Beiträge von Mejin

    Bah, heute war auf unserer Runde eine etwas unschöne Begegnung - es waren ... 3? 4? Hunde, wir liefen außen rum an einem Wiesenstück (relativ groß) - Hunde wurden zurückgerufen - wir liefen vorbei, aber eben außen und dann wieder zurück.

    Beim Rückweg hinter der Kurve haben wir sie dann wieder passiert - und jo, da meinte ein Hund bellend zu uns zu kommen, Schleppleine hinten dran - okay, erstmal nur bellender Hund ist ja nicht so schlimm, laufen wir normalerweise weiter, die anderen kamen auch, Zoey freezte.

    Naja, der Hund kam näher - auf einmal waren alle Hunde da - wir stellten uns hinter Zoey und an die Seite, der eine Hund bellte weiter - Zoey war es dann genug und sie knurrte und bellte und ging auch nach vorne (war aber bei mir an kurzer Leine) - woraufhin der andere Hund loslegte und auf Angriff schaltete - ich glaube, Zoey war es auch sehr unangenehm, dass wir von allen Hunden eingekreist wurden. (Ich glaube, da hatte dann auch noch wer mitgebellt)

    Nun ja, Zoey und der Hund hatten sich in der Wolle, ich konnte nicht sehen, was genau da passiert - hatte Zoy direkt bei mir, der andere Hund setzt halt nach. Ich habe dann versucht den wegzuzerren, aber nicht zu fassen bekommen - nur ne Hand voll Fell - der Hund lief dann links an meine Seite und hat dann noch mein Bein etwas erwischt - zum Glück trug ich ne lange Hose (leider aber nicht die dicke) - habe ne Schramme - Zoey hat aber glaube ich nichts abbekommen. Mein Freund hatte die Schleppleine mittlerweile in der Hand - und der andere Hund hörte auf, Zoey hatte schon etwas früher aufgehört.

    Irgendwann kam dann der Halter auch mal und hat sich wohl auch entschuldigt, ich wollte mit Zoey dann nur weiterlaufen und Abstand gewinnen.

    Toll. Nachdem sie sich heute schon 2-3x hat anbellen lassen und nix gemacht hat - uuund in letzter Zeit auch wirklich gute Fortschritte gemacht hat bei Fremdhunden - nun das.

    Aber sie konnte dann noch später an anderen Hunden vorbeilaufen - ohne auszurasten - ich hoffe also, dass da nicht soviel hängen geblieben ist.

    Der Typ hat uns vermutlich nicht mehr gesehen, dass wir in nem Bogen zurückgelaufen sind - (trotz Leuchthalsband von Zoey) - kann passieren jo - aber wenn ich nen Hund habe, der evtl. nicht so ohne ist - dann passt man doch eigentlich viel stärker auf - und gerade noch, wenn man mehrere Hunde hat (?).


    Naja.

    :/

    8 km waren es am Schluss - und ein wenig Intervall und Kraft hatte ich noch gemacht.

    Wobei - das eine schließt das andere nicht aus - cool wäre es, wenn sie tatsächlich einen Beutel gehabt hätte. |)

    Denn... manche Eltern lassen ihre Kinder ziemlich überall... ihr Geschäft erledigen... und heben es eben NICHT auf... .

    Nicht unanstrengend hat keiner gesagt - allerdings die Zeiten wären - wenn Zoey durchgängig ziehen würde - denke ich bei mir auch 'besser' - d.h. - schneller. Man muss ja auch z.T. nicht 'genauso' schnell laufen, wie der Hund - denn der zieht einen eben auch - man ist der 'schwere Schlitten' hinten dran.

    Bei nem 30 Kilo+ Hund ist das sicherlich auch nochmal was anderes als bei Zoey - und der Körperbau des Hundes macht vermutlich auch nochmal einen Unterschied - wenn man z.B. eher einen Hund hat, der massig ist - und kompakt - dann ist die Gewichtsverteilung wenn der Gas gibt nochmal was anderes als z.B. langer und schmaler Körperbau.

