Beiträge von piaaischa

    Da kann ich mich nur anschließen Finger weg von solch unseriösen Verpaarungen!

    Die ersten 3 Wochen deine Tochter mit dem neuen Hund alleine halte ich für nicht klug. Verantwortungsbewusstsein hin oder her.

    6-7 Stunden alleine als Welpe nach 6 Wochen sprich der Hund ist dann ca 14-15 Wochen alt ist absolut unrealistisch und wäre dem Hund gegenüber auch nicht fair.

    Die kleinen müssen noch öfter raus davon abgesehen ist in der Zeit diese lange Zeit des Alleinseins aufzubauen für einen Welpen nicht realistisch.

    Ich verstehe das so, dass deine Tochter 6 Wochen Ferien hat und davon hast du 3 Wocheb Urlaub?. Oder zusätzlich zu den 6 Wochen Ferien nochmal 3 Wochen also 9 insgesamt?

    Lebst du mit deiner Tochter alleine? Falls nein wollen du und dein Lebensgefährte/Mitbewohner o.ä. Einen Hund?

    Wenn du diese Frage nicht ganz klar mit Ja beantwortest, dann solltet ihr das lassen.

    Wie lange müsste der Hund alleine bleiben?

    Und beschreib doch mal genauer, was ihr euch vorstellt. Durch corona sind viele Listen bei guten Züchtern schon weit weit ausgebucht

    Ich hoffe, dass ich Ende Juni oder Anfang Juli für ein paar Tage nach Tschechien fahren kann :) Eigentlich war das schon für letzte Jahr geplant. Dort wohnt eine die den Vollbruder von einem meiner Rüden hat und bisher kennen wir uns leider nur über Facebook. Wir können uns zwar nicht viel unterhalten, weil wir uns gegenseitig nicht verstehen aber wozu gibt es Hände und Füssen :D Wir würden dann gemeinsam hüten, lecker essen und co

    Ich Kriegs mit dem zitieren nicht hin.

    Ja ein Welpe braucht Alternativen und nicht nur verbote! Wir leben hier in einer Mensch/Hund Kombi und reden nicht von Hunden untereinander. Da hat Helfstyna ja schon einige Beispiele genannt 😉


    Euer Programm fürs Welpi ist ganz schön massiv! Viel zu viel in meinen Augen.

    Mein Welpling springt auch aktuell immer mal gerne hoch (bevorzugt an anderen bei mir weiß sie, dass sie es nicht darf den Rest üben wir) allerdings würde ich das anders handhaben.

    Wenn du den Zwerg korrigierst bzw reagierst weil der Ansatz grad da war warum belohnst du dann nicht, wenn er unten bleibt sondern verlangst dann ein Sitz und belohnst fürs sitzen?

    Magst du mal was zu eurem Tagesablauf schreiben?

    Dann kann man noch etwas mehr sagen.

    Ansonsten klingt es nach vielen Korrekturen aber weniger nach Alternativen anbieten?

    Das ist für einen Welpling extrem schwer.

    Und wie sehen deine Korrekturen aus?