Habe jetzt(!) einen weiteren Thread zu dem Thema gefunden. Allerdings von vor 2 Jahren. Die werte Frau Schlupp versuchte schon da, die Gemüter gegen die Wölfe aufzuhetzen.
https://www.dogforum.de/wolfe-…geben-werden-t158225.html
Tut mir leid, aber ich kann diese Dame einfach nicht ernst nehmen und somit auch nicht als Expertin ansehen. Für mich sieht das nur wieder mal danach aus, dass man einen Sündenbock sucht. Und das ist in dem Fall der Wolf.
Ich finde einen Kommentar in dem Thread auch sehr interessant:
Zitat: "PS: Viel, viel mehr Schafe verrecken im wahrsten Sinne des Wortes an dieser Klauen-Fäule, weil sich die Schäfer nicht drum kümmern. Da sind ein paar Wolfsrisse ein Klacks dagegen. Aber das ist ja unbequem, man müsste sich ja um die Schafe kümmern - da ist es viel einfacher, nach dem Aus für den bösen, grossen Wolf zu schreien! |)"
Der Wolf kann gar nicht das Hauptproblem für Schäfer sein. Dafür sind es viel (!) zu wenige Wölfe und für diese gibt es auch genug Wild.
Und nochmal zu dem Thema mit der Scheu. Kann ja sein, dass in Rumänien die Wölfe in Siedlungen vordringen und Hunde etc. reißen, aber da reden wir auch nicht von gerade mal 2 Wolfsrudeln. Wir haben hier in Sachsen min 14 Wolfsrudel (Stand November 2013)
Ich sagte vorhin schon, dass wir nichtmal 2 Minuten von einem besiedelten Wald entfernt wohnen. Und selbst so nah am Geschehen bekommt man die Tiere nicht zu Gesicht.
Direkt an dem Wald angrenzend sind Gänse, Schafe, Pferde und freilaufende Hofhunde. Hier ist nichts passiert.
Und nein es geht nicht nur darum die Wölfe ins Jagdgesetz zu nehmen, sondern darum dass von Frau Schlupp gesagt wurde dass wir Menschen eingreifen müssen(!) weil die Natur den Bestand nicht selbst regulieren kann. Und berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber das heißt nicht nur Problemfälle zu erschießen, sondern eine Bestandszahl beizubehalten. Was widerrum vergleichbar mit Wildschweinen ist.
Nun der Unterschied ist aber doch, das Wildschweine wenigstens nicht ganz umsonst geschossen werden. Sondern wenigstens noch den Sinn des "Ernährens" in irgendeinem Sinne erfüllt und dass es auch einen festeren Wildschweinbestand gibt, als es bei Wölfen der Fall ist.
aber ja, das ist meine Meinung und die muss nicht jeder teilen.