Beiträge von catjuscha

    Homöopathie ist eigentlich ganz einfach. Gleiches mit gleichem heilen.

    Etwas, das in hoher Gabe ein bestimmtes Leiden verursacht, heilt genau dieses Leiden, wenn es in potenzierter Form gegeben wird. Das ist wie in der Mathematik. Man gibt zu einer +1 zum Ausgleich einfach eine -1.

    Die Mittel selbst helfen nicht direkt, sie geben dem Körper lediglich den Anstoß, sich selbst zu heilen.

    Und genau hier liegt die einzigartige Möglichkeit, dem Körper, wenn er krank ist, die Chance zu geben, sich selbst zu heilen.

    Bei sehr schlimmen Erkrankungen, also auch malignen würde ich persönlich niemals auf die Idee kommen, herumzudoktorn, hier ist man bei der Schulmedizin schon in guten Händen.

    Zitat

    Wenn es für dich ernst aussieht, dann unterbinde es. Ein an die Kehle gehen würde ich nicht dulden.
    Faß sie ruhig etwas ruppig an und nimm sie aus der Situation raus.
    Mach ein böses Gesicht, damit sie merkt, daß du das ernst meinst. Sie muß wissen, daß du soetwas
    nicht duldest. Paß aber auf, daß sie nicht nach dir schnappt. ;)

    Genau. Hunde brauchen, genauso wie Kinder, auch Grenzen, das vergessen hier viele. Wenn der Hund sich aggressiv aufführt, dann ist es völlig richtig, dem Hund klar zu machen, dass man dies nicht duldet!

    Was soll dabei herauskommen, wenn man einen aggressiven Hund lobt? :???:

    Zum einen würde ich an deiner Stelle keinen Leinenkontakt mit fremden Hunden und HHern zulassen. Also auch notfalls andere Hunde, die ihr unterwegs trefft, umgehen bzw. ausweichen.

    Lass ihn sich gar nicht erst soweit aufregen, dass er sich in die Leine stemmt und aggressiv wird. Sobald ihr einen Hund seht und dein Hund sichtlich nervös wird/sich aufregt, einfach woanders lang laufen bzw. den Abstand zum anderen Hund wieder erhöhen.

    Ja, und das Social Working wäre sehr gut für deinen Hund. Also versuche HH und Hunde zu finden, die sozial sehr verträglich sind und mit denen ihr euch zum Gassigehen trefft.

    Nun, vielleicht musst du das Spielzeug, wenn er es fallen lässt, einfach erstmal in deine Hand nehmen. Dann kann er es ja nicht wieder aufnehmen. Wenn er es doch schafft, bist du zu langsam. :D

    Also, du sagst "Aus" - er lässt das Spielzeug fallen - bekommt ein Leckerlie - und du nimmst in der Zeit das Spielzeug an dich.

    Mit Buggy und Hund, der nicht leinenführig ist, macht Spazierengehen sicherlich keinen Spaß. Ich kann dir nur empfehlen, dir eine Manduca oder ähnliches zu kaufen, da kannst du dein Kind auf dem Rücken herumtragen und hast beide Hände frei, um den Hund zu händeln.

    Er benimmt sich doch zu Hause recht manierlich? Eure Kleine muss sicherlich erstmal Vertrauen zu ihm fassen, das dauert seine Zeit. Wenn unsere Schäferhündin bei der Kleinen ( 1 1/2 Jahr) zu aufdringlich wird und im Gesicht lecken will, dann fängt die Kleine auch an mit meckern, das ist ganz normal.

    Versuch mal, das ganze aus der Sicht des Hundes zu sehen. Er ist gerade bei Euch eingezogen, er ist ja keine Maschine, er muss sich auch erstmal an die neue Situation gewöhnen und Euch kennenlernen, um zu wissen, dass er euch vertrauen kann. Das dauert seine Zeit.