Beiträge von Jessyschatz

    ich weiss nicht, inwiefern man hier marken nennen darf...aber es waren bei uns an die 15 verschiedenen markenfutter die wir durchprobiert haben. und nichts davon wurde vertragen...--> magen/darm, juckreiz, stinkendes fell, atem..... :/
    nun füttern wir das aldi futter zusammen mit dosenfutter und der hund hat endlich keine probleme mehr, ist quietschfidel, kerngesund, hat keinerlei mangelerscheinungen und alle sind zufrieden. was will man mehr?! ;)

    Was ist Odysseus denn für eine Rasse oder was vermutet man, was bei ihm alles drin steckt? Meine ist ja selber auch ein Jagdhund. Und auch wenn wir mit Schleppleine und anderen Hilfsmitteln schon viel erreicht haben...das jagen kann man einem Jagdhund nicht abgewöhnen - muss sie aber auch nicht ;)

    barfen haben wir auch schon versucht...aber leider auch ohne erfolg :/
    ich sags ja, DAS futter zu finden ist manchmal eine wissenschaft für sich :roll: und was jessy angeht...je gesünder, besser ein futter war, desto schlechter vertrug sie es :???:

    ich finde die wohnungsgröße auch nicht problematisch.
    meine hunde liegen die meiste zeit im körbchen und schnarchen...weil die meisten aktivitäten nun mal draussen stattfinden.
    also wenn man sich nicht gerade eine deutsche dogge anschafft, die mit einem schwanzwedeln sämtliche regale leerräumt oder sich dadurch verletzen kann, sollte das kein problem sein ;)

    es ist immer schwierig, DAS futter für den hund zu finden.
    kann auch wie Finmia nur das Aldi futter empfehlen. musste viele futtersorten durchprobieren, weil nichts vertragen wurde....
    ich hoffe, dir bleibt das erspart und du findest schnell ein tolles futter! :gut:

    Habt ihr schon mal daran gedacht, dass eure Hunde vielleicht STinkefüsse haben? *lach*
    Ich hab mich früher auch oft gewundert, warum Jessy manchmal mehr und mal weniger nach "Hund" riecht. FUtterumstellungen haben da auch nichts gebracht. Meine TÄ brachte mich darauf, (da Hunde ja nur Schweissdrüsen an den Füssen besitzen) dass wetterbedingt mal mehr, mal weniger Schweiss produziert wird. Und wenn der Hund sich dann beschleckt, mal kratzt usw....dann wird dieser Geruch auch auf andere Körperstellen übertragen...bei uns helfen gelegentliche Apfelessig-Wasser-Fußbäder :ops:

    Hallo Liz =)

    Wie ist das bei euch, zieht dein Hund automatisch nach vorne, sobald er kein Halti trägt?
    Wenn ja, sollte man sich erst mal klar machen, dass der Hund das macht, weil es bislang für ihn immer so funktioniert hat - er immer dorthin gekommen ist wohin er wollte -ob du da nun "hinten dran hängst" oder nicht.
    Wichtig war für meinen Hund bei dieser Übung auch, dass der "Aufhebungsbefehl" nicht "fein" ist, sondern "lauf".

    Ich habe damit angefangen, abrupt stehen zu bleiben, sobald der Hund an der Leine zog, diese straff hing. SObald der Hund ein Stückchen auf mich zuging, bekam sie ein C&B. MIttlerweile funktioniert das alles recht gut. Man muss für diese Übung aber nicht unbedingt clickern ;)