Beiträge von Mejin

    Murmelchen: Bellten sie denn von sich aus schon früh, oder musstest Du das 'herausreizen'?

    Ich müsste erstmal eine Situation finden, wo sie bellt - ansprechbar ist - und es nicht negativ verknüpft wird...

    Nicht so einfach...

    andererseits freue ich mich auch über meinen 'stummen Hund' - eine Dauerbeschallung ist bestimmt anstrengend... ;-)

    Frust bei auf Leckerchen warten oder ganz tolles Essen gibt es zwar - aber da wird getrillert und gefiept und dann ist sie ruhig... - dann wird wieder gefiept... - ruhig... :/ Also es steigert sich nicht zum Bellen.

    Hm... ich hatte schon mal versucht den Kritikos Lagonikos anzumachen - also dessen 'Gesang' - aber offenbar war es nicht laut genug oder hat sie nicht getriggert...
    Mal sehen... - evtl. tatsächlich Krankenwagen.

    ;D

    Beim Bellen - sie bellt nie dagegen wenn sie angebellt wird... also in Kommunikation mit anderen Hunden bellt sie eigentlich nie.
    Es ist wirklich eher ein 'Meldebellen' wenn sie es mal macht.

    Oder wenn sie sich ganz doll erschreckt, kommt manchmal ein ganz kleines 'Wiff' - was aber kein wirkliches Bellen ist...

    Hm... tja... also ... erstmal müsste ich vermutlich eh sehen, was die Situation sein könnte, wo ich sie fürs Bellen lobe... eigentlich bellt sie draußen wirklich gar nicht.
    Das einzige, wo sie das mal macht ist wenn jemand nachts in die Wohnung kommt(oder wir zurückkommen, wenn es die 0 Uhr überschritten hat)(aber evtl. auch nur dann, wenn jemand IN der Wohnung ist) und wenn sie aus dem Fenster guckt und was für sie bedrohliches sieht.
    Aber das ist auch eher selten.

    Dann gibt es noch das 'Panikwimmerkläffenbellen' - aber das möchte ich lieber nicht triggern, das ist z.B. wenn jemand einfach so von uns weggeht.
    Das möchte ich nicht loben...

    Letztendlich - BRAUCHEN tun wir das vermutlich nicht, aber es wäre ja dennoch ganz nett, wenn sie das beherrschen würde... na mal sehen...

    Das ist ja vermutlich für SIE dann eher eine leichte Übung, wenn sie das mal kapiert hat...

    Lustig wäre eigentlich auch ihr 'Wolfsjaulen' zu konditionieren, dass sie immer zeigt, wenn ein Krankenwagen vor uns vorbeifährt... :D

    Kurze Frage - Zoey bellt ja fast nie - ich habe nun überlegt, ob ich irgendwie forcieren sollte, ihr ein 'Gib Laut-Bellen' beizubringen...(wie auch immer). Oder könnte es sein, dass dann ein Schalter kippt und sie auf einmal Gefallen am Bellen findet?! ...
    Ich meine - ein ruhiger Hund hat ja auch was...

    Was denkt Ihr?

    Viele Grüße,
    Mejin

    Hallo!

    Es klingt wirklich gut, Du hast Dir ja schon einige Gedanken gemacht.
    Ich hatte auch ca. 1 Jahr lang überlegt und versucht meinen Freund zu überzeugen - hatte aber auch Zweifel usw... - aber es ist mit Hund wirklich schön - und das Rauskommen tut mir auch gut - ich habe nen reinen Computerjob, da wäre ich ansonsten nur den ganzen Tag zu Hause.
    Ich habe mir den Hund erst nach dem Studium angeschafft, währenddessen hätte ich keine Zeit gehabt, aber das mag auch an meinem Studium gelegen haben - war was künstlerisches - und ich war dann teils wirklich den ganzen Tag inklusive Wochenende nur an der Akademie.

    Bei einem 'normalen' Studium mag es super gehen, da hat man vermutlich mehr Zeit...

