Beiträge von Jessyschatz

    Zitat

    Hey.
    Also ich hab immer was im Napf.... Meine kennen das nicht anders....
    Die fressen nur soviel wie sie auch wirklich brauchen....

    Gruß Tamala

    du hast wohl keine verfressenen hunde? würd ich immer was im napf lassen wollen, müss ich wohl alle halbe stunde das essen in schubkarren anfahren (und könnte die fettgefressenen fellnasen wohl auch nur inner schubkarre gassi führen..ähm..fahren) :schockiert: :D

    das kannste wirklich so beibehalten, jule ;)
    hast aber nen schönen vizsla mix. habe auch einen - aber im dunklen format =o)

    Zitat

    Auch den Einsatz eines Maulkorbes kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
    Was sollte er denn in diesem Fall Positives bewirken?

    Man darf nicht vergessen, dass es nicht NUR um das Wohl des Hundes geht. Das soll jetzt kein Angriff gegen dich sein.
    Aber ich würde bei diesem Problem nicht den Maulkorb weglassen, mich beissen lassen nur damit kein "Negativerlebnis" hat.
    Allerdings würd ich meinen Hund zuhause auch nicht Maulkorb rumlaufen lassen. Höchtens anfangs probeweise für wenige Minuten, dass der Hund sich daran gewöhnt

    Suchspiele sind wirklich eine tolle Sache und auch nicht weiter schwierig.
    Wenn du ihn draussen nicht nach versteckten, weggeworfenen Leckerlies suchen lassen möchtest, weil du vielleicht befürchtest, er würde dann alles fressen was ihm vor die Schnauze kommt, kannst du diese genauso daheim verstecken. Indem du ihn vielleicht kurz ins Wohnzimmer einsperrst (damit er nicht sieht wo du was versteckst) und immer ein Leckerlie zur Zeit versteckst. Kannst ja auch da immer die Schwierigkeit erhöhen indem du anfangs die Leckerlies noch auf dem Boden liegenlässt, dann Dinge auf Augenhöhe versteckst (Sitzfläche vom STuhl zB) und dann Leckerlies (oder Spielzeug) ganz aus dem Sichtbereich versteckst, dass er wirklich nur noch durch Nasenarbeit an sein Ziel kommt.

    So haben wir jedenfalls unsere Hunde dazu animiert =)
    Ansonsten gibts ja noch Clickern...oder "Wohnzimmer-Agility" :D

    wir haben dieses spiel auch hinter uns und haben es damit wegbekommen, erst mal beim weggehen alles so normal wie möglich aussehen zu lassen. also keine langen herzzerreissenden abschiede, kein "stundenlanges" fertigmachen (beim geräusch der haarspraydose wissen die fellnasen i.d.r. was die stunde geschlagen hat) ...und beim wiederkommen erst mal die hunde ignorieren. also erst mal in ruhe jacke aufhängen, schuhe aus, kaffeewasser aufsetzen..was auch immer und dann erst begrüßen.
    das haben wir (im urlaub) x mal am tag hintereinander gemacht, die nachbarn dachten schon wir hätten nicht mehr alle tassen im schrank *g* aber letztendlich hat es dann doch funktioniert. vielleicht klappts ja bei dir auch? ;)

    Muss mich direkt auch mal "outen", dass das Thema Fellpflege bei uns eher klein geschrieben wird. Jessy hat ganz kurzes Fell ohne Unterwolle. So einen GUmminoppendingens haben wir auch. Neuerdings schmeisst Jessy sich jedoch immer vor den (eingeschalteten) Staubsauger...mhm...ob sie mir damit eine alternative Fellpflege vorschlagen will??? :???: :D

    Naja, was heisst schon solange bürsten bis nichts mehr kommt. *g
    Obwohl ich 2 sehr kurzhaarige Hunde habe, die fellpflege in diesem sinne nicht nötig haben, bürste ich beide immer mal wieder...
    und das könnte ich auch tagelang machen...weil irgendwo kommen immer mal ein paar haare wieder her.
    ich weiss ja nicht was du für eine rasse hast..aber von bekannten mit bobtails und havanesern weiss ich, dass die ihre fellnasen täglich durchbürsten. je nach problematik, fellart und -länge, wetter usw natürlich länger..aber 10 minuten machen die's mindestens. :ua_wink:

    Da geb ich dir absolut recht, Frank...mit dem Foto ohne Kommentar reinstellen.
    Ich kenne selber Menschen, die übergewichtig sind und auch echt fette (!) Hunde haben. Da ist das aber nicht krankheitsbedingt sondern wirkliche (fr)esslust und Faulheit. Aber trotzdem finde ich,d ass ich nicht das Recht dazu habe, über andere Menschen zu urteilen. Was ich für mich selber denke (in meinem stillen Kämmerlein...*gg*) ist ja meine Sache.
    Und die Klappe aufmachen kann man trotzdem oder immernoch wenn ein absolutes "no go" vorhanden ist.

    Hallo Fluffy :winken:

    Laut deren Homepage benutzt man das wie eine normale Bürste und es wird ja damit auch nur das tote Fell rausgebürstet. Alles andere bleibt dran
    Mhm..und ich glaube nicht, dass du danach einen Nackthund bekommst :ua_lol: