Beiträge von piaaischa

    KrissiMia scheint alles geschlossen zu sein nur etwas Wund vom lecken.

    Ohja die Tierchen können sehr kreativ sein. Mein einer rüde hat sein Kragen mal von innen nach außen aufgefressen um dann auch noch sein Fett verbundenen gips ähnlichen Verband mit zu futtern und damit es sich lohnt natürlich am Wochenende. Die lieben Tiere...

    Die Finanzbewusstheit kommt aber ganz schön spät ich würde behaupten das Fäden ziehen wäre das günstigste in den letzten 8 Wochen 🤣🤣

    Ja tatsächlich scheint sie mit einem nicht ganz fertig geworden zu sein 🤣 Das darf sie noch ein paar Tage behalten

    Also manchmal könnt ich diesen Hund... was sie da gerittet hat. Am kommenden Donnerstag haben wir den Termin zum Fäden ziehen und was macht Madame heute als ich einkaufen war? (Herrchen war Zuhause aber sie war gaaaanz unauffällig) Richtig sich alle Fäden ziehen und dran rum lecken... Noch nie ist die irgendwo dran gegangen (hat natürlich sicherheitshalber einen Body an da sie den aber kacke findet, mach ich den auch mal für nen Stündchen ab). Zum Glück ist es schon 10 Tage her, so dass es trotzdem alles halten sollte. Ich hoffe es entzündet sich nix oder what ever.

    Hach ja man liebt ja seine Vierbeiner 🤣

    Vielleicht wollte sie, dass ich Geld spare? War ja alles schon teuer genug

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es gibt durchaus einige „Spezialisten“, die ihren Job haben sollten damit sie wirklich glücklich sind.

    Unter Leistungssport versteh ich allerdings Sport mit Prüfungen das wiederum braucht in meinen Augen kein Hund. Den Hund interessiert das nicht, ob er Prüfungen hat oder nicht sondern ob er die Arbeit erledigen darf/seinem Job nachgehen kann.

    Ich bleibe mal grade beim Border Collie, einfach weil ich ja selber Border Collies ich sage mal aus Hütelinie habe.

    Zum einen zum gesundheitlichen Aspekt: Bei einem meiner Bc war lange nicht klar, ob er je an den Schafen arbeiten darf. Er hatte sich als er etwas über 6 Monate alt war das Kaparlgelenk gebrochen beziehungsweise es war kein Bruch in dem Sinne von Knochen durch, sondern von vielen kleinen Knochensplittern. Ich kam da schon stark ans überlegen was tun, wenn er nie arbeiten darf?

    Zu einer Antwort bin ich nicht wirklich gekommen, zum Glück durften wir nach langer Schonung los legen. Er ist eher der Typ, dem man es so nicht anmerken würde, dass ihm Arbeit fehlt. Immer entspannt, nie überdreht nix... merken das ihm das fehlt tut man bei ihm aber beispielsweise daran, dass er dann schlecht frisst. Wir wissen nicht, wie lange er arbeiten darf bis die Athrose so da ist und er es nicht mehr darf. Ich weiß nicht, wie er das dann verkraften wird Vorallem weil er es jetzt ja kennen gelernt hat. Das wäre damals sicherlich ein „Vorteil“ gewesen, wenn wir gar nicht wer los gelegt hätten.

    Mein anderer Bc musste 6 Monate Ruhe halten im letzten Jahr. Ihm merkte man das total an! Er macht auch gerne Unterordnung, Agility oder what ever aber das würde nie die Arbeit am Vieh ersetzen. Die Zufriedenheitaskala ist eine ganz andere.

    Was mir ehrlich gesagt mehr Bauchschmerzen macht, als die Leute die sich ich sage mal „spezis“ anschaffen ohne eine Aufgabe der Rasse/Linie entsprechend zu haben sind die Züchter, die z.B. Hütelinien verpaaren diese Hunde aber abgeben an Leute ohne Vieh ohne Job.

    Obi, Agility, Frisbee ganz egal was oft ist schon vorher klar, dass der Hund wenn dann nur mal sporadisch ran darf und Schafe eher einmal im Monat als Sportgerät dienen... Das finde ich noch schlimmer als die unüberlegten Anschaffungen denn diese Züchter sollten es definitiv besser wissen..