    Na, Du könntest ja trotzdem mal ein Augen offen halten, dann weiß man evtl. in welche Richtung es gehen könnte bezüglich Hund... :)

    Letztendlich - manchmal raubt der Hund schon Zeit, aber ich müsste mich auch einfach mehr disziplinieren und früher aufstehen, dann würde ich auch mehr schaffen *hust*.
    Und ja, ein Hund braucht tatsächlich nicht 12 Stunden Bespaßung... - an manchen Tagen hat unsere hier nur ruhige kurze Runden - und ansonsten nur ausruhen - klappt auch und ist denke ich auch wichtig, damit man keinen Hibbel bekommt.

    Viel Erfolg jedenfalls beim Hundeplan!

    Viele Grüße,
    Mejin

    @Kleoli91: Eigentlich waren wir nicht so lange unterwegs, sondern sind nur die Orte abgegangen, wo wir eben hinmussten - aber haben nicht auf dem Markt angehalten oder so.
    Hm, also ich denke, sie weiß schon, dass sie bei uns sicher ist - wenn sie Angst hat kommt sie immer zu uns, oder wenn andere Hunde ihr Angst machen, drückt sie sich an unsere Beine/hüpft hoch und möchte am Liebsten auf den Arm springen... ;D

    Nebula: Wir haben seit wir sie bekommen haben mit kleinen Schritten angefangen... - auch das mit dem einfach nur dasitzen und angucken haben wir gemacht. Aber ja, evtl. muss sie zur Ruhe kommen - das haben wir jetzt damals nicht so direkt geübt... . Bzw. das blöde ist immer, wenn sie sich beruhigt hatte, mussten wir auch weiter.
    Damals war es natürlich auch noch nicht Weihnachten und alle irre... ;)
    Wir haben auch zum Teil danach noch was tolles gemacht wie z.B. auf die Wiese gehen und rumrennen... - oder ruhig streicheln.
    Momentan ist das Wetter ja etwas blöd für so lange 'Stillsitzsachen' - ich habe immer schon ein schlechtes Gewissen, wenn sie sich jetzt auf den kalten und nassen Boden hinsetzt/legt... (und ich würde vermutlich auch eine halbe Eissäule dabei werden) - aber danke für den Tipp!
    (Achja - übrigens - heute lag im Treppenhaus glaube ich Kot von der Katze der Nachbarin(ich denke jedenfalls, dass es der ist, warum auch immer sie manchmal ins Treppenhaus macht...), die hier öfters herumläuft - und was macht Zoey - SCHNAPP - und MAMPF - arghhh! Da musste ich an Dich und Deine Beiden denken... -_- Ich habe nicht gesehen, wieviel es war(zum Glück nicht die ganzen Würste), aber es war ekelhaft...)

    Millemaus: Okay, also mit sonem kleinen Hund hätte ich das natürlich auch nicht gemacht - den hätte ich tatsächlich wohl auch getragen! War nur gestern etwas blöd, da wir halt durch die Innenstadt kurz durch mussten - und da eben der Weihnachtsmarkt ist...
    Dachte mir auch, dass es evtl. ne gute Abhärtung ist... - aber ja, es war schon 'etwas' übertrieben - und wenn man selbst genervt ist - dann muss das für den Hund ja noch viel schlimmer sein.
    Sehr süße Bilder übrigens im Fotothread! :)

    ***

    Morgen gibt es für sie wohl mal wieder ne Toberunde auf der Hundewiese - das ist wenigstens was, wo sie Spaß hat...

    Leider kommt sie momentan auch geistig etwas zu kurz glaube ich, da sich jetzt vor Weihnachten bei uns noch Deadlines häufen... naja... dann über Weihnachten kann ich endlich mal etwas mit ihr entspannen(hoffe ich)...

    @Kleoi91: Hm, ja, ich weiß halt nicht - manchmal klappt es ganz gut in der Stadt und dann auf einmal knackt es wieder weg und sie ist nur am zerren und Fiepen usw... - ich habe da bisher kein Muster feststellen können. Auf jeden Fall ist Warten bisher auch nicht ihre Stärke.
    Aber ihr Gefiepe ignoriere ich dann auch immer - und wenn sie mal ruhig ist, gibt es auch ne Belohnung...

