Finde auch keine wirklich tolle oder gute Hundezeitschrift. Blätter im Laden auch mal durch, wenn mich irgendeine Titelseiten-Schlagzeile mal anspricht - aber was dann dort zu lesen ist, ist meicht recht ernüchternd von den Infos her :schlafen:
Aber wenn, dann recht selten mal "Der Hund".
Beiträge von Jessyschatz
-
-
Zitat
EDIT:
Über einige Meinungen hier bin ich schlichtweg schockiert!!!Seh ich auch so! Natürlich lebt ein Hund nicht von Luft und Liebe alleine. Aber ob nun Hartz4 oder nicht - wenn von heute auf morgen irgendwas "ganz dicke" wegen dem Hund kommen würde, könnt ich mir ehrlich gesagt auch nicht "mal eben so" ein paar Hunderter oder gar Tausender? aus dem Kreuz leiern. Und ne Anfrage auf Ratenzahlung ist doch nicht gleich ein Indiz dafür, dass jemand "ne arme Sau" ist?!
Und wie vierhunde schon schreibt, sie hat ja noch gar nicht alle infos über die frau. vielleicht hat sie ja tatsächlich einen momentan finanziellen engpass. -
Bei uns ganz klar "Wachmaschinen-TV" gucken. beide schön dicht nebeneinander gequetscht, dann werden die beiden Köpfe in das Bullauge der Waschmaschine gepresst...ach ja..und das "Schleuder-Kopf-mitdreh-Programm" nicht vergessen :irre3: :irre3:
und ähm...das ganze natürlich von AUSSEN....nicht das einer denkt, die sitzen IN der Maschine!

-
Hallo,
um's gleich mal vorweg zu nehmen, ich bin kein Profi
Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass dein Rocco jetzt langsam in dem Alter ist, wo er anfängt seinen Schutztrieb auszuleben. Ausserdem ist er ja jetzt auch in einem pubertären Alter (da spinnen die fast alle rum :irre: ). Unser Dobermann meinte auch im Alter von ca. 6 Monaten die Aufgabe des "Türstehers" (Beschützer, Bewacher) übernehmen zu müssen und das natürlich auch mit allem, was dazu gehört: bellen, knurren, kratzen etc.
Wir haben ihr diese Aufgabe dann wieder entrissen, indem einer von uns ständig nach draussen ist, nach ein paar Minuten Sturm geklingelt hat und der Hund in seinen Korb geschickt wurde und dort bleiben musste, bis man den Befehl aufgehoben hat. Naja, ausserdem haben wir nette Nachbarn, die freundlicherweise am Wochenende x-mal am Tag (uns zu liebe) durchs Treppenhaus gestiefelt sind, Lärm gemacht haben etc. Wir haben uns dabei ruhig verhalten, der Geräuschquelle keinerlei Beachtung geschenkt und Hund dann im Verhalten bestätigt (gelobt), wenn sie ruhig in ihrem Korb war und auch keinen Laut von sich gegeben hat. Hat ca 2-3Wochen gedauert - hat sich aber gelohnt. -
Hallo Kerstin

