Beiträge von Jessyschatz

    Hallo @ all

    wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und vorhin wurde Jessy mal wieder von dem Nachbarshund attackiert. Wir waren gerade dabei das Haus zu verlassen, als der Nachbarshund wie aus der Kanone geschossen aus dem Keller gerannt kam und sich mal wieder sofort auf meine Lüdde stürzte und zubiss. Ich hab langsam so die Faxen dicke!!!
    Gegen unsere Hunde war es nicht die erste Attacke und der halbe Park (Besitzer mit Hunden) kann auch schon ein Lied davon singen.

    Die Besitzeren des Hundes (Mix aus allem möglichen, groß (ca. Schäferhundgröße, Statur, Gewicht etc) kam sofort hinter mir her gerannt und entschuldigte das Verhalten ihres Hundes damit, dass ja auch die ganzen Privattrainer fürn Hund schon gesagt hätten, sie sei nun mal ein Alpha-Tier und sehr dominant und aussderm hätte sie Jagdtrieb. Fazit: Verhalten normal! Und ich solle meine Hunde fernhalten, damit ihre nicht immer "Rangordnung klären muesse!" :schockiert:

    Mir liegt es fern, irgendjemanden jetzt irgendwo anzusch.. :zensur: aber langsam reicht es mir wirklich. Dieser Köter (sorry) zerfleischt jeden anderen Hund, der ihm vor die Nase kommt. Und noch ist es vielleicht "nur" mein Hund...das nächste mal unser Kind?!

    Wie kann man dort nun vorgehen? Was würdet ihr tun?

    Ich hab für beide Hunde auch beide Leinen. Wobei die Schleppleinen irgendwie nur noch einen dekorativen Zweck am Leinenbrett erfüllen.
    Ich weiss nicht, wie manche das schaffen, sich mit ner Flexi in die Finger zu schneiden oder sich daran zu verbrennen. Dazu gibts immerhin einen Stopp-Knopf am Gehäuse. Und auch wie bei ner Schleppleine muss an der Flexi trainiert werden. Für normales Gehen in Fußgängerzonen ö.ä. gehen beide an der "normalen" Leine.

    Kann dir auch nur Opel Astra/Vectra Kombi empfehlen oder nen Volvo (Schwedenpanzer) . Die kannste selbst mit massig geschrubbten Kilometern kaufen. Die halten und halten...und halten...und halten. Wer was anderes behauptet isn Autoquäler! :dead: :D

    Zitat

    Mein Hund hat einfach einen an der Waffel :motz:


    Du hast ja auch die Rasse "Wasserratte" :D


    Aber mal im ernst...meine machen bei miesem Wetter auch kein richtiges sitz oder platz....beim "sitz" wird dann der hintern nicht aufm boden platziert...und "platz" sieht eher aus, als würdense liegestütze machen oder auf den startschuss beim staffellauf warten :irre3: aber "platz" verlang ich draussen bei mistwetter auch ned.

    und bei schnee isses auch noch anders. weiss nicht, wie es bei dir ist. aber wenn hier schnee liegt, hirschen meine beiden damen wie die geisteskranken durchs feld (als dürften sie niiiiiiiiie raus - arme hunde! :D ) und legen sich dann irgendwann in den schnee, um wieder abzukühlen.

    Ich habe beide Hunde nicht gegen Zecken/Borreliose impfen lassen.
    Ich finde nicht, dass es wirklich was bringt...denn 1. gibts zu viele unterschieliche Stämme, 2. sind hier nicht soo viele Zecken, 3. hab ich kurzhaarige Hunde ohne Unterwolle und 4. gibtd zu viele Nebenwirkungen und 5. isses mir zu teuer und es wirkt eh nicht in der Form, wie es sollte.

    Benutzen stattdessen "SpontOn".

    Wir haben unsere Hunde als Welpen gar nicht mit ins Schlafzimmer genommen. Sind das letzte mal immer gegen 21 Uhr raus...und haben uns dann nachts den Wecker auf 01:30 gestellt. Ob die nun mussten oder nicht (anzeigen)...wenn wir draussen waren, haben die immer was gemacht, wenn auch nur 3 Tröpfchen. Und das haben wir dann wieder abgebaut. Im Alter von ca. 6 Monaten konnten sie dann auch die Nacht über anhalten (und durchpennen).