Beiträge von Jessyschatz

    ich persönlich finde dieses "ich war als erste da / soll die doch...etc pp"....total nervig. ich lein meine damen in solchen situationen einfach an - und wenn der andere mit seinem hund weitergegangen ist, lein ich sie wieder ab. wozu aufregen? solch eine situation hebt die welt ja nun nicht aus den angeln :roll:

    Hallo Nina :winken:

    Wie beginnst du denn eine Clickerübung? Setzt du dich (zB) auf den Boden und hast den Clicker in der Hand?
    Meine Dicken drehen auch immer total am rad, wenn ich mich zu ihnen auf den Boden setze und sie den Clicker sehen. Dann wird das ganze Programm runtergespult. :irre: Clicker in die Tasche stecken hilft da am besten - und am besten auch so, dass er vorher erst gar nicht sieht, dass du ihn einsteckst. Ansonsten warten, bis er sich ein bisschen beruhigt hat. Wenn er das nicht von alleine schafft, vielleicht vorher noch ein bisschen (wirklich nur ein bisschen) auspowern.

    Vielleicht war's für deinen Hund auch einfach nur zu viel an Gerüchen.
    habe glücklicherweise den Frühjahresputz schon hinter mir...und für jedes "dreck-Eckchen" ein anderes Mittelchen. Meinen macht es allerdings gar nichts aus. man sollte nur unbedingt darauf achten, dass der hund/die hunde in ihrem körbchen bleiben, wenn man frisch gewischt hat - und nicht durch irgendwelchen sprühnebel laufen (fensterputz) etc. mit hunden ist es das gleiche prinzip wie bei kindern. riecht süß, soll ja auch so schmecken...da muss man schon aufpassen.

    sonst wirken meine hunde nur "stoned" wenn sie mal wieder ihre rüssel in die haarspray wolke gehalten haben (sie koennen's einfach nicht lassen!)

    ich würde jetzt einfach mal behaupten, eure Paula ist in der Flegelphase. :^^: Ich glaube, das kennt so ziemlich jeder hier - aber das schöne ist, es vergeht auch wieder. Allerdings hält eine Flegelphase auch nur solange an, wie du es zulässt.

    Macht ihr Schleppleinentraining? Wenn nicht, wäre das eine gute Möglichkeit.

    was ich daran nur nicht verstehe ist, dass das überhaupt nicht funktionieren soll mit den gittern. schon klar, bei nem rechteckigen fenster wäre die fläche "ausgefüllt" und bei nem ovalen/runden nicht. ist das gitter dadurch dann instabil oder bekommt man es erst überhaupt gar nicht ans fenster ran?

    haben damals mit 6 bzw, 9 Monaten das Futter umgestellt, als die Damen aus dem "gröbsten" raus waren. irgendwann wurd mir das welpenfutter dann auch mal zu teuer (und bei nem dobi kann man futter ja in schubkarren ranholen)
    Pubertierende Junghunde mäkeln ja auch echt gern mal an ihrem Essen rum *g

    dann wär für dich vielleicht so ein sperrriegel oder "air boy" (hiess das glaub ich) am besten. die fenster vorne ein kleines stückl auf und an der kofferraumklappe dieser riegel zur zirkulation.

    bin schon mal gespannt, wie meine hunde dieses jahr die klimaanlage im auto vertragen werden :???:

    erst mal danke für eure berichte =)

    @ mojak: so weit ich weiss, soll das mit den EF nur dann nicht funktionieren, wenn dieser sensor zu heftig anschlägt und die scheibe automatisch wieder runter fährt. hab daran auch schon mal gedacht, die teile zu kaufen....aber mir sind selbst 5€ zu viel, wenn es hinterher nicht funktioniert.

    hab auch schon mal an die hundeboxen gedacht aber ich glaube, dass sich das bei uns gar nicht lohnen würde. sooo oft fahren die hunde ja nun auch nicht mit - und die fest installierten boxen sind mir einfach zu teuer. und ausserdem möcht ich mein auto auch nicht zu nem "Hundemobil" machen. :???:

    edit: @ marion: ich glaube, so für "runde" fenster (welches auto hat denn rundliche fenster? *grübel* gibt es sowas gar nicht. kenne lediglich einige modelle von den frischluftgittern, die man sich in länge und breite zurecht ziehen kann. also 100%ig wirste dein fenster damit nicht "dicht" bekommen. aber ich denke, solange man keinen wirklich winzigen hund hat, der sich da durchquetschen kann sollte das funktionieren, oder?

    Ich find den Artikel auch "normal" sachlich und informativ geschrieben. Mir tun die beiden Kinder leid, die gebissen worden sind. Aber auch die anderen, die vom Hund gejagt wurden. Ich hoffe für sie, dass sie gut medizinisch betreut werden - sowohl physisch als auch psychisch.

    /edit: und dass NUR artikel geschrieben werden wenn mal kampfhunde zubeissen ist auch nicht richtig. es kommt immer darauf an, wie sehr man sich nur auf solche themen fokussiert.