Beiträge von meeresstrand

    Ja, irgendwie hört das nie auf, und da merke ich eben auch, wie verwöhnt ich bin von Krümels Vorgängerin, die hatte in ihrem gesamten Leben (immerhin 15 Jahre) vielleicht 5mal Durchfall, und das auch nur einen Tag, und dann war alles wieder bestens.

    Aber wir werden es schaffen, wie alles!!! Krümel ist so toll geworden, sie wirkt richtig glücklich, und das ist wunderwunderbar zu beobachten. Seit 9.00 Uhr früh ist nichts mehr gewesen, wir waren öfters spazieren, na gut, sie hat ja auch nur Reis mit widerlichem Geschmack (durch die medizinischen "Zutaten") und paar TroFu-Brocken im Bauch....

    Auf die Nacht bin ich gespannt, aber wir haben hier so eine gute Lage, es sind nur 50m zu einem kleinen Wald.... und den kenn ich auch schon im Dunkeln ganz gut:-), habe aber immer eine Taschenlampe dabei.

    Liebe Grüße und danke für die überzeugenden Gute-Besserungs-Wünsche!
    Babs

    Hallo,

    heute war mal wieder Besuch in der Tierklinik hier angesagt, Krümel musste die ganze Nacht "aller Hundspfiff" raus, Abstand 70-90 Minuten mit Durchfall. Um 4.30 Uhr würgte sie dann auch noch, aber es kam nichts.
    Sie ist fieberfrei, bekam 2 Spritzen subcutan (eine Penicillin und eine die so ähnlich klingt wie Ceralienspritze, hab's nicht genau verstanden), dann natürlich noch jede Menge Medikamente mit, aber nur Bariumsulfat, Diaproof-Pulver und noch irgendwas mit "Dia" vorne... Tapfer frisst sie dieses Zeugs zusammen mit Reis und paar Brocken vom RC Sensitivity Control TA-TroFu. Lecker, hhmmm.

    Bei der Gelegenheit habe ich noch Blut abnehmen lassen für den großen Gesundheitscheck inkl. Reiseprofil 2 (wird auch Reiseprofil "später" genannt, wenn der Hund schon eine zeitlang hier ist), weil sie doch im Oktober auf einmal positiv auf Ehrlichiose und Leishmaniose getestet wurde. Nächsten Donnerstag krieg ich frühestens die Ergebnisse.

    Bin mal gespannt. Keine Ahnung, warum das alles wieder so ist, ging auch schon zwei Nächte vorher rund, aber nicht so krass wie die letzte Nacht. Fell glänzt nach wie vor, eine Futtermittelallergie schließe ich aus, weil da keinerlei sonstige Symptome auftreten. Sie kriegt ja auch nur sehr wenig Verschiedenes.

    Mal schauen, wie sich alles entwickelt. Samstag in einer Woche will ich sie für eine Woche nach Dänemark mitnehmen, hoffentlich klappt das alles.

    Allen ein schönes WE mit gesunden Hunden
    wünscht Babs, "etwas" übermüdet

    Zitat

    Hallo liebe Foris und ein gutes neues Jahr,

    leider hat das Jahr für unseren Paul nicht so gut angefangen.
    Er ist nun fast 16 Monate alt und wir wissen nicht ob er Sylvester 07/08
    erlebt hat da er da noch im Tierheim war un dies ausserhalb von Wohngebieten liegt.

    Ist Dein Hund 16 Monate? Wieso läuft das dann hier unter Senioren??? :???:

    Davon abgesehen, hat meine Hündin immer wieder mal Durchfall, der Stress spielt eine nicht unwesentliche Rolle. Silvester war hier der Horror an Knallern, wir haben so laut Musik gemacht und alles dicht, es ging halbwegs... sie hat sich dann fast daran gewöhnt, dauerte ja Tage....

    Ich habe diese Olewo Karottenpellets, die ich täglich aufgeweicht unters Futter mische, die scheinen sehr gut zu sein. Außerdem bei akutem Durchfall auch mal Heilerde oder Zellulose, activia Joghurt ins Futter. Perenterol (Hefe) ist auch nicht schlecht, aber nicht alles zusammen....

    Hoffe, ich konnte Dir paar Tipps geben...

    Herzliche Grüße und alles Gute von
    einer durchfall-routinierten Hundebesitzerin...

    Hi, das tut mir so leid, dass es euch beiden so schlecht geht....

    unsere kleine hündin, gerade 15, hatte sich auch immer mehr zurückgezogen, lag draußen auf der wiese beim ferienhaus und verkroch sich dort ins gebüsch, ich war auch total ratlos und dachte ähnliches. meiner muckl ging es aber damals noch nicht so schlecht wie deiner. wir mussten sie dann 14 tage später einschläfern lassen, weil sich ihr zustand drastisch verschlechtert hatte.

    es ist schrecklich und traurig, aber wenn dein hund schon solche einschneidenden beschwerden hat, die auch seine lebensqualität total mindern, sollte man ihn wohl erlösen... aber das ist deine entscheidung, ich würde dieses verhalten schon als zeichen nehmen...

    alles alles gute!
    babs, traurig

    Das gibt's ja nicht.... habe grad einen Roman geschrieben und weg war er!!!

