Beiträge von meeresstrand

    Zitat

    Wie aufwendig ist eine Kreuzband-OP? Wie hat sich das gezeigt? Was waren bei deinem Hund die Symtome? Wie lange mußtet ihr schonen? Wir wollen in ca. 5 Wochen in den Urlaub. In die Berge! Haha, mit dem Hund! Hatte eigentlich nicht vor, die ganze Zeit Buch zu lesen und Hund zu hüten und meine Familie kann dann machen was sie will! ;)

    Also, hgezeigt hat es sich, dass sie auf einmal nur noch dreibeinig herumlief.. dann zum TA, der einen bestimmten Griff machte - es war das rechte Hinterbein - und das "Schubladensymptom" feststellte, d.h. das Knie ist irgendwie ganz locker - klar, wenn das Kreuzband gerissen ist.

    Die Op war Routine - wir wohnten damals noch in München - , hinterher eine Woche Verband, musste alle 2 Tage gewechselt werden - dann wieder Belastung, ging eigentlich für eine 11-jährige Hündin sehr schnell alles. Die Op war am 13.12.2003, und wir sind am 22.12. nach Dänemark gefahren über den Jahreswechsel, also in den Autoreisezug musste ich sie noch heben (klar, die "Treppen" sind für einen kleinen Hund eh viel zu hoch), aber dann in DK konnte sie wieder laufen und die Muskeln aufbauen. Ok, da sind nicht gerade Berge, aber über die Dünen ist sie locker gekommen und die sind ja nicht einfach zum Überwinden. Es war wirklich ein schneller Genesungsprozess, habe mich auch selbst gewundert. Aber dein Orthopäden-TA wird schon das Richtige machen. Schmerzen hatte sie nicht unbedingt, bekam nach der OP Antibiotika 3 Tage und Schmerztabletten bei Bedarf (glaube, ich habe eine einzige gebraucht).

    Alles Gute, damit diese Nerverei und die ewigen TA-Besuche mal ein Ende haben mögen.... das zerrt ja unendlich an den Nerven der Zwei- und Vierbeiner...

    Babs

    Das tut mir sooo leid, das ist ja Horror!!! Meine Hündin hatte einen Kreuzbandriss, als sie nur mehr auf 3 Beinen lief... wurde operiert, dann alles ok. Da war sie 11 Jahre.

    Ich drücke die Daumen für Euren Besuch beim TA-Orthopäden, was es nicht alles gibt... hoffentlich kommt mal was Gescheites raus, dass man die Probleme gezielt anpacken kann und nicht immer nur vermutet und spekulieren muss.

    Toi toi toi, ich denk an Euch!
    Babs

    Zitat

    Seitdem ich ein gutes Gespräch hatte, gehts mir besser. Ich vermute, mein Hund spührt wie ich drauf bin und baut dann noch mehr ab, wenn er merkt, wie ich vor Angst spinne.
    Grüße Schopenhauer

    Genau, das ist es, ein Hund spürt die Angst und Nervosität, die Sorgen der Besitzer... ich weiß, es ist unendlich schwer, sich da im Griff zu haben, aber es ist ja auch eine Wechselwirkung. Wenn man selbst cooler wird, entspannt sich der Hund mehr, und es geht ihm besser, also geht's uns dann auch besser, wenn wir uns über die Besserung beim Hund freuen... Wer kennt das nicht?

    Alles alles Gute weiterhin und jetzt geht's ab sofort nur noch bergauf!!! :gut:

    Glückwunsch, Wuschelhexe, super, ich freu mich für Dich, Giardien kriegt man mit Panacur klein in der Regel...

    Mann, ist das gut, dass die Bauchspeicheldrüse in Ordnung ist, das ist echt was höchst Unangenehmes.

    Ich wünsche Euch jede Menge Spaß, ich habe das Krachen gehört, als Dir die Steine vom Herzen gefallen sind....

    Klasse, ein tolles WE wünscht Dir
    Babs

    Zitat

    Der Tierarzt meinte, dass sich immer mehr Leute melden, deren Hunde während eines Spaziergangs im Feld zusammenbrachen.
    Sonst ging es den Hunden gut...
    Anscheinend benutzen die Bauern etwas, was einige Hunde nicht vertragen.

    Also, das muss ja ein krasses Zeugs sein, was die Bauern da anwenden. Da würde ich aber mal versuchen, nähere Infos einzuholen, wäre natürlich trotzdem "toll", wenn das eine Ursache wäre. Wenn das Kind einen Namen hat, kann man wenigstens handeln.... Unsicherheit ist das Schlimmste.

    Zitat

    Bowie fehlt anscheinend ein Hundepartner. Weil wenn er zusammen mit seiner Hundefreundin unterwegs ist und war, ist er ganz ausgewechselt.

    Na, das ist ja schon toll, dass der Hund sich auch völlig anders verhalten kann, das scheint ja dann echt ein Sensibelchen zu sein, aber auch diesem Zustand kann ja Abhilfe verschafft werden.

