Beiträge von Jessyschatz

    Zitat

    Ok keiner zwingt jemand dazu das Futter zu nehmen.

    Meli77 hättest ne Preisliste anfodern sollen,
    für große Hunde haben wir eine 3 kg Wurst diese kostet 5,55 € d.h.
    dein Hund kostet pro Tag 1,10 also 33,-- EUro pro Tag.
    Aber offen gesagt ist mir das ganze hier zu mühseelig, wer sich dafür interessiert soll sich melden, den anderen wünsche ich eine gute Zeit.

    Liebe Grüße

    Jürgen

    oh man..ich glaub, ich muss echt ins bett! was denn nun? 1,10 oder 33€ pro tag? :gruebel:

    Klar darfst du! :freude:
    Mich wunderts immer nur, weil so viele Leute sagen, Futterumstellungen (in welcher art auch immer) vertragen Hunde nicht gut. Und wenn dann jeden Tag was anderes im Napf liegt? bezieht sich wohl eher auf das rumgeschwanke zwischen trocken, nass und trockennass (nasstrocken?) füttern...

    Öh 250 oder 200...is doch egal...sagte ja, irgendwas um die 250g.
    Auf jeden Fall find ich die 58€ für 30 Dosen schon arg teuer. Find ich auch toll, was da drin ist. Aber wie bei Meli...wenn man nen großen Hund hat ist ne 200g Dose (also laut Bekannter 30 Dosen 58€) was für'n hohlen Zahn....

    Ich weiss ja nicht was du für nen Hund hast, aber meine Jessy zB bekommt recht viel Futter, weil sie tgl. mega viel Bewegung hat und auch dementsprechend verbrennt...is dann schon teuer. Check deinen Spaghetti-Vergleich irgendwie ned. ?

    Zitat

    :hallo:

    Ich barfe und ich finde es überhaupt nicht mühseelig und stinkend.

    Wir sind damit alle sehr zufrieden. Und teurer ist es auch nicht.

    LG Meli

    Finde des BARFen immer sehr interessant. Leider is Jessy immer voll abgeneigt von rohen Sachen..Lutscht darauf rum, kaut 1 oder 2 mal, spuckt es dann angewidert wieder aus...und das war's dann :/

    Meli, bestellst du dein Fleisch aus dem Internet? Hab bis jetzt immer nur so große Bestellungen gesehen. Also so 30 x 400g - natürlich tiefgefroren. Füttert man denn immer das gleiche Tier? Was habt ihr denn für Kühlkapazitäten? *gg

    Ich hab neulich so ne Büx Reico von ner Bekannten bekommen, weil ihr Fiffi das Futter seit neustem verschmäht. Das war *graue Zellen anstups* mein ich ne 250g Dose. Sie sagte ein Monatsvorrat davon (30 Dosen) würde sie 58€ kosten und das ganze läuft auch nur über so nen Ernährungsberater. Ned ganz billig. War auf jeden Fall ne kleine Dose...und für meine Püppi eher was "für'n hohlen Zahn" :freude:

    Geschmeckt hatte es ihr auf jeden Fall...also es war mal wieder ratzfatz weg (aber welches Futter schmeckt meiner Fressmaschine schon nicht und ist nicht ratzfatz weg :gruebel: ) Sah auf jeden Fall recht appetitlich aus und roch auch sehr gut.

    Na reizend....ich bin begeistert :runterdrueck:
    Das heisst dann wohl, dass ich die nächste Zeit nur noch auf asphaltierten Straßen mit Jessy laufen, und spät nachmittags, wenn das Auto zur Verfügung steht mit ihr in den nächst größeren Wald fahren muss.
    *Begeisterte Gesichter, wo man auch hinschaut* :bindagegen:

    Fand das schon so "toll", dass die Warnhinweise auf Bäumen kleben, in einer Höhe von ca. 2,50m. Das muss man erst mal mitbekommen.

    Und noch ne Frage: Werden denn irgendwann HInweise angeklebt, dass das Rattengift beseitigt wurde oder so?

    :help:

    Zitat

    Rattengift darf als loser Giftköder nur da ausgelegt werden wo keinerlei Gefahr für andere Tiere und/oder Menschen besteht. Als Beispiel kann hier z.B. die Kanalisation dienen. In allen anderen Fällen muss der Giftköder so ausgebracht werden dass eine versehentliche Aufnahme durch Mensch und/oder Tier ausgeschlossen ist.
    RtR

    Um das Thema noch mal aufzugreifen...(bei uns im Wald hängen seit gestern Nachmittag Rattengifthinweise)

    Kenne mich mit Ratten überhaupt nicht aus. Wenn die Giftköder nun nur da ausgelegt werden dürfen, wo keinerlei Gefahr für andere Tiere/Menschen besteht...wo sind diese Giftköder denn dann angebracht?
    Würde das heissen, dass ich meinen Hund weiterhin frei laufen lassen kann? Oder muss man trotzdem davon ausgehen, dass Köder einfach so im Gebüsch liegen? :confused:

    Ahnungslose Grüße

    Zitat


    Ebenol ist eigentlich eine cortisonhaltige Salbe, die gerne für Schuppenflechten verwendet wird. Da das Blut aber wohl nicht aus dem äußeren Bereich kommt, sondern von innen, sehe ich die Anwendung als unwirksam und sogar höchst fragwürdig... durch das darin enthaltene Cortison wird die Haut dünner, somit empfindlicher.. von den Cortisonablagerungen im Körper mal ganz abgesehen.

    Angela

    Mal von den Nebenwirkungen des Cortisons abgesehen....
    Aber Cortison ist nach wie vor verschreibungspflichtig. Und auch wenn Salben wie Ebenol Cortisonähnliche Stoffe enthalten, wirken diese nicht. Da diese so gering dosiert sind. Wirksames Cortison gibt es nur vom Arzt auf Rezept...sowohl für Menschen als auch für Hunde. Also bloß Finger weg von solchen Salben wir Ebenol!

    Finde, dieser Thread würde schon fast zu diesem hier passen...oder passte zu diesem....: https://www.dogforum.de/ftopic16641.html


    Krankenversicherung kostet (bei Fressnapf zB) übrigens 30€ mtl. Bin auch am überlegen ob ich das mache..bzw ob sich das lohnt...man weiss ja nie was kommt...... :gruebel:

    woow...danke für die schnellen und informartiven antoworten! :love:

    es scheint ja so, dass ich mal wieder die qual der wahl habe *g :ja:

    ist es nicht besser, wenn man sich gleich eine 20m lange schleppleine kauft? *unwissend guck* oder sind diese leinen eher für hunde mit speziellen aufgaben? wie zB. fährtensuchen? :confused:

    ´die baumarkt-idee find ich super klasse! :gut: man kann ja auch mal selber versuchen, etwas für den hund zu machen...anstatt den tierläden die taschen noch voller zu schaufeln :)


    vielen lieben dank noch mal!!! *freu*