Beiträge von Jessyschatz

    ja wenn man denn einen TA hat, der einen auch mal nur mit nem guten rat nach hause schickt....wär ich auch bestimmt öfters mal beim TA.
    unsere tierärzte hier in der umgebung berechnen "prophylaktisch" schon mal 15 Euro. :!: Nur fürs angucken. :!: Und ich werde mit sicherheit nicht ins Auto steigen um 20 Kilometer weiter zu fahren nur weil Püppi mal ein bissl schleimige Augen hat <--zB. komm ja zu dieser jahreszeit öfters mal vor...vor allem wenn der hund immer an der haustür liegt um rauszufinden, welche pizza sich die nachbarn heute mal liefern lassen.

    Jimmy, die geschichte ist ja wirklich widerlich! nein, der TA ist widerlich! ~DaFehlenMirDieWorte!~ :shock:

    Huhu liebe Foris :hallo:

    Fangen jetzt demnächst in der HuSchu mit Schleppleinentrining an.
    Die Trainierin meinte, wir sollten uns ruhig schon mal nach welchen umgucken. welche Art das wäre, wär egal. Nunja, "egal" ist ja ein sehr schwammiger Begriff!
    Was habt ihr für Schleppleinen? Woraus sollten sie bestehen?

    Möchte logischerweise eine haben, die auch was abkann...heisst, die auch mal am Baum hängen bleiben darf oder beim 5 Rucken nicht reissen darf (von diesen Billigleinen gibts ja lieder sehr viele im Laden!).
    Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?

    Liebe Grüße :sport:

    gehöre zu den besitzern, die (wie andere vllt. meinen) "spät" gehen.
    soll heissen, renne mit jessy nicht sofort zum TA nur weil der haufen mal n bissl dünner ist. erst mal versuchen das selber in den griff zu kriegen. aber spätestens am 2. tag bin ich beim TA.
    finde es n bissl übertrieben direkt zum TA zu rennen nur weil mein hund sich mal den kopf gestoßen hat oder mal n bissl dünneres häufchen hinlegt. aber wenn was akutes vorliegt bin ich auch sofort da

    aber ich würde nie meinen hund 3 monate hinken lassen...oder erst nach ner woche dunnpfiff + erbrechen zum arzt gehen. denn vieles is pures kohle aus der tasche ziehen :runterdrueck:

    Einsame wilde Wölfe jaulen dann, wenn sie Kontakt mit Artgenossen aufnehmen wollen. In der Gruppe machen sie das um eine Einheit darzustellen (nach dem Motto gemeinsam sind wir stark) und unterwegs, auf der Jagd jaulen sie um Kontakt zu halten und sich zu verständigen.
    Da jeder Wolf ne andere Stimmfarbe hat, erkennen sie einander an dem jaulen und überprüfen bei dem heulen, ob das Rudel noch komplett ist.
    Da der Hund ja nun ma vom Wolf abstammt, stimmen manche Hunde in einen Chor mit ein, wenn sie zB. Martinshörner, Sirenen u.ä. hören.
    Und da zB Sirenen von Krankenwagen etc. immerwieder mal vorkommen, der Hund denkt, irgendein anderer Hund "überprüft" die Anwesenheit, ist ihnen diese unart schwer abzugewöhnen.

    Gelesen in: "Hunde wirklich verstehen" von Frauke Ohl :freude:

    Dieses Jahr ist auch Jessy's erstes Silvester. Halte so überhaupt nix von diesesn Beruhigungstabletten. Meine Großeltern hatten die mal auf den Rat ihres TA ihrem Hund gegeben. Dass der "voll wie 10 nackte Russen" in der Ecke lag, vollkommen neben sich stand war echt... :bindagegen:
    Werde Jessy zu meinen Schwiegereltern bringen. Die haben nen 8-jährigen Hund, dem Silvester schon am Popo vorbei geht. Hoffe, dass diese Ruhe auf meine Jessy abfärbt. Ist denk ich mal besser, als wenn der Hund sich noch in seine Panik reinsteigern kann weil er merkt, dass das Rudel so langsam aber sicher auch wegen dem Tier panisch wird.

    Zitat

    ... lechtz ich beneide Dich, wir haben hier gerade mal eine abgeschwächte 2000er DSL und das in einem Neubaugebiet ;-)

    hab die 16er auch noch nich sooo lange...aber kann mir ein leben ohne auch kaum noch vorstellen *computergeschädigt guggts* :D vielleicht bekommst ja auch irgendwann mal ne 16er? oder gibts bei euch nur teledoof?

    wenn buster dann pullert, wenn du z.B. gerade nach hause kommst....schnell rausgehen und draussen begrüßen :)

    du weisst ja mittlerweile bestimmt, wann er sich so freut, dass es hinterher läuft...also ganz schnell raus mit euch beiden und dann halt wie immer..loben, loben, loben :gut: