Ich versuche mich kurz zu fassen, aber nichts wichtiges zu vergessen. Mein Border Collie jetzt 15 Monate:
Letztes Jahr im November = Bruch in der Wachstumsfuge Ellenbogen vorne links. Heilung durch Schonung ohne Op.
Ab Januar immer wieder kehrendes humpeln vorne rechts und Schwellung Kaparlgelenk. Im März fest gestellt, dass mehrere Frakmente am Kaparlgelenk sind. Op mittels Arthoskopie. Schonung bis Juni 19.
Vor 3 Wochen Röntgen in Narkose auf Hd/Ed/Ocd. Röntgen alles gut nur wurde er trotz hallo wach Spritze nicht aus der Narkose wach so dass ich Abends dann nochmal zum Doc bin und er nach 1 Stunde am Tropf dann endlich besser drauf war.
Nun das nächste:
Montag morgen hat mein Hund erbrochen ansonsten fiel mir erst nichts auf. Dann wollte ich wie immer mit ihm los zur Arbeit und da war dann alles anders. Er konnte/wollte hinten nur ganz ganz schwer aufstehen. Sein Blick total leer, kein wedeln mehr, keine Lebensfreude nix.
Natürlich bin ich sofort zum Tierarzt. Wir machten ein großes Blutbild = Ohne Befund
Ultraschall = Ohne Befund Röntgen Magen/Darm = Gas drin.
Er bekam dann Schmerzmittel, AB und Kortison sowie 1 1/2Std an den Tropf.
Dann sind wir Nach Hause leider keine Besserung am Nachmittag. Mittlerweile immer mehr Entlastung hinten links und hoch kommen nur mit Hilfe.Also wieder zum Tierarzt. Dieser meinte dann er hätte blos Muskelschmerzen hinten links. Röntgenbild Magen/Darm = alles wieder gut. Er bekam weitere Schmerzmittel. Für mich stand fest, er hat ganz sicher mehr als einfach nur Muskelschmerzen. Ab zum nächsten Tierarzt.
Diese Stelle auch noch eine Schwellung im linken Knie fest somit machen wir noch ein Röntgenbild vom Knie, außerdem Rückschmerzen.
Blut nahmen wir ab und schickten es ein zwecks Zeckenerkrankungen und Verdacht auf Rheuma.
Meinem Hund geht es mittlerweile zum Glück soweit wieder gut, ausser Rimadyl bekommt er aktuell nichts mehr. Er steht wieder gut auf aber läuft noch nicht ganz rund.
Zeckenwerte ohne Befund.
Rheuma genau an der Grenze mit 1:16.
Nun telefoniere ich am Freitag mit meinem Klinikarzt der mittlerweile auch schon involviert ist um zu besprechen, wie es weiter geht. Wie werden wohl weiter auf Rheuma testen.
Habt ihr noch Idee und/oder Erfahrung mit Rheuma bei einem so jungen Hund?