Hi liebe Mimmel,
also Krümel geht es ganz gut, der Durchfall tritt höchst selten noch auf, manchmal als "Nachschlag" bei vorher festem Stuhl. Das ist dann auch eher breiig und nicht wässrig und die Häufigkeit, dass sie muss, ist auch nicht größer. Sie macht das quasi "nebenbei".
Sie kriegt Nassfutter 400g am Tag auf 2 Portionen mit ca. 6g Bactisel HK (laut TÄ ist das Actimel für Hunde) und 1 Esslöffel mit den berühmten Olewo-Karottenpellets ins Futter gemischt. Als Leckerli von real nature so komisch harte Kausachen (Angus Rind mit Menhadenhering heißt das...) und auch reine Rinderhautknochen zum Nagen. Früh und abends noch eine knappe Handvoll von Royal Canin Sensitivity Control (kriegt man nur beim TA). Aber keine anderen Hundekuchen, nix. Da sie gestern 3. Geburtstag hatte, habe ich ihr mal ein halbes Wienerle gegeben, bis jetzt noch keine negative Reaktion!!! Ich will ja auch, dass sie endlich mal was anderes zwischen die Zähne bekommt und sie hat es auch ganz liebevoll abgeschleckt, bevor sie es vernichtete....
Es läuft echt ganz gut, sie hat auch ein bisschen zugelegt, sah ja früher eher aus wie ein Brett, aber das ist jetzt besser.
Bauchspeicheldrüsenwerte waren i.O., sowohl im Blutbild wie auch in der Kotprobe. Eine ihrer Vorgängerinnen hatte auch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und bekam dann vom Tierarzt so ein spezielles Diätfutter, was ganz gut geholfen hat. Dabei war aber auch Erbrechen als Symptom bei ihr und sie war insgesamt eher schwach (war auch schon älter).
Bei Krümel wurde ein Röntgenbild gemacht, bei dem nix Auffälliges zu sehen war.
Habe jetzt gerade erst Deinen Thread gelesen. Würde unbedingt Kotproben abgeben.... Giardien sind allerdings sehr schlecht feststellbar, da muss man Glück haben mit gerade dem Teil der Kotprobe, wo sie auch grad sind... unsere TÄ hatte auf Verdacht mir 3 Tabl. Panacur (gg Giardien) mitgegeben, was auch half. Seitdem ist alles viel besser geworden. Colitis schließe ich aus, da war keine Entzündung.
Geht doch lieber in eine Tierklinik, ich war früher auch bei einem TA, der aber nur ein Stethoskop hatte.... bei Krümel waren alle Werte ok soweit, eine Pankreatitis konnte ausgeschlossen werden.
Ich wünsche Dir und Bruno alles Gute!!!!
Herzlichst Babs (die Dir sicher nicht sehr viel helfen kann mit diesem Beitrag, sorry)