ZitatWie aufwendig ist eine Kreuzband-OP? Wie hat sich das gezeigt? Was waren bei deinem Hund die Symtome? Wie lange mußtet ihr schonen? Wir wollen in ca. 5 Wochen in den Urlaub. In die Berge! Haha, mit dem Hund! Hatte eigentlich nicht vor, die ganze Zeit Buch zu lesen und Hund zu hüten und meine Familie kann dann machen was sie will!
Also, hgezeigt hat es sich, dass sie auf einmal nur noch dreibeinig herumlief.. dann zum TA, der einen bestimmten Griff machte - es war das rechte Hinterbein - und das "Schubladensymptom" feststellte, d.h. das Knie ist irgendwie ganz locker - klar, wenn das Kreuzband gerissen ist.
Die Op war Routine - wir wohnten damals noch in München - , hinterher eine Woche Verband, musste alle 2 Tage gewechselt werden - dann wieder Belastung, ging eigentlich für eine 11-jährige Hündin sehr schnell alles. Die Op war am 13.12.2003, und wir sind am 22.12. nach Dänemark gefahren über den Jahreswechsel, also in den Autoreisezug musste ich sie noch heben (klar, die "Treppen" sind für einen kleinen Hund eh viel zu hoch), aber dann in DK konnte sie wieder laufen und die Muskeln aufbauen. Ok, da sind nicht gerade Berge, aber über die Dünen ist sie locker gekommen und die sind ja nicht einfach zum Überwinden. Es war wirklich ein schneller Genesungsprozess, habe mich auch selbst gewundert. Aber dein Orthopäden-TA wird schon das Richtige machen. Schmerzen hatte sie nicht unbedingt, bekam nach der OP Antibiotika 3 Tage und Schmerztabletten bei Bedarf (glaube, ich habe eine einzige gebraucht).
Alles Gute, damit diese Nerverei und die ewigen TA-Besuche mal ein Ende haben mögen.... das zerrt ja unendlich an den Nerven der Zwei- und Vierbeiner...
Babs