    Also nochmal neuester Stand: Das große Blutbild werde ich nie bekommen, weil es nicht bestellt wurde von meiner TÄ, war wohl ein Missverständnis. Wir hatten ja eins vor einem halben Jahr, und sie sah keine Notwendigkeit für ein weiteres.

    Sie hat aber inzwischen mit dem Fachtierarzt für Mittelmeerkrankheiten von diesem Labor in BaWü gesprochen, der meinte, dass er noch NIE erlebt hat, dass bei diesen Titerwerten 1:40 (E.c.) bzw. 1:50 bei L. ein Hund erkrankt ist. Bei ihm fangen die "kranken" Werte erst bei 1000 und mehr bei E.c. an und bei L. zwischen 400 und 800.

    Wir sollten in drei Monaten nochmal testen und wenn die Werte dann so blieben, bräuchte ich mir keine Sorgen machen, es könnten auch noch irgendwelche Antikörper herumschwirren, die durch die Mutter übertragen wurden usw.

    In dem spanischen Tierheim ging es schon ziemlich korrekt zu, nehme ich an, da es sich um ein kommunales handelt, und da Tierärzte richtig angestellt sind und bezahlt werden. Krümel hatte ihre letzten Tests dort im August 2007 und im Februar 2008. Und dann eben hier schon Ende März 2008, alles war immer negativ.

    Ich mache jetzt erstmal GAR NICHTS. Krümel wirkt nicht krank. Sie hat zwar heute zweimal erbrochen, aber alles gleich wieder aufgefressen, und das hat wohl mit MMK's nix zu tun.... das kommt ja in den besten Familien vor. Fell glänzt, sie rennt mit Hunden rum...

    Ich danke Euch hier aber für Eure sofortige Unterstützung, bin sehr froh über die Art des Austausches. DANKE!!!

    Liebe Grüße für jetzt
    von Babs

    Das

    Hi, Ihr Alle hier,

    ich bin heute voll erwischt worden: Wir hatten vor einer Woche wieder ein großes Blutbild mit Reisekrankheiten Profil machen lassen, heute bekam ich erstmal die Ergebnisse für Leishmaniose und Ehrlichia Canis: beide POSITIV, aber der Titer ist genau im Grenzbereich, ich soll in vier Wochen die Untersuchung wiederholen.... So lang muss ich mich gedulden. Im März 2008 (und vorher war sie immer negativ, das hat jedenfalls die spanische TÄ gesagt) waren die Werte noch ok. Krümel ist ja über 3 Jahre alt, ungefähr, Geburtsdatum wissen wir nicht.

    Muss ich mir große Sorgen machen? Symptome erkenne ich keine soweit, sie hat immer ziemlich hohe Temperatur, aber das gäbe es, meinte die TÄ hier, immer zwischen 39,2 und 39,4, aber eine kalte nasse Schnauze. Auch sonst keine nennenswerten Auffälligkeiten, Fell glänzt, an der Haut seh ich auch nix. Bisschen schlapper als am Anfang ist sie schon, aber sie wird halt insgesamt etwas ruhiger, weil dieser Angststress nachlässt. Aber man beobachtet ja jetzt gleich wieder alles mit Argusaugen...

    Eine andere TÄ - Freundin von mir aus Bayern - meinte, das wäre noch kein Problem, und ich solle dringend einen Urin Test machen auf UCK oder so ähnlich, kennt das jemand? Davon sprach die TÄ vor Ort aber nicht, sie wird mich noch anrufen, wenn das gesamte Blutbild da ist. Versteh ich gar nicht, dass das so lange dauert, 1 Woche ist das schon her. An den Werten der MMK's ändert sich aber nix.

    Was meint Ihr?

    Liebe Grüße von einer traurigen Babs

    Hi Conny,

    ja, das frage ich mich auch, was da vorgefallen sein könnte, denn es ging ja die Monate vorher gut ohne jegliche Zwischenfälle. Ok, es war nicht häufig, das ist es nie und wird es auch nie sein, aber bei den wenigen Malen sollte es eben klappen.
    An die Box versuche ich sie zu gewöhnen, aber das wird extrem schwierig, denn mit der ist sie ja im Frachtraum des Fliegers von Barcelona hierher gewesen. mit Krach, Ungewissheit, Wahnsinnsangst (Krümel stank ja wie eine Horde ich weiß nicht was, als sie in dieser Box war und dann in HH als Sondergepäck mir übergeben wurde, das war reine Angst, denn der Duft löste sich von alleine in den nächsten 2 Tagen in nichts auf), das ist natürlich sehr negativ besetzt.
    Ich werde mit ihr üben, immer mal aus ihrem Gesichtsfeld verschwinden, aber gleich wieder zurückkommen usw., immer eine Sekunde länger... und sie wird hinten im Auto sitzen, angeschnallt ist sie ja immer.
    Habe heute wieder ihr Fressen in die Box gestellt, das nimmt sie dann schon aus dem Napf, aber wie - laaaaanggestreckt, endlose Beine, Giraffenhals, nur dass nicht zu viel ihres Körpers in der Box ist... sie steht im Wohnzimmer mit Kissen drinnen, ohne Tür, aber sie geht natürlich nie rein. Die Angst ist größer als der Hunger oder die Verfressenheit.

