Beiträge von meeresstrand

    Hi,

    bin grad in Dänemark, MUSS aber auf diesen Thread auch kurz antworten, denn ich bin auch "durchfallgeschädigt" mit Krümel.

    Größtenteils ist es wieder ok, ich füttere ROCCO SENSIBLE, das gibt's bei Zooplus und hat nur EINE tierische und EINE pflanzliche Proteinquelle. Seitdem alles ok. Dazu täglich ein Esslöffel Karottenpellets aufgeweicht in Wasser.

    Als Leckerli bekommt sie leider nur RC Sensitivity Control 24, TroFu vom TA. Und von real nature paar Hundekuchen.

    Bin gut gefahren damit bis jetzt. Habe auch zig Kotproben abgegeben - ohne Ergebnis. Sogar Röntgen, aber alles i.O.

    Alles Gute von Babs

    Zitat

    Plötzlich 10 Jahre jünger geworden, wenn das so weitergeht ,muss ich ja mein "Uromi" zurücknehmen...

    Ja, ich bin wohl zu blöd, um das Alter auf k.A. zu stellen, finde da keine Möglichkeit in meinem Profil, bin noch nicht mal ne Omi, könnte ich aber theoretisch eigentlich schon sein:-)

    Weißt Du Ines, mir wurde immer gesagt, ich solle aktiv werden, wenn irgendwelche Symptome auftreten bei Krümel, und ich bin die Letzte, die das nicht machen würde.... sie hat aber keine, sie ist putzmunter und fröhlich:-) Gott sei Dank, ich hatte eine Jahr nur Stress wegen ihrer Wahnsinnsangst vor allem. Jetzt taut sie auf, uns das ist einfach wunderbar zum Anschauen.

    Ich habe einfach Angst, dass alles wieder zum Selbstläufer wird, immer wird irgendwas gefunden, wenn ich jetzt den großen Check nicht gemacht hätte, sondern nur das Reiseprofil 2, wüsste ich das gar nicht, und alles wäre ok. Verstehst Du, was ich meine? Ich möchte einfach mal positiv an die Sache rangehen und nicht an allem irgendwas Schlimmes vermuten. Neige eh eher dazu, muss mich dagegen ein bissl schützen...

    Morgen fahren wir eine Woche an die Nordsee, Krümel liebt den Strand...

    Herzlichen gruß und Danke!
    Babs, vielleicht demnächst wieder mit einem anderen Alter:-)

    Zitat

    meeresstrand:
    Was meinst du mit Betroffene :???: Hat deine auch zu viele E. Coli Bakterien oder hatte sie die ?
    Und macht du mit diesen mitteln ne Kur ab und an ,

    Meine Krümel ist seit Februar 2008 bei mir, vorher Spanien. Sie hatte jede Menge Verdauungsprobleme, zig Kotproben abgegeben, ohne jedes Ergebnis. Zweimal bekam sie ein Antibiotikum, und als letztes Mal vergangenen Freitag eine Spritze, was sehr half.

    Da sie oft unvermutet Durchfall hat, sie sowieso nur Sensible Futter verträgt, habe ich mir all diese Mittelchen besorgt.

    Ich füttere zweimal am Tag, bei der ersten Mahlzeit bekommt sie derzeit einen Löffel Heilerde ins Futter. Sonst nix momentan.

    Das Bactisel - Actimel für Hunde, wurde mir gesagt - hatte ich locker mal 2 Monate am Stück einen Löffel ins Futter getan.

    Luposan Moorliquid auch mal nach 1 Tag Durchfall, hilft auch.Perenterol (Hefe-Tabletten) gebe ich nur bei akutem Durchfall.

    Dazu bekommt sie täglich einen Löffel Olewo Karottenpellets in Wasser aufgelöst ins Futter. Dies alles bekommt ihr hervorragend.

    Bis man all diese Sachen entdeckte, ist ein Jahr vergangen, ein sehr aufregendes Jahr, was ihren Output anbelangt, ächz.

    Ich habe mir auch in diesem Forum jede Menge Tipps geholt ;)

    Lieben Gruß von Babs im Krümelglück und mit Muckl tief im Herzen

    Zitat


    Bei einem Mittelmeer-Profil muss immer eine Eiweisselektrophorese
    ( EEP, mit Kurve) ) mitgemacht werden um sicher zu sein ob eine Krankheit vorliegt.
    Der Titer allein reicht nicht aus für eine klare Aussage.


    Es ist für mich schwer zu verstehen, dass man trotz negativen Titers die Befürchtung haben soll, dass der Hund krank ist, wenn er null Symptome hat. Ich gehe eher in die Richtung, dass - auch wenn der Titer grenzwertig ist bei E. und L. - und keinerlei Symptome vorhanden sind, man davon ausgehen kann, dass das Tier NICHT krank ist. So wurde mir das auch vom Fachtierarzt (Labor) damals mitgeteilt.

    Jetzt sind beide Werte negativ, und das waren sie, seit Krümel ins spanische Tierheim kam (August 2006) und sie gemessen wurden (einmal im Jahr). Warum sollte sie dann krank sein?

