Beiträge von meeresstrand

    Hallo,

    wollte mich eigentlich nicht mehr melden, weil Ihr so viel Mühe mit mir habt und ich eben nicht unbedingt barfen will....

    Klar habe ich die Tips von Euch hier aufgelistet, im Internet nach dem Lupovet u.a. geschaut, alles gelesen. So ignorant bin ich ja nun nicht, dass ich was ins Forum stelle und abwarte, na schreibt mal schön, und dann nichts beherzige. SO ist es keinesfalls.

    Ich habe eben eine Speichelprobe von Krümel entnommen und schicke sie an eine Tierheilpraktiker-Praxis, gestern abend habe ich ihr eine Talcidtablette in Huhn/Kartoffelmix "eingebettet", ich habe die Matzinger Hundeflocken runtergefahren, seitdem viel weniger Häufchen, keine Grasfress-Ambitionen nächtlicherweise usw.

    Diese Lunderland-Reisflocken werde ich mir zulegen und das Matzinger-Zeugs entfernen.

    Ich denke ununterbrochen an meinen Hund und so gut wie nie an mich. Ich arbeite jetzt seit 13.2.2008 mit diesem Hund, die völlig verängstigt war, nix gefressen hatte usw., ich hab sie doch gleich ins Herz geschlosen und jetzt haben wir eine Superteamgemeinschaft.

    Sie macht ja so einen guten Eindruck, das hab ich ja auch immer geschrieben, keinerlei Fell- oder Hautprobleme, sie wirkt nicht magenkrank oder so. Bis auf die Rumbatänze am Fußende des Bettes, wenn sie Gras fressen MUSS. Das war aber bisher nur dreimal insgesamt.

    Ich danke Euch wirklich Allen, das hab ich auch schon geschrieben, ich will nicht den Eindruck erwecken, dass ich alles ignoriere, was Ihr sagt, um Himmels Willen, das stimmt nun echt nicht. Aber ich will halt nicht barfen, sorry dafür, aber es muss doch eine Alternative dazu geben, wenn man all die Sensitivfutter usw. anschaut.

    Ok, mit der Vorgängerin hatte ich NIE Probleme diesbezüglich, die bekam einen Tag eine Aluschale von Aldi, am nächsten Tag Pedigree, dann Rinti, usw usw. - und sie wurde 15 Jahre alt, hatte 3-5mal in ihrem gesamten Leben 1-tägigen Durchfall. Versteht Ihr, was ich meine? Wir waren beim TA nur wegen Impfens und einmal Kreuzbandriss, aber sonst nix, bis auf ihre im 13. LJ festgestellten Herzprobleme, die aber sich nicht durch das Futter kamen...

    Herzliche Grüße und alles Gute!
    babs


    Hallo, habe hier die Ergebnisse - Austestung Bicom - von Krümels Speichelprobe, die ich an eine Tierheilpraktiker-Praxis geschickt hatte:
    Belastung mit
    · Hefe
    · E. coli
    · Streptokokken und Candida Mix im Sputum

    Unverträglichkeit von Fenchel

    Organergebnis:
    · Dünndarm Degeneration
    · Morbus Crohn
    · Alopecia areata
    · Schwäche Chakra 2


    Krümel kriegt ab sofort Bachblüten. Mit der Unverträglichkeit von Fenchel kann ich gut leben, ansonsten hat sie wohl keine Allergien, wäre ja super.

    Dieses Organergebnis klingt schrecklich irgendwie, Morbus Crohn, na ja, merke ich allerdings jetzt nicht an ihr. Sie bekommt seit einer knappen Woche jeden Abend eine Kautabl. Talcid in Leberwurst gewickelt, und seitdem ist jede Nacht RUHE.

    Herzliche Grüße von Babs
    Wenn jemand sich mit Bioresonanz auskennt.... ich würde mich freuen über Reaktionen:-)

    Zitat

    Also man kann es auch übertreiben, ANGST vorm barfen. :| Das beißt doch nicht, ist doch nur eine Art, eigentlich die gesündeste Art, seinen Hund zu ernähren.
    Aber wie du meinst, dann hör auf deinen TA. :|


    Danke für den Hinweis, dass Barfen nicht beißt :|

    Aber lassen wir das, ich hatte mich entschuldigt, war sehr ehrlich und ich blende mich hier aus, ich dachte, außer Barfen gäbe es vielleicht noch andere Möglichkeiten. Ich freu mich für jeden, der das für seinen Hund Richtige findet, aber es muss ja nicht immer gleich Barfen sein.

    Herzlichen Dank für all die Tipps, ich habe mir viel ausgedruckt davon und hatte hier auch nette Menschen kennengelernt.

    Farvel! Babs

    Zitat

    meeresstrand: sorry, ich habe irgendwie den Eindruck, Du nimmst von dem, was Dir gesagt wird, nichts an. Ich habe verstanden: Du willst nicht barfen, weil Dir das zu kompliziert ist, Du willst es auch nicht ausprobieren (auch nicht mit den "Marke einfach" Produkten, die Hummel und ich vorgeschlagen haben).

    Du möchtest das Futter aus der Tüte oder Dose geben und eine Krankheit genannt bekommen, die Dein Hund hat. Dann soll er ein Mittel dagegen kriegen oder eben auch eine andere Dose oder eine andere Tüte.

    Du bist bereit, weiterhin nachts aufzustehen, auch mehrmals, weil Dein Hund Magengrummeln hat. Ebenfalls bist Du bereit, weitere Tierarztkosten zu zahlen.

    Verrätst Du uns, was Du von uns willst? Wir sind keine Tierärzte, wir verkaufen Dir auch kein anderes Futter. Ich möchte nicht unfreundlich sein, man muss ja auch nicht alles annehmen, was einem gesagt wird. Aber irgendwie finde ich das hier alles gerade sinnfrei..... :???:

    Entschuldige, wenn ich so rübergekommen bin, ein bisschen ist schon was dran, was Du geschrieben hast. Ich habe einfach den Horror wegen des rohen Fleisches, wegen des Gestanks, wegen des Aufwands usw. - ich habe keine Tiefkühltruhe; ich habe einfach ANGST vor diesem Barfen. Krümel hat in ihrem bisherigen Leben nur Trofu bekommen in dem Tierheim in Spanien. Und wenn dann wieder so eine lange Eingewöhnungsphase kommt mit Durchfällen - ich habe eben auch nicht nur Positives übers Barfen gelesen, Ihr seid da alle 100pro überzeugt, klar, wenn es denn funktioniert bei Euren Hunden, völlig verständlich - ich pack das nicht mehr. Das mag jetzt blöd klingen, aber ich suche eben erst noch nach anderen Lösungen, (deswegen habe ich hier auch geschrieben) und wenn der TA mir sagt, ich solle das machen, alles andere ist für Krümel schädlich, mach ich das auch, auch wenn es mir so was von graust (bin selber kein Fleischesser).

    Ich danke Dir aber für Deine klaren Worte, und entschuldige mich für mein Rumeiern.

    LG Babs

    Zitat

    Hallo Babs!

    Ja, ich habe einen Allergietest machen lassen. Es blieb keine andere Wahl. Meine TÄ ist zwar kein großer Fan davon, aber sie meinte, die sind immerhin schon deutlich besser geworden. (Teuer allerdings... hui!)

    Aber: Es hat sich gelohnt!! Seit ich die Dinge meide, auf die er allergisch reagiert, hat sein Lecken extrem nachgelassen und seine Haut und sein Fell am Bauch und den Beinen ist deutlich besser geworden.

    Und wieviel hat das gekostet? Wir hatten das damals auch überlegt, die TÄ war auch nicht begeistert davon. Wie läuft das denn ab - wieder Blutabnahme? - und auf welche Stoffe ist denn Dein Atti jetzt allergisch?

    Krümel hat eine Superhaut, keinerlei Ausschläge oder Juckreize oder so was. Sie leckt sich ein bisschen die Pfoten, aber nicht lange, und man sieht GAR nichts Ungewöhnliches daran.

