch Zufall aufeinander treffen (ist leider mal passiert weil einer von uns nicht wusste, dass der andere auch grad mit dem anderen Hund raus geht) knallt es sofort (zum Glück aber keine Verletzungen haben Fell lassen müssen. Ansonsten wenn ich dabei bin und Manage machen sie nix aber auch da merkt man natürlich, dass sie sich zusammen reisen weil sie es müssen.
Beiträge von piaaischa
-
-
Wir fahren jetzt gleich in die Klinik für die Nachkontrolle von der Op am Karpalgelenk (mehrere Splitter entfernt). Man bin ich nervös
-
Die Wurfgeschwistern gegenüber bzw. dessen Besitzer kannst du natürlich sagen, was dein Hund hat (würde ich sogar aufjedenfall machen!). Sie kann dir nicht verbieten, zu sagen was dein Hund hat.
Achte halt drauf, dass öffentlich gegenüber der Züchter keine bösen Dinge genannt werden. Meine Aussage wäre mein Hund hat PL grad 2 und laut Tierarzt ist dies genetisch bedingt. Äußerungen, was sie Dir Privat geschrieben hat würde ich nicht nennen weil das kann Ärger geben. -
Finde ich gut, dass du nochmal nachdenkst!
Von mir nochmal die Frage magst ein Foto des kleinen zeigen? -
Was sagt denn die die Dame der Welpen zum schielen? Zeig doch vllt mal ein Foto...
Generell sehe ich es aber wie die anderen. Such dir lieber einen Züchter, wo auch sämtliche Untersuchungen gemacht sind. Natürlich ist es nie eine Garantie aber ich würde nicht in ein paar Jahren denken wollen „hätte ich mal lieber direkt beim Züchter gekauft dann hätte ich Krankheit x jetzt vermutlich nicht“. Ich bin mir sicher, dass du auch dort einen Welpen finden wirst, den du in dein Herz schließt.
Und noch etwas, wie schaut es denn mit der Atmung der Eltern aus wie ausgeprägt sind die Nasen sowohl bei Elterntiere als auch bei den kleinen? Da gibt es leider immer wieder arghe Probleme -
@Cooper darf ich hier mal fragen wo er das Fragment weg gebrochen hatte?
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Teufelskralle als Kur, ggf. Auch mal Traumeel, Grünlippmuschel wie meine Vorredner aber schon sagten, da muss man etwas rum probieren. Ich würde mit einer Sachen anfangen und dann ggf. Was dazu geben.
Teufelskralle hab ich immer als Kur 6 Wochen gegeben. -
Ihr seid bestimmt schon unterwegs. Alles gut für den kleinen Knirps
-
Ich wünsche dir ganz viel Kraft! Du hast das Richtige getan.
-
Meine Hündin hatte auch Hd sowie Spondylose und Arthrosen. Als sie nicht mehr alleine aufstehen konnte, habe ich sie gehen lassen...
Sie hat eine Zeitlang Cimalgex bekommen eine Weile auch Rimadyl. Die letzte Zeit gab es Metacam und als das nicht mehr half war es leider an der Zeit.Was hat denn der Arzttermin ergeben?
-
Nicht aufgeben! Pavou ist wirklich gar keine schöne Diagnose, aber eine Chance gibt es dennoch.
Ich drücke die Daumen