    Die Ärzte kennen sich nicht so toll aus mit den Mittelmeerkrankheiten, habe ich schon festgestellt. Und ich denke mir, dass bei EINEM Blutwertausreißer und bei sonst ALLEN Werten im Referenzbereich oder um eins daneben sind, keine ernste Krankheit vorliegen kann. Wenn sie Leukämie hätte, müssten das die Leukos zeigen, wenn sie was mit der Leber hätte, dann könnten die Leberwerte nicht astrein sein. Vielleicht bin ich ja naiv, aber man muss sich doch irgendwie verlassen können auf diese Ergebnisse, sonst hätte man es doch gleich bleiben lassen können. Außerdem hab ich gelesen, dass Thrombos auch manchmal verklumpen und dann die Klumpen gezählt werden, das würde auch die niedrigere Zahl erklären.

    Mal schauen, wie es sich weiter entwickelt. Evtl. mach ich noch einen Mini Bluttest in 4 Wochen, aber dann nur die roten Blutkörperchen, das können die in der Tierklinik auch schnell machen.

    Viele Grüße und danke!
    babs

    Hi,

    danke für die Antwort.

    Bis auf ab und zu Durchfall geht es Krümel PRIMA!!! Sie hat glänzendes Fell, ist top drauf, fröhlich, super Appetit, alles bestens.

    Sie hat sehr gute Leberwerte, Pankreas ok, Muskel, Niere alles ok.
    Leukos, Erythrocyten, MCHC usw. alles bestens.

    Ich glaube einfach nicht, dass sie krank sein könnte, sie ist fast 4 Jahre alt und wurde immer negativ getestet, bis auf das letzte Mal (Oktober 2008), als sie 1:40 bzw. 1:50 als Wert angegeben haben, aber das habe ich nicht geglaubt, weil da einiges in diesem Labor schief gelaufen ist. Und der Facharzt dort sagte auf den Anruf meiner TÄ damals, dass er noch NIE einen Hund hatte, der mit diesen Werten krank war. Im März 2008 war sie noch negativ, und in Spanien immer. Und die TÄ in diesem spanischen Tierheim ist ok, es ist ein kommunales Tierheim gewesen, und da gibt es wder Futter- noch Tierarztmangel, die sind dort fest angestellt und den ganzen Tag vor Ort.

    Krümel hatte eine Magen-Darm-Infektion an dem Tag, als das Blut abgenommen wurde, die aber am Tag danach beendet war.

    Die Thrombos waren im März 2008 auch ok, im Oktober hatten sie kein großes Blutbild gemacht, weil sie es nicht für nötig erachtet haben. Und der TA heute in der Tierklinik meinte, es wäre ein sehr gutes Blutbild, eben bis auf die niedrigen Thrombos, die aber mit keinem anderen Wert korrespondierten.

    Lieben Gruß von Babs

    Hallo,

    habe eben das große Blutbild incl. Reiseprofil 2 (spät) erhalten. Leishmaniose und Ehrlichiose-Titer negativ, juhuuu, alle anderen auch!!!! Sonst top Werte bis auf die Thrombozyten, die 101 als Wert haben (Referenzbereich 150-500), das letzte Mal hatte Krümel noch 155 (vor einem Jahr).

    Der Arzt meinte, dass man das beobachten müsse, es geht um die Blutgerinnung, soll in einem Monat wieder den Test machen, es könnte eine Mittelmeer-Krankheit dahinterstecken. Aber da alle Reisekrankheiten negativ sind, kann ich mir das gar nicht vorstellen und wollte Krümel eigentlich nicht schon wieder in die Klinik schicken mit Blutabnahme.

    Kennt das jemand, wenn alles andere, auch das Differentialblutbild o.B. sind, nur niedrige Thrombos?

    Danke für Auskünfte!
    Herzliche Grüße von Babs, sehr erleichtert, denn im Oktober hatte Krümel noch grenzwertige Titer, obwohl ich damals die Vermutung hatte, dass das Labor gepfuscht hat, weil auf einmal angeblich zu wenig Blut da gewesen sei, dabei hatte Krümel 3 Kanülen geopfert....

    Hi,

    derzeit schaffe ich es sicher nicht, Krümel umzustellen auf barfen. Das ist wohl auch nicht so mein Ding, was ich alles darüber gelesen habe, sorry. Und ich habe ja eigentlich ein gutes Futter für sie gefunden, sie hat eben ab und zu diese Durchfallattacken, allerdings so schlimm wie heute nacht war es noch nie, aber das ist eben eine richtige Infektion (viral oder bakteriell, keine Ahnung). Eine Futtermittelallergie schließ ich echt aus, weil sie so eigentlich sehr fit ist, sie kriegt täglich Karotten ins Futter, und normalerweise leidet sie unter dem Durchfall viel weniger als ich.

    Sie sieht auch gut und munter aus, all die anderen Symptome einer solchen Allergie fehlen. Da ich derzeit wie eine Bekloppte am PC hänge und arbeiten muss (bis Januar 2010 läuft mein Projekt), habe ich auch wenig Zeit, mich damit (Barfen) ausführlich zu beschäftigen. Ich habe ja im ersten Krümeljahr (heute haben wir sie genau 1 Jahr und 1 Monat) schon sooo viel gelernt über Futterzusammensetzungen usw. - ich kannte das ja in dem Umfang alles gar nicht...

    Herzlichen Gruß von Babs