    Ich glaube, ich muss wirklich auch öfter mal mit ihr in die Stadt, damit es nix besonderes mehr ist.
    Wir waren allerdings eigentlich jede Woche mindestens einmal mit ihr in einem Einkaufskomplex, wo es auch nicht so voll ist - da legt sie sich immerhin schon MAL hin, wenn einer von uns im Geschäft ist, aber ziehen tut sie da oft auch wie wild - und da ist der Stress eigentlich nicht mehr so hoch, das müsste sie kennen...

    Ja, in der Prägephase war sie wohl auf der Straße mit ihren Geschwistern+Mutter. -_-
    (Oder wurde halt ausgesetzt mit denen)

    Da hat man echt Vorteile, wenn man einen Hund mit 8 Wochen bekommt...

    Es ist echt paradox - in der Wohnung ist sie so ruhig... und draußen wie ein ganz anderer Hund. :/

    Ja, normalerweise nicht, wir dachten heute nur, wir nehmen sie kurz zum Einkaufen mit.

    Gestern mussten wir noch was besorgen und mussten dadurch einmal durch den Weihnachtsmarkt laufen.

    Wenn ich hier z.B. von Smilla lese - sowas wäre bei Zoey undenkbar.
    Leider auch schon bei normal frequentierter Stadt ist alles furchtbar aufregenswert bei ihr.
    Wir waren dabei schon von Kleinauf(also seit sie bei uns ist - 4 Monate alt war sie da) mit ihr mal in der Stadt, auch langsam herangeführt - aber sie zieht trotzdem noch des Öfteren einfach irre.
    Ich versuche ihr dann immer die Alternativen anzubieten - sie soll zu mir usw... - aber das geht evtl. mal für ein paar Sekündchen gut, dann schießt sie wieder weg.

    Heute bin ich teils genau einen Schritt gegangen, stehengeblieben... ewig gewartet, bis sie sich mal umgedreht hat - dann gelobt, Leckerchen beim zu mir kommen - und weiter - und zack wieder hing sie voll drin, also gleich nochmal. -__-

    Es gibt da Hunde, die uns entgegenkommen, die gehen da sehr gelassen lang und stören sich nicht an den vielen Menschen, wäre schön, wenn sie ETWAS so werden könnte...

    Wir hatten ja das Leuchtie um, dadurch haben die Leute sie immerhin bemerkt - und sind ihr nicht auf den Fuß getreten o.Ä...

    Achja - gewinselt und gequiekt wird auch immer, sobald man mal stehenbleibt und grade was anguckt/überlegt...
    der Geduldsfaden ist momentan noch eher Zahnseide.

    Tja, wir waren auch im Weihnachtsgetummel heute - gestern auch kurz auf dem Weihnachtsmarkt - und Zoey hat fast nur gezogen wie ein Stier.
    Es war aber auch EXTREM voll, da musste man sich teils durchgquetschen... oh man.
    Jedenfalls war sie auch recht gestresst ...

    Ich glaube, ich muss noch öfter mit ihr in die Stadt und evtl. auch gezielt nicht gleich voll rein, sondern erstmal etwas entfernt rumlaufen.

    Es ist echt ätzend, wenn man sie fast AM Geschirr halten muss(und die ganze Zeit dagegenhalten), da sie auch sonst wegdriftet und überall Schnüffelwahn bekommt - das kommt nicht so gut, wenn überall Leute herumlaufen.

    Ich bin auch - sofern wir nicht gerade in einer Menschenmasse feststeckten - stehengeblieben - sie lässt den Druck auch dann los - aber sobald es weitergeht steht sie wieder in der Leine... :(
    An die Seite habe ich sie auch gerufen, aber das geht nur, wenn man das Wort dauernd wiederholt und Leckerlies wie ein Roboter verteilt...

    Sie ist echt relativ leicht aufgedreht und gestresst, wenn ich das hier mal so vergleiche...

    Fast 1 Jahr alt und manchmal habe ich das Gefühl, dass es gar keinen Unterschied zu 4 Monaten bei ihr gibt. -_-