Beiträge von Tahlly

    Lapinporokoira oder Spitz, ist mMn da immer noch das passendste.

    Ersterer ist ein Hütespezialist (früher hatten sie Wachtrieb, ob das heute noch so ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht), eigentlich für Rentiere, zweiterer mehr der Wachhund mit (in den richtigen Linien) Ambitionen zum hüten/treiben.

    Das beruhigt mich schon ein wenig =)

    Ich vermeide mittlerweile schon, zu sagen ich hab einen (Siberian) Husky, wenn es zB um Wohnungssuche geht (nee, also einen großen Hund wollen wir hier nicht/ in der Wohnung???/ Wir haben aber keinen Zwinger auf dem Grundstück :ugly: ).
    Ich glaube die wenigsten nicht HH wissen, dass die kleiner als Labbi's/Schäferhund und co sind :rollsmile: Deswegen wäre es gerade Mal interessant gewesen, was sich andere HH's vorstellen :D

    Für mich ist das noch Kategorie mittelgroße Hunde ^^

    Mhh was denkt ihr denn wie groß/schwer (Siberian?) Huskys sind, dass die als "richtiges Kaliber" zählen? Bzw. @Mikkki bin da gerade bei dir drüber gestolpert und vorhin in nem anderen Thread durch jemand anderen^^

    Vll drängt sich mir ein falsches Gefühl auf, aber mir scheint es fast, als würde man vom malamute ausgehen :???:

    @Manfred007 wenn du meckern willst, um des meckern Willens, bitte :ka:
    Eine Verletzung ist ua. bei der heutigen Hundedichte absolut nichts, was eine Ausnahme darstellt. Auch nicht am Bewegungsapparat.

    Mir egal ob du das für plausibel hältst, oder nicht. Zu bedenken geben darf ich diese Problematik definitiv, ohne dass es gleich als lächerlich unrealistisch bezeichnet werden muss ;)
    Und ja ich bin der Meinung einen hund der höheren Gewichtsklasse sollte sich nicht jeder, in jeder Lebenssituation holen. Labbi's ohne leinenführigkeit ziehen schon so genug Frauen durch die Gegend, ohne dass da noch Kids dabei sind und die Frau des TE ist ein Hundeanfänger, es ist ein Kleinkind vorhanden und labbi's sind soooooooo oft ungestüm, distanzlos, überschwänglich und grobmotorisch, dass das alles einfach sehr leicht schief gehen kann. Der Jagdtrieb tut da gerne sein übriges.

    Als hundeanfänger neben den Kids noch einen Junghund bei Hundebegegnungen zu managen und durch die Pubertät zu erziehen, ist so schon eine Mammutaufgabe. Wer sich das vielleicht mit "wird schon gehen" gerade so zumutet, sollte vll auch darauf hingewiesen werden, dass zusätzlich zum normalen Junghundewahnsinn, noch solche worst cases passieren.

    Hat der hund denn auch Familienanschluss? Sonst würde ich gar keinen hund empfehlen, außer vll HSH, aber die lassen wirklich niemanden gerne auf den Hof :ka:

    Wenn der Hund Familienanschluss haben kann, also auch ins Haus darf, kann ein Wolfs-/ oder Großspitz genau zu solchen Anforderungen passen.
    Hoftreue, Wachtrieb, wurde früher auch zum Viehtrieb eingesetzt, ist nicht so schwer, pflegeleichtes Fell, geht wenn er es kennt sicher gerne mit wandern, da er gerne mit seinem Menschen Zeit verbringt.

    Aber Familienanschluss ist nunmal trotzdem wichtig.

    Tahlly ist aber nicht so schwer wie ein Labrador? :ka: Ich kann sie definitiv tragen, zur Not über den Schultern und wir reden hier auch von 2 Kindern in einem dann wahrscheinlich vergleichsweise kleinen zeitabstand.

    Ich finde durchaus, dass man sich genau solche worst Case Szenarien vor Augen halten sollte, wenn man mit Kleinkind und geplanten Nachwuchs einen großen schweren hund dazu holen will.
    Immer nur sagen "wird schon gut gehen" ist nunmal keine realistische Herangehensweise. Lieber hinterfragen, ob man das auch im Fall der Fälle stämmen kann und dann froh sein, wenn es im Endeffekt nicht zu solchen Szenarien kommt.

    Davon ausgehen, dass sowas nie passiert, ist dasselbe wie zu sagen "geld für Notfälle Brauch ich nicht, mein hund wird nie krank werden".

    Stellt euch einfach mal vor, es läuft richtig, richtig doof und Frau ist alleine mit Kleinkind, Baby im Kinderwagen und labbi unterwegs und das labbi Tier verletzt sich so doof, dass es nicht mehr laufen kann. Auch in der Stadt im Park kann man da erstmal gut aufgeschmissen sein. Lass es noch Winter sein, dann ist das warten auf jemanden der einen mit großem Auto abholen kann, für die Kids auch nicht gerade gut.