Beiträge von Mejin

    Kleiner Hint - Stromkästen, Laternenpfäle, die Kästen, wo die Post was abstellt etc. - sollten auch ein NoGo sein - denn auch da muss mal ein Mensch ran und was machen... .

    Ja - man kann es Rüden auch beibringen - nur an Büschen zu markieren... .

    Zu Grünstreifen und "Privatbesitz" - sowas ähnliches haben wir hier auch, da steht dann ein Schild mit nem Hund in 'hockender Haltung' durchgestrichen und dass das kein Hundeklo sei, wurde auch schon mal angemacht... .

    (Ich sammel auch alles auf)

    Es grenzt direkt an Stadtgebiet, aber gehört wohl zum Eigentümer, der Hundehaltung erlaubt.

    Wenn ich also bei jemand zu Besuch bin, der in dem Komplex wohnt, dann wäre es okay.

    Beim Vorbeigehen nicht.

    Ich meide meistens die Wiese, da der besagte Mensch, der mich mal sehr dezent angesprochen hat... *räusper - nicht mehr zu beruhigen war.

    Unsere Hündin haben ich zu nem kleinen grünen Fleck, der an einem Stadtbaum war geschleppt - und tatsächlich machte sie fast nie auf Asphalt und co. - war aber auch von Kindesbeinen eher auf Gras geprägt... .

    Einmal war es so 'niedlich', ich glaube, da dachte sie, unser brauner Mülleimer sei ein Baum und da könne man machen (in der Wohnung) - und einmal machte sie auf einen Gullideckel in der Stadt - da sie da wohl dachte, das sei Erde... -_-

    So, anlässlich eines gewissen Tages klapper ich gerade die DNA-Testanbieter ab...

    Da wäre einmal Feragen, Vetevo und Canix... .


    Embark und Wisdom Panel haben beide den Kritikos Lagonikos nicht mit in der Datenbank - und den hätte ich schon gerne... .

    Gibt's noch irgendeinen anderen Anbieter, den ich übersehen habe, mit dem Ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

    Wonder2009 Ok, schon beim Lesen klingt das für mich anstregend! X-D Hahaha... Respekt!

    ---

    Bei mir gab's ne wobbelige, gemütliche 10km Runde mit Hund im Nieselregen. Nix besonderes, aber ich hatte heute auch nicht soviel Zeit... .

    Was ich immer lustig finde - wenn wir 'irgendwie' im Wald rumlaufen und ich nicht ganz sicher bin, wo wir sind - ich muss nur dem Hund folgen, Zoey merkt sich Wege ganz offenbar sehr viel besser als ich. X-D

    Danke für Deine ehrliche Antwort.

    Mir war nur noch im Kopf irgendwie, dass er weiter nix zeigte... - Du Dir aber immer bewusst warst, dass da noch was kommen kann. (Das war mein letzter 'Stand')

    Ich möchte nochmal erwähnen - auch nicht schwangere und kinderlose Leute können durchaus feststellen, dass selbst mit 'ruhigem'/unkompliziertem Kind nichts mehr ist wie vorher.

    Früher sagte ich immer - mir ist klar, dass wenn das Kind kommt, ist das eigene Leben vorbei.

    Man lebt eigentlich nur noch fürs Kind.

    Und ja, klar hat man seine eigenen Vorlieben und so weiter usw. usw. - aber man trägt eben auch die Verantwortung für ein anderes Lebenwesen, das man bewusst 'erzeugt' hat, bzw. zu sich geholt hat (Adoption).

    Ich sehe in meinem Bekanntenkreis - ja, bei allen hat sich das Leben mit Kind gewandelt - und auch als Außenstehender betrachtet man die Menschen automatisch anders, wenn sie Kinder bekommen.

    Bei der Familie mit Hund - ja, der Hund muss zurückstecken.

    Ich muss sagen, es ist einfach schön, nach Hause zu kommen und Ruhe zu haben, genieße die Hundezeit - ich genieße das auch sehr bewusst - und genauso bewusst würde ich mich vermutlich dann auch davon verabschieden, sollte ich mal Kinderpläne haben sollen.

    Und dann würde ich hoffen, es läuft glatt, aber mich durchaus darauf einstellen, dass es das nicht tut und den Rest auf mich zukommen lassen.

    Pläne was ich auf keinen Fall aufgeben wollen würde etc. würde ich erstmal nicht machen... - sondern mal sehen, was kommt.

    Kann ja auch sein, das man sich verändert und die Pläne von gestern nicht mehr die der Zukunft sind.

    So ähnlich war's beim Hund auch.

    Und der war/ist kein "einfacher" Mitlauf-Hund. :D

    Hatte letztens erst das Thema mit meinem Freund - wenn wir Kinder hätten, dann würden wir auch wirklich alles an Kleidung bis zur Schule oder so nur gebraucht kaufen.

    (Außer Schuhe)

    Den Kindern ist es bis zu nem gewissen Alter ja eh egal, was sie tragen - und so spart man Geld, bis der "Markenwahn" evtl. irgendwann beginnt. X-D

    Wenn ich sehe, was da für Kisten an Kinderkleidung anfallen... oha. Aber die Meisten in meinem Bekanntenkreis kaufen auch fast nur gebrauchte Kleidung.