    Ansonsten ist sie ja ziemlich top, hat unheimlich was gelernt in der Zwischenzeit, ich bin recht begeistert. Schließlich musste sie sich ja auch erst an die deutsche Sprache und deren abweichenden Klang vom Spanischen gewöhnen.

    LG babs

    Hallo,

    ich hab echt ein Problem. Viele kennen mich hier schon mit Krümel, der Hündin aus Spanien, die ich seit 13.2.2008 habe, sie ist 3-4 Jahre alt (wie es sich kürzlich herausgestellt hat, stimmt ihr Geburtsdatum im Impfpass gar nicht). Sie hatte viel mit Verdauungsproblemen zu tun usw., ist sehr sehr ängstlich...

    Krümel hat viel gelernt inzwischen, gehorcht recht gut, komm, sitz, bleib, halt usw. - alles soweit ok. Sie fährt gerne Auto, sitzt auf der Rückbank (wir haben da so einen Rücksitzschoner oder wie das heißt, den man bei den Kopfstützen der Vordersitze einhängen kann, damit sie nicht
    runterfällt) angeschnallt und schaut sich die Umgebung an. Alles bestens.

    ABER: Seit neuestem, wenn wir mal in einen Laden gehen, in den sie nicht mitkann, randaliert sie, zerfetzt innerhalb kürzester Zeit die Kopfstützen, der Schaumstoff wird rausgebuddelt, die Vordersitzlehnen beschädigt, alles mit ihren Krallen, der mittlere Sicherheitsgurt wurde oben beschädigt.

    Horror hoch 10. So waren wir heute beim Autoschrottplatz, um wenigstens eine Kopfstütze wieder zu kriegen, hatten auch Glück, waren max. 5-6 Min. unterwegs deswegen, und das Auto war wieder ein Schlachtplatz.

    Ich hab sie dann kräftig angemeckert, aus, pfui, nein, usw. und ihr auch einen Klaps gegeben. Ob sie es kapiert hat, weiß ich nicht, war dann schon betroffen und schlich etwas bedrückt herum zuhause. Habe sie dann auch ignoriert. Und ihr die Transportbox ins Wohnzimmer gestellt, mit der sie von Barcelona hierher transportiert wurde. Die mag sie gar nicht, ich hab ihr eine weiche Unterlage rein und ihren Futternapf reingestellt, also in die Mitte ca., so dass sie mit halbem Körper drinnen, aber mit sehr langem Hals fressen musste.

    Ich weiß mir keinen anderen Rat mehr, die Situation, dass sie mal im Auto bleibt, wird immer wieder kommen, da muss sie in die Box.

    Wenn wir sie im Haus mal gaaanz kurz alleine lassen, zerstört sie nix. Also bis jetzt nicht. Anfangs war sie ja auch im Auto hinten gesessen, wenn wir mal was einkauften, ohne was kaputt zu machen.

    Ich hab jetzt die Theorie, dass sich bei ihr alle Ängste etwas lockern, die sie vorher in eine Art Schockzustand (klingt etwas zu drastisch, aber zumindest tendenziell in die Richtung) versetzt hatten, dass sie alles über sich ergehen ließ irgendwie. Kann mich auch total täuschen, aber ich denke halt laufend darüber nach....

    habt Ihr schon solche Situationen gehabt und habt Ihr vielleicht eine Idee? Ich weiß schon, das nächste Auto wird ein kleiner Kombi, aber der jetzige läuft ja noch, und Muckl, die Vorgängerin, lag immer hinterm Fahrersitz auf der Erde und fand alles schrecklich, hat aber nix zerstört.

    Danke für Tipps und Hinweise.

    Etwas verzweifelt
    Babs

    Ich habe einmal Rapsöl dazugenommen.... geht doch auch, oder? Bin nicht so "Ölsorten-bewandert"....

    Bei uns alles ok mit dem Output, große Freude, sie hat sogar ein Wienerle vertragen.... ging früher gar nicht. Alles wird besser, aber Krümel lebt ja nun auch schon über ein halbes Jahr in Schleswig-Holstein und nicht mehr in Barcelona...

    Herzlichen Gruß