Beiträge von Jessyschatz

    *melde sich mal aus dem verdienten urlaub zurück* :sport:

    find das thema "ohne leine" immer sehr spannend. vor allem, weil es bei uns grundsätzlich zu 90% ned klappt :help:
    wenn die "olle" erst mal von der leine und in ihrem element ist (wasser, buddeln, jagen etc), dann kann frauchen sich den mund fusselig labern, schon einen halben kilometer weiter sein. alles uninteressant. ich schätze, jessy hat das "von-der-leine--draussen--ohren-auf-durchzug"- syndrom :heul: :motz:

    hat vielleicht auch jemand einen tipp bei gelegentlich "schwerhörigen", dickköpfigen hunden??? will ja den hund auch mal wieder frei laufen lassen (und sie auch wiederbekommen!), sobald das rattengift ausm wald entfernt ist.

    Liebe Grüße :hallo:

    Na siehste, da haste dann doch schon deine Lösung! ;)
    Also nicht dass der Hund zu intelligent für dich ist...aber dass er einfach die tgl. abwechslung braucht. Am besten jeden tag was anderes machen und bloß keine regelmäßigkeit aufkommen lassen.
    nicht jeder hund ist wie meine jessy zB so ins ballspielen vernarrt, dass sie am liebsten 24 stunden am tag nichts anderes machen würde.

    clickerst du mit caspar?

    Hallo Olli :hallo:

    Ich denke mal, Pilz- und Milbenbefall is von deinem TA schon ausgeschlossen worden, oder?
    Ich kenne solches Verhalten von Hunden, wenn sie gelangweilt sind. Langeweile äussern sie meist durch Schwanz anfressen (blutig kauen) und Pfoten lecken/anfressen. Das kann man vergleichen mit dem Federnfressen bei Papageien, die unter Langeweile oder nicht artgerechter Haltung leiden, manche Katzen lecken sich das Fell bis es ausfällt usw usw....
    Mein TA meinte, dass das ein zeichen von Intelligenz ist...und dass das Tier nicht ausgelastet ist. Soll nicht heißen, dass du dich nicht genug mit Caspar beschäftigst oder so...aber vielleicht solltest du mit ihm mal andere Sachen ausprobieren (weiss ja nicht was du alles schon so mit ihm machst)..andere Wege gehen, fährten suchen...denkaufgaben usw...

    Dies gilt aber alles nur, falls Caspar das nicht krankheitsbedingt macht ;)

    LG

    Hallo Doggy :hallo:

    Seit wann hast du deinen kleinen denn? wenn er jetzt schon 8 monate ist, warum kann er denn dann noch nicht sitz/platz?
    würde dir empfehlen, auf jeden fall eine hundeschule zu besuchen um die grundkenntnisse zu erlernen.
    für training zu hause würde ich dir das clickern empfehlen. das schafft nicht nur eine gute bindung und dämpft die aufgedrehtheit deines hundes (er muss sich ja konzentrieren) sondern lastet ihn auch kopf-technisch gut aus. und natürlich lernt er noch auf einfachsten weg sämtliche kommandos.

    LG

    Jessy kann zaubern!
    Die schafft es, in den 1,5 Sekunden in denen ich mich von der Arbeitsplatte ab- und mich dem Herd zuwende, ein mächtiges Stück Fleischwurst geräuschlos verschwinden zu lassen (wegzaubern) und danach wieder lautlos in die Ausgangsplatzposition zu gehen *grumml* Hoffe, das zählt auch? Naja, eigentlich kann sie des nur weil ihr irgendjemand :unknown: männchen machen beigebracht hat.

    :hallo: Nina,

    finde solche sachen von fressnapf auch doof. also dass mit dem eintrittsalter. denke, es gibt noch bessere versicherungen. denke, bei denen kommt die rechnung auch vorn und hinten nicht hin.

    was ist denn nun mit dem popo-wauzi?
    das mit der ebenol salbe kann man leider vergessen! weil wie du schon sagtest, handelt es sich um hydrocortison. sprich, so niedrig dosiert, dass es einem eigentlich klar sein sollte, dass das nicht richtig wirken kann. wäre dies wirklich wirksam, müssten nicht so viele menschen zum hautarzt um sich cortison verschreiben zu lassen. cortison sollte man immer nur nach absprache mitm arzt nehmen. dieses zeug verschafft zwar super schnell linderung...in der regel ist es jedoch leider so, dass das "übel" früher oder später doppelt und dreifach so doll zurückschlägt.
    also bitte nicht mit solchen mitteln nach der "do it yourself" taktik rumdoktern ;)

    na ans treppenlaufen kann man den hund schon mal gewöhnen...im sinne von..mal 2, 3 stufen gehen. kenne des von vielen bekannten, dass das später zur echten nervenprobe wurde, weil die mittlerweile recht großen und schweren hunde, keinerlei anstalten gemacht haben, die treppen selber zu laufen.

    bei relativ "leichten" hunden so bis 25 kilo mag das ja noch gehen....aber wenn man solche nachbarn hat wie wir....da braucht man keinen fernseher mehr...traurig aber köstlich wie unser nachbar versucht, die 89kilo deutsche dogge zum treppenlaufen zu animieren. und die aber jedes mal ihren "bitte trag mich" blick auflegt :lol: