Beiträge von Jessyschatz

    Hallo ihr Lieben!

    Haben gestern unsere kleine Jessy von meinen Schwiegereltern zurück geholt. Ich bin so dermaßen sauer! Meine kleine sieht aus wie ein gerupftes Huhn! Sie hat eh schon sehr kurzes, dichtes Fell ohne Unterwolle. Und nun kann man teilweise bis auf die Haut gucken. Manche Stellen haben schon Schorf :schockiert:

    Waren dann vorhin beim Tierarzt. Was das sei, wisse sie auch nicht. Haben jetzt ein MIttelchen namens Surolan mitbekommen. Ach ja..."und falls es ein Pilz sei, wär der Hund in einer Woche kahl. Und ein Hauttest dauert 2 Wochen" :(

    Könnte es vielleicht auch sein, dass Jessy auf das Futter reagiert hat? Meine "liebe" Schwiegermutter hat nämlich mal wieder unser Futter ignoriert und den billig DOsenpamps vom Penny gefüttert. :ua_patsch:

    Bräuchte echt euren Rat..bin irgendwie total neben der Spur

    Ich würd das ehrlich gesagt nicht machen. Ich geh auch manchmal mit beiden Hunden skaten. Vor allem unsere Große (Dobermann) wär ja rein therotisch auch groß und kräftig genug. Meine TÄ hat mir allerdings davon abgeraten, weil "normale" Hunde (alles was nicht Zug-,Zieh-, Schlittenhund etc) dafür nicht den Körperbau haben, daran nicht gewöhnt sind und es durch den Zug zu schweren Verletzungen kommen kann.

    Ich will diese These der TÄ nicht auf die Probe stellen...und lasse deshalb nebenher laufen :^^:

    Ich hab 2 Wasserratten und die sind irgendwann von alleine ins Wasser gegangen. Klar, ein bissl Stöckchen werfen (Ufernähe) oder mal ein Leckerlie...motiviert natürlich. Aber auf keinen Fall reinschubsen, werfen etc. dann wird's nie was mitm schwimmen.
    Ich weiss gar nicht, wer mal behauptet hat, dass Hunde nicht tauchen können...meine tun es :D Kopf unter Wasser und Hintern in die Luft

    Zitat

    Hallo,

    dazu sag ich nur ganz kurz und knapp...:

    Du gehst ja auch nicht arbeiten, ohne dafür Deinen Lohn zu bekommen.
    Oder würde Dir ein Schulterklopfen vom Chef reichen...?

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

    :reib: ähnlich wollt ich es auch gerade schreiben. da fällt einem nichts weiter mehr zu ein *grins* :ua_clap:

    Ich würde dir unbedingt ein Gitter empfehlen (ohne jetzt mal die Links gesehen zu haben - die Seiten wurden nicht aufgebaut), dass an den hinteren Kopfstützen befestigt wird.
    Dadurch kann gewährleistet werden, dass im Falle eines Unfalles der Hund nicht gegen gespannte Längsträger fällt und die ganze Konstruktion insich zusammensackt.
    Der zweite Pluspunkt dabei ist, dass du dir den Kofferraum nicht verkleinerst. Der Preis ist eigentlich auch ganz okay.

    http://www.atu.de/fachmarkt/zube…ter-RY2504.html

    http://www4.schlecker.com/htdocs/Detail.…mmer=AUTOSCHUTZ

    P.S.: Dass Fa. "kleinmetall" Preise nur auf Anfrage rausgibt, wär mir neu.
    Im Netz sind deren gitter haufenweise zu finden - MIT Preis

    Meine Damen bewegen sich bei der Hitze eigentlich überhaupt nicht mehr. Die liegen den ganzen Tag über an kühlen, zugigen Plätzen ("Zugluftdackel")und dösen - platt wie die Briefmarken. Okay, ich möcht bei dem Wetter auch nicht schwarzes Fell tragen müssen. Große Runden werden auf den frühen Morgen und den späten Abend verlegt. Zwischendurch nur zum lösen raus. Und selbst dazu muss man die noch rausschieben :irre:

    Das ist ganz unterschiedlich, wann die Läufigkeit einsetzt (alles zwischen 6 und 18 Monaten soll normal sein - natürlich auch teilweise Rasseabhängig). Vorbereiten im eigentlichen Sinne kannst du Dich darauf nicht. Meine sind beide erst ca. mit einem Jahr läufig geworden (Vizsla + Dobermann).

    Manche Hündinnen bluten sehr stark, manche wenig und manche nur so wenig, dass die Halter es sogar gar nicht merken.
    Erkennbare Merkmale sind zB. angeschwollener Scheidenbereich, Gesäuge, vermehrtes lecken und plötzliche "Taubheit" :roll: .....joa...ist so das, was mir auf anhieb einfällt.

    Liebe Grüße aus HH nach HH zurück *gg