    Dein Beispiel mit den Muscheln leuchtet mir total ein, ich würde das ja auch gerne auf Krümel übertragen, aber die hat ja nicht so extreme Reaktionen. Und sie bekommt IMMER dasselbe zu fressen. Wenn ich auf Muscheln reagiere, dann doch IMMER, Krümel hat nur ab und zu solche Phasen, dann geht's wieder. Und wenn ich ihr jetzt einen Kauknochen gegeben hätte, den sie noch nie hatte und sie hätte Durchfall, dann hätte ich wenigstens einen Zusammenhang zwischen Verzehr des neuen Kauknochens (das arme Mädel kriegt ja nie was Gescheites, weil ich immer Angst habe, dass sie es nicht vertragen könnte, EU-Zusatzstoffe u.ä.) und dem Durchfall sehen. Aber wie es eben so bei uns ist, weiß ich echt nicht, was die Ursache nun sein könnte, wenn sie was wochenlang verträgt, dann 3 Tage nicht, und dann wieder 2 Wochen, was ist denn das für eine komische Allergie?

    Jetzt hat sie nur heute mittag 2 Häufchen gemacht, zwei grasige Dinger, eins top, das andere etwas weicher, aber kein Wunder. Eben hat sie Straußenflachsehne bekommen, da steht drauf, für Tierfutterallergiker geeignet und von Tierärzten empfohlen. Hoffentlich. Aber sie hat diese Kauartikel gut vertragen bisher, viel Abwechslung hat sie ja nun echt nicht. Wenn die wüßte, was die anderen Hunde alles bekommen..... :roll:


    Danke für den Tipp mit dem Weißbrot, da werde ich gleich mal eine Toastscheibe rausholen für heute abend und morgen früh. Das wird sie ja wohl vertragen....

    Hi liebe "Hummel"

    danke für Deine ausführliche Antwort, sie ist sehr hilfreich:-) Hast Du denn diese Allergiker-Tests für Hunde machen lassen?

    Bactisel bekommt sie schon lange. Ich habe auch noch Moorliquid von Luposan, Luvus Heilerde im Angebot:-)

    Gestern war ihr Output in Ordnung, auch nicht so häufig. Dachte, alles wäre ok, aber dann fing sie heute nacht wieder um 3.30 h an, unruhig zu werden. Und fiepte, also rein in die Klamotten und raus, wieder viel Gras gefressen und normal Kot abgesetzt. Danach quietschte es richtig in ihrem Bauch von dem Gras, habe solche Geräusche bisher nur bei ihr gehört. Blieb weiterhin unruhig, bin dann eben total aufgestanden, bringt ja nix. Vorhin war ich dann eine halbe Stunde spazieren, kein Gras-Fressen mehr und kein Häufchen, nur völlig normales Markieren überall. Ich habe ihr inzwischen etwas zu fressen gegeben, Appetit hat sie immer, was eigentlich gegen eine ernste Magen-Darm-Krankheit spricht. Sie ist ja auch munter und fröhlich.

    Ich versteh das alles nicht. Wie kann ein Hund immer gg Morgen Sodbrennen oder so was bekommen? Sie bekommt ca. 21 Uhr paar TroFu-Krümel als "Gute Nacht-Gruß", dann ist Schluss, ist das der Grund? Aber es ging ja monatelang auch ohne Gras fressen... mit genau demselben Ablauf des Fütterns.

    Liebe Grüße von Babs

    Zitat

    ... würde ich einfach mal eine Probepackung Pansenmix bestellen und gucken, was passiert...

    Ist Pansenmix irgendein Indikator für irgendwas? Abgesehen davon, dass es einen geruchlich umhaut... aber das wäre mir ja wurscht, wenn es denn gut für den Hund wäre....

    LG Babs
    Richtig, ich habe einfach Angst vorm Barfen, weil ich irgendwie sehr sehr gestresst bin derzeit arbeitsmäßig, muss dann auch noch paar Tage weg dienstlich, mal sehen, ob mein Partner das dann kann... ich habe auch keine Tiefkühltruhe, lese immer wieder, dass man da alles Mögliche einfrieren soll, werde es aber mal genauer studieren - versprochen. ;)

    Zwischenstand: Krümel hat schon wieder ein Häufchen eben gemacht, ist aber definitiv KEIN Durchfall, aber die Häufigkeit ist schon extrem, waren doch grad vor 2,5 Stunden mit ihr im Wald, wo sie auch machte. Auch keinen Durchfall. D.h. die Verdauung geht sehr schnell, es ist kein Schleim drauf, klibbert nix.... KEINE AHNUNG, was das wird bzw. was das ist und bedeutet.
    Langsam am Verzweifeln
    Babs

    Zitat

    Ich habe so viel teures Futter ans Tierheim verschenkt, weil Ronja es dann doch nicht vertragen hat....

    Richtig, kann ich nur bestätigen....

    Zitat

    Ich sag Dir was: Seit September 08 barfen wir. Seitdem ist Ruhe. Ronja hat 1,5 Kilo zugenommen, hat ein komplett anderes Fell gekriegt (diese Durchfälle entziehen dem Körper ja auch Nährstoffe, ne...) Und für uns angenehm: Wir müssen nachts nicht mehr raus, müssen keine Sch... mehr vom Teppich und den Möbeln wegputzen (so Durchfälle kommen ja teilweise explosionsartig aus dem Hund raus, ne), und billiger ist´s auch noch, schon allein, weil Ronja den TA nur noch beim Impfen sieht......

    So schlimm ist es bei uns eben nicht, sie hat noch NIE (keine Ahnung, woher sie das "kann", wie gesagt eine Spanierin) in die Wohnung gemacht, sie meldet sich rechtzeitig und dann kommt das auch so gut wie nie explosionsartig, im Gegenteil, ich muss erstmal locker 500m laufen, bevor sie sich dann hinsetzt.... und dann ist es eben auch nicht immer "richtiger Durchfall", sondern halbwegs normale Würstln.
    Krümel hat sicher auch kein Untergewicht, ihr Fell ist spitze, das ist es eben, was mich so stutzig macht. Giardien schließe ich auch aus, und Mittelmeerkrankheiten hat sie auch keine.

    Vielleicht stelle ich sie mal einer Tierheilpraktikerin vor, aber woran erkenne ich denn, ob die gut sind???? Ich wohne ja nicht mehr in der Stadt, sondern auf dem flachen Land.

    Herzliche Grüße von babs

    Nachtrag: war eben eine Runde im Wald, festes Häufchen in drei kurzen Sitzungen.... kann das bei einer Futtermittelallergie denn sein, dass das ewig wechselt? Ich dachte, man hat die Allergie und dann gibt's nur dünn und sonst gar nix als Reaktion auf das Futter.

    Zitat

    Also, ich habe sie im März 2008 voll untersuchen lassen incl. Mittelmeerkrankheiten, großer Checkup (Blutwerte im Detail), dasselbe nochmal im Oktober 2008 und jetzt im März 2009 mit Reiseprofil II (spät), alles bestens. Und wie schon geschrieben auch ein Röntgenbild vom Darm, auch o.B. Zig Kotproben wurde abgeliefert, auch alle o.B.

    Sie ist ja so weit auch fröhlich und fit, und sie stört die nächtlichen Exkursionen auch nicht so wie mich, weil ich derzeit bis Ende des Jahres einen Hammerjob habe und fit sein muss.

    Ich werde mir alles anschauen, was Ihr hier geschrieben habt... auch dieses BestesFutter fellow mit Banane....

    Was haltet Ihr denn von dem Royal Canin Sensitivity Control 24? Da habe ich noch jede Menge davon, bekommt man ja nur beim TA. Ich stecke ihr die Kugeln immer in so einen Ball, der eine kleine Öffnung hat und die bei Bewegung des Balles teilweise rauspurzeln... der Hund lernt ja grad ein bisschen zu spielen, sie hat aber wenig Ausdauer.

    Liebe Grüße und danke
    von babs

    Hallo Ninii,

    eine Allergie kann sich so spät auswirken??? Dieses Futter ist seit 6 Monaten auf ihrem Speiseplan.... ich dachte auch, die Fellbeschaffenheit wäre auch ein Indikator dafür, und das Fell glänzt wie eine Eins...

    Was kochst Du denn da? Bist Du denn jetzt "fündig" geworden? Ich kann mir das so schlecht vorstellen, dass ein "dahergelaufener" Hund aus Spanien, die ihre ersten 2,7 Jahre dort verbrachte mit 1,7 Jahren Tierheim und vorher wohl Straße, eine Futtermittelallergie hat. Im Tierheim war ihre Verdauung wohl normal, das war wenigstens die Aussage der TÄ vor Ort, die dort auch fest angestellt ist und sich schon gekümmert hat. Die Tiere haben dort ausschließlich TroFu gekriegt, klar bei den Mengen von Hunden...

