ZitatMan sollte die Hunde nicht wegsperren sondern erziehen
Daumen ganz hoch
ZitatMan sollte die Hunde nicht wegsperren sondern erziehen
Daumen ganz hoch
Die Zeit von 7 - 14.00 Uhr ist schon lang, aber wenn die Hunde davor und danach ausreichend Beschäftigung erhalten, dann empfinde ich es nicht als Qual. Für Hunde ist eine Stunde keine Stunde so wie für uns und wenn du den Zweithund erst bei dir einleben lässt, bevor du wieder arbeiten gehst, dürfte es keine Probleme geben.
Es gibt Hunde, deren Besitzer sind den ganzen Tag zu Hause und die Hunde werden weniger beschäftigt, als die von der arbeitenden Bevölkerung. Qualität ist wichtiger als Quantität.
Am Ende ist er ja auch nicht wirklich allein und abgetrennt von "seinem" Rudel. Er wäre ja dann mit deinem Ersthund zusammen.
Es könnte was mit den Analdrüsen sein. Der Hund müsste auf jeden Fall einem Tierarzt vorgestellt werden.
ZitatKlar geht die UO auch ohne Stachel, aber wenn man solche Leistungen: https://www.youtube.com/watch?v=0_ECt1i7gIw
hab ich mich gefragt ob das überhaupt ohne geht...
Hab mir das Video in voller Länge angeschaut und ich glaube nicht, nur weil die Leistungen enorm gut sind, dass hier in der Erziehung jemals ein Stachelhalsband zum Einsatz kam. Der Hund hat unglaublich viel Spaß bei dem, was beide da machen. Das alles kann man auch ohne weiteres mit positiver Bestärkung erreichen, vorausgesetzt man hat einen Hund, der sich dafür eignet.
Auf jeden Fall beobachten, wenn es plötzlich größer wird, könnte es ein Abszeß sein. Dann auf jeden Fall zum Arzt.
Könnte aber auch nur ein Fettgeschwulst sein, das harmlos ist.
Ich denke, es kommt darauf an, wie lange geschnüffelt wird.
Manche Hunde, eher aber die Rüden, sind bei Hündinnen bisweilen aufdringlich und hören nicht wieder auf damit, dann ist es völlig normal, dass die Hündin sich herumdreht und abwehrt. Der Rüde würde dann in diesem Fall normal handeln, wenn er sich wegdreht und dafür sein Hinterteil zum Beschnüffeln hinhält.
Vielleicht sind sich beide Hündinnen einfach nicht ganz grün. Es gibt nunmal auch hier Sympathie und Antipathie.
Naja, deinem Hund scheint es Spaß zu machen.
Unsere Große macht das auch sehr gern, je unhandlicher umso besser.
vielleicht wirst du ja hier irgendwo fündig?
http://www.schaeferhunde-zuechter.de/index.html
Wir wollten auch unbedingt einen DSH mit geradem Rücken, für uns kam aber von vornherein nur ein grauer oder schwarzer in Betracht.
Oh
na dann hat der TE es in der Zwischenzeit bestimmt geschafft