    Dark Angel, ich wünsche Dir so sehr, dass alles eine einfache Erklärung hat und Du dann am 14.7. die letzte Unsicherheit beseitigt hast mit dem Ultraschall....

    Liebe Grüße und jetzt sieht's ja schon wieder beruhigender aus, da freut sich das Frauchen, nicht wahr???

    Babs

    Zitat

    Zur Illustration: Momentan kann ich mit ihr aufgrund eines komplizierten Schlüsselbeinbruchs (bei mir, nicht bei ihr) leider wenig unternehmen ... noch vor drei Monaten wäre sie die Wände hochgegangen und hätte alles angeknabbert, wenn ich zwei Tage mal nicht mit ihr rausgegangen wäre, inzwischen liegt sie seit zwei Wochen friedlich neben mir und zeigt wenig Interesse, mit meinem Bruder auf Achse zu gehen, den ich zur Hundeaktivität verdonnert habe. Das scheint mir - gerade für einen Jack Russell - sehr abnormal.

    Wann war denn Dein Schlüsselbeinbruch? Du glaubst gar nicht, wie Hunde sich anpassen an die jeweiligen Situationen.... vielleicht will sie einfach bei Dir sein. Vielleicht denke ich jetzt auch wieder zu menschlich, aber so fern erscheint mir das gar nicht:-))

    Wäre auf alle Fälle ein nicht so unwesentlicher Tatbestand...

    Lieben Gruß und gute Besserung für Deine Beweglichkeit (und damit die Deines Hundes...)
    +

    Du schreibst, sie liegt auf Teppichen und auch sonstwo rum in Eurem Schlafzimmer. Hat sie denn nicht ein "Lieblingskissen" oder so was, auf dem sie schlafen kann? Vielleicht vermisst sie einen ganz bestimmten ihr zugewiesenen Ruheplatz?

    Ich kenne das so gut. Im Alter sind die Hunde unruhiger, aber so lange Du nicht immer das Gefühl haben musst, sie müsste vielleicht raus und hat irgendeinen Druck deswegen, würde ich versuchen, mich dranzugewöhnen. Ich wache auch SOFORT auf, wenn meine aufsteht, sich streckt oder gähnt oder auf dem Laminat läuft. Dann halt ich kurz den Atem an und lausche, ob sie raus will (hatte wochenlang dieses Problem wegen Durchfall, auch mit ihrer Vorgängerin), aber meist legt sie sich wieder auf ihren Platz und macht einen dicken Seufzer, dann weiß ich, alles ok. Mein Schlaf ist auch total oberflächlich seit Jahren mit selektiver Wahrnehmung (so wie beim Baby), mein Mann kriegt höchstens 10% davon mit...

    Versuche doch einfach, Deine Einstellung dem "Wandern" des Hundes gegenüber zu verändern. Nimm es als gegeben hin, es passiert ja nix, oder? Sie macht doch nicht in das Zimmer oder?

    Ich sage manchmal auch ins Dunkle rein "auf den Platz" oder so was Ähnliches.

    Von Tabletten würde ich total abraten, es sei denn, sie ist schon etwas verwirrt, dann könnte auch Karsivan (gg Durchblutungsstörungen) helfen. Rede doch mal mit Deinem TA drüber... irgendein Schmerz ist doch wohl nicht die Ursache?

    Lieben Gruß von Babs

    Ich hätte auch sofort auf Scheinträchtigkeit getippt bei dem, was Du erzählt hast. Ich dachte auch, so was ginge von alleine wieder weg.

    Meine Hündinnen wurden immer kastriert, da ist dieses Verhalten dann sowieso weggefallen... sicher gibt es irgendwelche Hormonbehandlungen, aber da kenn ich mich nicht so aus, weil ich eben immer kastrierte Hündinnen hatte, und nie Probleme nach der Kastration.

    Alles Gute für Euch Zwei
    von Babs

    Hallo,

    dass Hunde aus dem Maul stinken bei Zahnstein, Paradontose und so ist glaube ich normal... und man bereinigt das dann, aber es kommt doch immer wieder, speziell im Alter.

    Bei meinem Hund wurde auch nie ein Herzultraschall gemacht, ich glaube, das können gar nicht viele Ärzte. Diese Geräte haben nicht alle, da braucht man einen bestimmten Schallkopf (extrem teuer), und ich kenne so mobile TÄ, die mit so einem Gerät in diverse Praxen kommen.

    Unsere Hündin - Dackel-Spitz-Mischling - hat die letzten 1 1/2 Jahre Herzmedikamente bekommen, die auch sehr gut geholfen haben., eben reine Symptombehandlung, da man ja mit 13 Jahren auch nicht mehr ein Herz "reparieren" kann, man kann echt nur die Symptome mildern, und damit war ich auch zufrieden, zumal Muckl ja schier ausflippte bei TA-Besuchen und das Herz dann sowieso schon raste.

    An Deiner Stelle würde ich wegen des Herzens noch einen anderen TA aufsuchen, man kann mit Abhorchen schon einiges abklären. Wenn Du jemanden findest, der dann auch noch so ein Herzultraschallgerät in der Praxis hat, umso besser.

    Alles Gute von Babs