    Zoey bleibt während des Laufens auch gerne mal einfach stehen, da sie was interessantes erschnüffelt hat - nicht selten muss ich da echt springend ausweichen, damit ich sie nicht über den Haufen laufe und ich selbst nicht stolpere. (Einmal ist mir das ja sehr unangenehm ins Knie gefahren, als ich einen ungünstige Bremsung gemacht habe)

    Aber ich möchte ja wie gesagt auch gar nicht, dass sie beständig zieht, wir bummeln eher durch die Welt.

    Und wenn ich z.B. wirklich mich eben nur aufs Laufen konzentrieren möchte - oder 'ernsthaft' Intervalle laufen möchte - oder auch mal richtig Gas geben - dann mache ich es lieber ohne Hund - mit Hund gebe ich auch nie 100% Gas und bremse immer etwas, da ich einkalkulieren muss, dass sie mir evtl. vor die Beine läuft, ausschert o.Ä. .

    Andererseits ist es auch einfach niedlich und schön, wenn der Hund so vor einem dahinwobbelt, finde ich - und ich bilde mir einfach ein, dass Zoey es z.B. an einem schönen Sonnenscheintag, der nicht zu warm ist - auch gefällt.

    Klar - man wird ja auch ein Stückchen "in der Luft gezogen" - das macht es einfacher.

    X-D

    Ich hatte ja selten das Vergnügen, vom Hund gezogen zu werden..., also ist einfach alles immer anstrengend, da ich ja 100% 'selbst' laufe. X-D

    Aber toll ist es immer, wenn ich z.B. n Hang hochlaufe und Zoey sage, 'zieh' - dann zieht sie zwar etwas - aber sobald sie merkt, dass da Spannung auf die Leine kommt, bremst sie ab - da sie es ja so von der Leinenführigkeit kennt - also ich laufe dann mit einer gespannten Leine - aber ohne großen Zug - die Steigung hoch und habe eigentlich nur die 'Sicherheit' vom Hundegewicht - aber hochlaufen darf ich schön selbst. -_-

    Also doch lieber eine Leine ans Kind machen! (Irgendwann hatte ich das sogar mal 'live' gesehen. :D)

    Oder... vom Kind in einem Zuggeschirr auf einem Roller ziehen lassen.^_^

    Aber schon 'lustig', wenn ich das hier so lese - wäre es den Eltern dann wirklich lieber, wenn ihr Kind auf die Straße/Bahnschiene rollt? ... ...

    Jedenfalls - ganz gleich, wie Ihr jetzt entscheidet - ich würde Euch sehr ans Herz legen, die Erkenntnis zu verinnerlichen, dass der "nette anspruchslose Begleithund mit langer Lunte" - am Besten auch noch fast selbsterziehend - keine Selbstverständlichkeit ist. Bei wirklich keiner Rasse.

    Eher die Ausnahme.

    Ich habe auch einige Menschen getroffen, die diesen 'Glücksgriff' gemacht haben - (zumindest der Kernfamilie gegenüber sind die Hunde eben endlos geduldig, etc.) - und jo, die Gefahr besteht darin, dass man sich dann darauf irgendwie "ausruht", da der Hund sehr vieles abfedert mit seiner Geduld.

    (Oder am Besten sich dann noch für den Nonplus-Ultra-Hundehalter hält - auch solche Leute gibt es)

    Und letztlich - Du scheinst ja die Meiste Zeit über mit den Kindern zu Hause zu sein - ich denke, das wird schwer, da eine "2. Chance" zu geben, wenn Du nicht 100% managen kannst.


    Vielleicht wäre es wirklich nicht so eine schlechte Entscheidung erstmal eine Weile ohne Hund zu sein - und sich auch ein wenig mehr in die Materie einzulesen. :)