Ich glaube bei den Beuteln geht es primär um die "EN 13432-Richtlinie" - die muss erfüllt sein, denn es gibt verschiedenste andere Beutel, die zwar irgendwann vielleicht mal verrotten, aber nicht wirklich zeitnah.
Oder es ist Plastik mit dabei... oder oder.
Ich habe momentan die biologisch abbaubaren von Zooplus. Die entsprechen auch der Richtlinie.
Hier gibt's übrigens fast keine Kotbeutelspender - also jeder muss selbst für seine Tütchen sorgen... . Finde ich jetzt aber auch nicht sooo schlimm, da ich eh lieber die kompostierbaren nehme... und die in den Spendern aber eher nicht anzufinden sind.
Wobei ich glaub eich auch nur ein paar Mal überhaupt Spender in anderen Städten gesehen habe. X-D
Mülleimer gibt es hier auch wenig - da trage ich gerne mal kilometerlang den Kram nach Hause.
Ansonsten - ich werfe Hundekot immer(!) in den Restmüll, egal, welche Tüte da drum ist, ich dachte, das soll man auch so machen, da die Gefahr für etwaige Verunreinigung bei Weiterverwertung des Biomülls gegeben ist.
Allerdings denke ich auch - sollte der Restmüll z.B. verbrannt werden, o.Ä. - dann ist die kompostierbare Tüte vielleicht dennoch das kleinere Übel.