Habt ihr feste Fütterungszeiten für euren Welpen? Bei meinen war es jedenfalls als Welpe so, dass sie 2 Stunden nach dem Fressen ihr großes Geschäft erledigen mussten.
Die Anfangszeit ist natürlich schon etwas stressiger - und ich weiss nicht, inwiefern ihr das Rausgehen handhabt. Aber anfangs sollte man am besten nach jeder "Aufregung" rausgehen. Sprich also nach jeder Begrüßung, Spiel, Schläfchen etc pp. Des dauert nun mal seine Zeit, bis sie gelernt haben, ihren Schliessmuskel unter Kontrolle zu haben. Und wie immer - draussen nach jedem geschäft loben, loben, loben
-
Habe auch nicht alles gelesen...dazu isses mir einfach zu viel...und teilweise auch zu übertrieben.
Aber wie bei vielen anderen kamen mir schon beim 1. Posting direkt die Wörter "artgerechte Haltung" in den Sinn.
Niemand von uns hält seine Tiere artgerecht. Denn schon Wiki sagt: "Der Begriff „artgerechte Haltung“ ist paradox, da jedwede Haltung von Tieren diese aus ihrem natürlichen Biotop entfernen muss.".Desweiteren finde ich, dass man sich keinerlei Urteile über andere HH bilden darf, bezüglich der Art, wie sie ihre Tiere halten (jetzt von irgendwelchen Misshandlungen und Quälerein mal abgesehen!). Denn wer weiss denn wirklich ganz genau, warum (und ob überhaupt) Nachbar's Lumpi "nur" im Garten spielen darf - oder ob gegenübers Fiffi wirklich nur 3 mal am Tag bis zum nächsten Baum und wieder zurück darf? Machen sich wirklich so viele Menschen die Mühe, überall nachzufragen, wieso irgendwas so ist? Ich nicht. Denn solange die Tiere nicht in irgendeiner Weise in einem erbärmlichen Zustand sind, steck ich meine Nase nicht in anderer Leuts Angelegenheiten. Und "alle über einen Kamm scheren" geht auch gaaar nicht.
Ich persönlich habe besseres zu tun, als den ganzen Tag hinter der Gardine zu stehen und zu gucken, wann wer wie lange mit seinen Hunden rausgeht. Und auf anderer Leuts Erzählungen (auch Beobachtungen) geb ich schon mal gar nichts.@ Harenerjunge: Bleib locker und biete nicht jedem immer gleich einen Angriffsfläche. Bei so Themen wie Hundehaltung gehen die Meinungen nun mal scherenförmig auseinander. Und manche halten ihre Hunde nun mal "artgerechter" als andere
:ironie: -
Ich find's irgendwie daneben, gleich mit so Sprüchen wie "Plüschhund" zu kommen. Ist doch okay, wenn man sich im Vorfeld darüber informiert. Ich habe 2 kurzhaarige, wenig haarende Hunde - und bin mehr als froh drüber. Selbst wenn das Wetter draussen echt zum ko :zensur: ist und die Hunde wie Erdferkel aussehen - einmal vor der Haustür geschüttelt, mitm Handtuch drüber und fertig.
Wenn ich mir den Golden Retriever meiner Freundin angucke, wie der z.Zt. haart....da frag ich mich, ob sie sich heimlich noch 5 andere hält - bei den Fellmengen
Hätte keine Lust den halben Tag mitm Staubsauger durch die Bude zu rennen oder ewig an meinen Hunden rumzukämmen :^^:Aber dass kurzhaarige Hunde nicht haaren...kann ich so auch nicht unterschreiben
-
Mei Stella....das klingt ja voll abschreckend! *lachen muss*
Wenn mir jemand diese dinge VOR dem Kauf meiner Hunde "an den Kopf geworfen hätte", wär ich bestimmt so "eingeschüchtert" gewesen und hätt mir stattdessen nen Hamster gekauft. Dabei is des alles nur halb so wild

Mhmm...aber zu Hund mit kleinem Kind (weiss auch wovon ich spreche)...vllt. solltet ihr noch ein bissl warten, bis das Kind "aus dem gröbsten" raus ist. Auch wenn ihr jetzt schon oft draussen seid..aber mit Hund ist das doch noch etwas anders. Unsere Tochter war als Baby öfters mal Krank (Erkältet etc.) und es ist schwer, dann allen gerecht zu werden - vor allem einem Welpen, der Notdurft evtl. Anzeigt, jedoch 10Sek. später "laufen lässt".
-
Ich würde mir als 2Hund (oder evtl. zukünftigen
) Dritthund immer wieder einen ausm Heim, TS oder Ausland holen.
Ich persönlich würde aber niemandem einen Auslandshund als Ersthund empfehlen. Nicht, weil ich kein Herz für Tiere oder ähnliches habe. Aber sehr oft ist es nun mal so, dass diese Tiere leider schon recht viel mitgemacht haben und ich denke, dafür braucht es ein gewisses Maß an Erfahrung (und leider meist auch ne Stange Geld - für TA-Kosten, Trainer etc pp) . Gibt natürlich aber auch Ausnahmen!Natürlich gibt es keine Garantie für ein problemloses Leben, wenn man sich einen Welpen beim Züchter holt. Aber die Startbedingungen sind allemal besser.
Find es immerwieder traurig, wenn ich sehe, dass Leute ihre Hunde abgeben mussten...weil sie einfach total überfordert waren. :|
-
Eigentlich spricht nichts dagegen. Natürlich sollte man es von den Mengen her nicht übertreiben. Nicht jeder Hund verträgt "Rohkost" so gut.
Nehme dafür (gelegentlich) auch Äpfel, Möhren, Gurke, Bananen.