Beiträge von Mejin

    Hey,

    Zoey ist leider auch so geplagt von Allergien und co-früher hat sie sich die Pfoten auch exrem wundgeknabbert und geleckt. -_-

    Da waren dann richtig schwarze Placken dran, Ekzeme... .

    Das erste Mal 'gut' wurde es nach einem Aufenthalt an der Ostsee.

    Wir haben wirklich viel gemacht, Ausschlussdiät etc. - dafür extra auf BARF umgestellt, da es wohl auch Futtermilben sein sollten, laut Test.

    Socken an den Füßen, Maulkorb drauf...

    Später haben wir erst Apoquel, dann Cytopoint (bekommt sie auch heute noch) gegeben.

    Apoquel haben wir nicht 'laaange Zeit' genommen, sondern mal 2 Wochen oder einen Monat, wenn ein Schub da war.

    Auch recht gering dosiert.

    Ja, ich glaube, bei Apoquel und Cytopoint (?) kann es sein, dass falls ein Tumor vorhanden ist - dass der schneller wächst.

    Aber wir haben uns die Frage gestellt - sollte man sie fragen - entweder juckfreies Leben, dafür vielleicht 1 Jahr kürzer, oder juckendes Leben, dafür länger - sie würde sich sicherlich fürs juckfreie (möglicherweise etwas kürzere) Leben entscheiden.

    Wir würden uns auch so entscheiden, denke ich.

    Heute hat sie selten noch was an den Pfoten, jetzt sind es eher Ohrenentzündungen und Bauch/Schnallegelecke, da weiß ich nicht genau, woher es kommt. Evtl. liegt's auch daran, dass nachwachsende Haare pieken und dann kommt sie nicht mehr raus aus dem Flow... mal sehen.

    Achso, Silberwasser hatten wir auch... ist auch mal ganz gut für ne Wunde hier und da... Propolis, Calendula Pfotenbäder, Kernseifepfotenbäder... .

    Hat eeetwas geholfen, aber war nie der Durchbruch.

    Von allem hat Apoquel am allerbesten geholfen, glaube ich.

    Aber aufgrund der noch geringeren Nebenwirkungen geben wir momentan Cytopoint, kommen damit aber auch echt lange hin nach einer Spritze.

    Momo und Lotte Also bei mir dauerte es, wenn "neu verpackt wird" meist ein paar Tage (also mindestens einen) - obwohl es manchmal nur ein Tape über eine angerissene Versandtüte kleben ist.

    Kommt wohl bei Hundefutter drauf an, ob da noch ein Karton drumrum ist - und evtl. nur der kaputt ist.

    Ansonsten würde ich auch eher sagen, die kleben ein Tape drauf und dann geht es weiter. (und die rausgefallenen Brocken ((wenn es jetzt nicht die ganze Tüte ist) werden vermutlich weggeworfen)

    Ich habe ja auf Anraten des Threads hier auch Hoka und Altras.

    Beide sind ne gute Kombi für mich, wobei Hoka (Challenger) wirklich stark gepolstert ist, bin von Saucony Kinvara umgestiegen - und boah, war das n Klumpen am Anfang am Fuß. Mit denen bin ich auch wirklich langsamer.

    Die Altras (Escalante Racer) sind jetzt überhaupt nicht wasserabweisend, aber leicht - und keine Sprengung - was ich ja gesucht habe - und mit denen laufe ich eigentlich am Liebsten.


    Die Hokas haben aber ein besseres Profil - und die nehme ich dann, wenn das Wetter etwas schlechter ist/ich auf etwas unwegsameren Gelände unterwegs bin.

    Amy-Mama Das mit der Seife hatte ich auch schon mal gehört ... ich weiß nur nicht, ob ich mir die Mühe mit dem Überwintern nochmal machen möchte... .:/ Die 'Ausbeute' war wirklich mager für den ganzen Stress... . (Hatte Florfliegenlarven)

    Danke trotzdem.

    Ich hatte mal Paprika und Chilli überwintert - Chillie lieferte eine Schote (im Badezimmer) - aber die brauchte eeewig zum wachsen - und dann auch nochmal ewig zum Umfärben (da war's dann schon Frühling).

    Und die Paprika waren zugekleistert mit Blattläusen. -_-

    Die bin ich auch nicht mehr ganz los geworden, trotz Nützlingen... und die Pflanzen hatten dann leider auch keinen guten Start. (Am Anfang war ein geschlossene Blüte komplett mit Läusen zugekleistert - die hat die Pflanze auch nicht geöffnet, bis sie dann weg waren (ergo - draußen stand)... -_-)

    Für mich hat es sich nicht gelohnt, aber überlebt hatten die Pflanzen! :D

    Unser Lauflehrer, der auch im Sportschuhverkauf gearbeitet hat sagte glaube ich... 1 Jahr im Schrank rumstehen entspricht (waren es 50 oder 100 km?) Nutzung.
    Dann kommen noch Temperaturschwankungen usw. dazu...

    Also ich würde Schuhe auch nicht unbedingt jetzt auf 10-Jahresvorrat kaufen. X-D

    Zumal sich auch die Füße im Alter ändern... .

    Ich finde auch, das klingt doch alles recht gut bis jetzt.

    ---

    Zum Thema Hund später besuchen - ich würd's auch nicht machen.

    Ich könnte mir WENN dann noch vorstellen, dass man nach einer gewissen Zeit vielleicht 'einmal' vorbeikommt um 'live' zu sehen, dass es dem Hund einfach gut geht und dass es nicht mehr "sein" Hund ist.

    Dass man dann entgültig abschließt.

    Die Hunde passen sich wohl wirklich gut an, solange es ihnen da auch gut geht.

    Aber dieses: "Was wäre wenn..." - ist halt die Gefahr... und das "ICH hätte dieses und jenes ganz anders gemacht...".

    Bilder und Infos vom Hund wären nett, aber würde ich dem neuen Besitzer jetzt auch nicht als 'Muss' mitgeben.

    Denn wenn es sein Hund wird, ist es sein Hund, inwieweit er dann noch Teile von deren gemeinsamen Leben herausgeben möchte, würde ich auch ihm überlassen.

    (Man würde seinen Hund ja auch vermutlich nicht an jemanden abgeben, wo man am Anfang schon unsicher ist, ob derjenige der 'richtige' neue Mensch ist für den Hund)

    Oder man macht's wie im Tierschutz manchmal, dass man z.B. nach 6 Monaten einen Bericht erhalten MUSS (im TS gibt's ja zum Teil Nachkontrollen) mit ein paar Bildern oder so. (Jaaa, kann natürlich auch gefaked sein, aber davon möchte man ja nicht ausgehen)

    Bei Triathlon fällt mir wieder Olympia ein - und da das 'Gehen' - ist ja immer schon irgendwie ulkig.

    Aber die sind da z.T. so schnell, wie ich momentan nieeemals auf dieser Entfernung joggen könnte. X-D

    Bei mir war durch leichte Angeschlagenheit jetzt auch schon wieder... ca. 1,5 Wochen Laufpause.

    Gestern dafür wieder Stabi.

    Nach wie vor sind die Planks für mich eigentlich die härtesten Übungen, das schaffe ich einfach nicht lange, selbst die jeweils 'einfachere' Version. -_-