    Ergänzung zu heute nacht: Um Mitternacht musste sie raus, wieder cremiges Häufchen, aber kein Durchfall. Vorher um 20.45 h hat sie ein ganz normales gemacht. Und um 5.00 h wieder raus.... aber nix gemacht. Und eben auch nicht, wir waren grad eine Stunde draußen.

    Herzliche Grüße und danke von Babs

    Hallo Ihr Alle hier,

    da bin ich mal wieder mit meiner Krümel, hatte ja schon andere Threads diesbezüglich.

    Ich bin mit meinem Latein am Ende, was Krümels Verdauung anbelangt. Ihr wisst ja, dass es da ewige Schwierigkeiten mit Durchfall gegeben hat, seitdem wir sie haben (Februar 2008). Und nun dachte ich, ich hab das richtige Futter mit nur EINER tierischen und nur EINER pflanzlichen Proteinquelle gefunden, ging ja auch alles ganz gut bis auf kleine Unterbrechungen.

    Letzte Woche hatte sie um 4.00 h früh mal wieder einen Grasfress-Anfall, da wird sie total unruhig, und dann draußen stürzte sie sich aufs Gras, hatte aber keinen Durchfall, musste sich auch nicht übergeben.
    Die Nacht zu heute war mal wieder besonders heftig. 20.30 h machte sie noch ein festes großes Häufchen, bereits eine Stunde später musste sie wieder raus, raste herum und machte 2 Häufchen, auch noch keinen Durchfall. Um 1.00 h dann wieder raus, kam so gut wie nix, dafür Grasfressattacke. Dasselbe um 4.30 h. Um 7.30 h dann eine "Graswurst", vorher noch einen Tropfen Durchfall. Seitdem ist Ruhe.

    Sie wirkt soweit fit, mir fällt allerdings auf, dass sie manchmal recht müde ist auf dem Heimweg beim Gassigehen, aber wenn sie dann irgendetwas sieht, rast sie doch wieder los. Nasse kalte Schnauze, keine Magen-Darmgeräusche, guten Appetit, hat heute nur RC Sensitivity Control mit Reis und Karotten bekommen und das auf drei kleine Mahlzeiten verteilt. Dazu noch ein Löffel Luvus Heilerde.

    Trinken tut sie ja nix, ich halte das Futter aber sehr nass, manchmal suppenähnlich, damit sie wenigstens genug Flüssigkeit zu sich nimmt. Sie markiert draußen auch sehr viel, da kommt immer was raus, was mich schon manchmal fast wundert.

    Zu erwähnen wäre noch, dass sie vom Gefühl her mehr Output als Input hat, d.h. sie setzt 3-4mal am Tag Kot ab. Das spricht ja wohl eher gegen das Futter (Rocco Sensible von zooplus), oder?

    Blutwerte - sie wurde vor 3 Wochen gecheckt, da hatte sie eine Magen-Darm-Grippe - alle ok, keine Pankreasinsuffizienz, Röntgen des Darmes vor einem halben Jahr war auch o.B., weil ich auch schon an einen Tumor dachte.

    Ich überlege jetzt, ob ich total auf langweiliges Trockenfutter umsteige. Kausachen gibt es ja auch sehr wenige, weil ich immer Angst hab, dass sie was nicht verträgt, nur Kaninchenohren, Lammohren und Straußen-Flachsehnen oder so, da steht überall drauf, dass das auch für allergiegefährdete Hunde sei und supersensibel und was weiß ich. Als Hundekuchen kriegt sie nur Artikel von real nature. Aber nie irgendein Würstl mal, wie andere Hunde, sie tut mir schon richtig leid.

    Entschuldigt die Ausführlichkeit, aber es soll ja alles erwähnt werden, was zu einer evtl. Diagnose oder zu anderen Hinweisen führen könnte....

    Danke für Eure Geduld und schöne Sommer-Ostern noch
    wünscht Babs, der es schon wieder vor dieser Nacht graust. :???: