Beiträge von Jessyschatz

    Hallo Gwendulin,

    clickern machen wir normalerweise auch. Waren heute noch mal beim TA und da es beide Vorderpfoten betrifft, wurde weiterhin absolute Zwangsruhe verodnet. Anderenfalls müssten die beiden Krallen wohl gezogen werden, wenn es nicht auf normalem Wege ausheilt. :verzweifelt:
    Nach 3 Minuten laufen bzw. "humpelhüpfen" ist meistens echt Schicht im Schacht bei ihr :/

    Haben gestern von trixie einen Parma Schinken Knochen gekauft weil die Verkäuferin im Zoogeschäft meinte, "mein Ridgeback kaut da tagelang drauf rum, das ist ne tolle langanhaltende Beschäftigung" - naja - nach ner Stunde war das Ding "nackig" gekaut

    Jemand ne Idee, was man noch als Kaubeschäftigung geben könnte und nicht nach kurzer Zeit verputzt ist?? :hilfe:

    Wow....vielen lieben dank! :2thumbs:
    das sind echt tolle tipps -die ich morgen direkt umsetzen werde. mal schauen, wie Jessy drauf reagieren wird :D
    Ist schon echt ne blöde Situation...wenn beide Vorderpfoten betroffen sind :kopfwand:

    hab ich bei meinem ersten beitrag "vorderpfoten" mit "f" geschrieben??? :schockiert: mein gott...jetzt geht's los :datz:

    Hallo ihr Lieben :winken:

    Jessy hat seit gestern an beiden Forderpfoten (nach ner Mäuseloch Buddelaktion) eine Nagelbettentzündung, beide Krallen des "Mittelfingers" (oder wie nennt man das beim Hund? :???: ) sind der länge nach aufgerissen. Die TÄ meint, absoloute Ruhe, nur zum Geschäfte machen rausgehen, kein laufen, spielen, rennen, schwimmen etc.

    Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie ich den Hund nun beschäftigen kann? Sie ist ein total verspielter Hund, der normalerweise den halben tag in action ist. Mit dem Laufen/gehen sieht's wirklich mau aus - ihr Gang erinnert momentan eher an ein Känguru

    :hilfe:

    Hallo Labbylady :winken:

    Nun mach dich mal nicht verrückt deswegen. Ich glaube, fast jeder von uns kennt das. Es gibt nun mal Tage, an denen man mehr zu tun hat und weniger Zeit für alles und alle.
    Ausserdem neigt man oft dazu, menschliches Verhalten in einen Hund und sein Verhalten zu interpretieren. Kein Hund muss 24 Stunden am Tag beschäftigt werden und es braucht nicht immer viel Zeit oder Geld um einen Hund zu beschäftigen und ihn auszulasten.

    Ich habe mal in ner Hundezeitschrift gelesen, dass ca 25 Min. intensiven Suchtrainings für einen Hund genau so anspruchsvoll sein sollen, wie 1,5 Std. spazieren gehen. (Das ersetzt das spazierengehen natürlich nicht! *gg*) Und immer bevor ich "Rundumschlag" im Haus mache, mach ich solche Such- oder Clickerübungen. Danach ist dann meist nur noch allgemeines Schnarchen im Korb angesagt und man kann sich ruhigen GEwissens um andere Dinger kümmern.

    Liebe Grüße :ua_smile: