Das hatte gar nicht zu tun mit dir. Ich wollt nur wissen, welcher Hund hier als normal bezeichnet wurde bzw. ob sowas als normal aufgefasst wird. Das ist schon alles.
Beiträge von Shiro
-
-
Das war keine rhetorische Frage. Du kannst ja nicht einfach irgendwas hineininterpretieren und dann abwürgen (= damit keine Diskussion entsteht). Ich hatte gar nicht die Absicht zu diskutieren, ich wollte für mich wissen, ob wir den gleichen Hund meinen/wahrnehmen.
-
Da es im Kontext auf einen bestimmten Hund abzielt, es aber nicht eindeutig ist, weil es ja hier um verschiedenste Hunde ging, wollte ich einfach nur mal nachfragen, um die Beiträge richtig zu verstehen. Ich will ja eben keine falschen Schlüsse ziehen.
@ Finn3103
Das habe ich, mir war aber nur nicht ganz klar, auf welchen Hund sich genau bezogen wurde. Vielleicht auch, weil ich das alles nicht normal finde und gehofft habe, dass ein anderer Hund gemeint sein könnte.Mich mit diesen Worten abzuwürgen, das empfand ich als unhöflich. Darf man hier keine Fragen stellen?
-
Hä?
Ich habe nur mal nachgefragt, ob ich das auch richtig verstehe. Keinen Grund bei mir Forenpolizei zu spielen, sowas mag ich nämlich nicht. Ich bin wirklich ein höflicher Mensch und möchte nicht, dass mir ein anderer User so über den Mund fährt. -
Zitat
Genau Kathrin, ich find ihn nämlich komplett normal..
Aber gut, wenn er vorher runter gekommen is is das was anderes.
Ich würd ja gern mal sehn wie er sonst is..Gesendet von meinem GT-I8160 mit Tapatalk 2
Normal...?
-
Hmmm ~ hier lief mal ein weißer Husky herum, der angeblich schon einen Hund getötet hat und andere in böser Absicht verletzt oder verfolgt haben will - die Leute sind deshalb mir ausgewichen, weil Ringeschwanz und weiß. Bis ich besagten Hund getroffen habe und alles nur Gerüchte waren.
-
Ich bin selbst clickerfaul. Bei meiner Freundin sieht das bei ihren Japanern auch ganz anders aus, die clickert auch. Shiro ist eher so wie Sydney 2012.
-
Zitat
Ich würde mir eine billige Leine besorgen und den Rüden bei der nächsten Begegnung irgendwo anleinen. Sein Frauchen kann ihn ja dann einsammeln, wenn sie ihn gefunden hat.
Wenn solche Belästigung einmal passiert, kann ich es ja noch verstehen, aber in diesem Fall, nö.Ganz ehrlich, so muss man das Tier, das nichts dafür kann, wirklich nicht behandeln. Er ist ja "nur" aufdringlich. Einen Fremdhund irgendwo anzubinden, weil er mich stört, ist das Letzte, das mir einfiele.
-
Zitat
Ein paar kleinere Eindrücke unserer täglichen Spaziergänge ohne und mit Artgenossen:
[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.[youtube]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Läuft bei uns alles immer recht entspannt ab
Das zweite Video ist so Akita!
-
Drachenlady
Vor allem kann die Rollenverteilung bei Familie Wolf je nach Aufgaube massiv wechseln, da wird der "Wächter" schnell man zum "Anführer", weil er dies in der Situation vielleicht besser kann, als der "Anführer" bei anderen Dingen. Familie Wolf kann sich anpassen, weil das überlebenswichtig ist. Hunde mussten sogar noch anpassungsfähiger sein.Vererbte Rudelstellungen, die fest und unflexibel sind, kann es aus diversen Gründen nicht geben, aber Helfstyna hat das ja bereits gut geschrieben.
Dieses Rudelstellungsdings ist schon extrem gruselig.Gerade Huskys, die gerne auch mal Gruppentiere sind, ordnen sich doch bitte nicht nach diesem sektenartigen Glauben. Aber auch alle anderen Hunde nicht und Wölfe könnten sich dieses starre Modell nicht leisten. Dafür ist ihre Lebensweise zu dynamisch. Wenn man sich das Bild zu den Wölfen auf der Seite anschaut und die komische Erklärung dazu, ist das doch eigentlich offensichtlich. Dazu muss man kein Wolfsforscher sein.
@Labradora
Glückwunsch! :)
Ich hatte noch nie Hunde, bei denen man mit dem Training irgendwann fertig war. Manche liefen eher nebenher, bei manchen war es eine offensichtliche Lebensaufgabe.