versteh Position einfach so, dass ich den Hund daran erinnere, dass ich etwas von ihm erwartet habe (wir waren beim Beispiel "hier" -> Reaktion "Ohren auf Durchzug" -> Ermahnung meinerseits, dass ich das ernst meine).Und glaube mal, gerade wenn man mit einem Rotti unterwegs ist, ist es elementar wichtig, dass "die Fronten geklärt" sind. Es interessiert die Öffentlichkeit nämlich nen Scheiss, warum dein Rotti grad nen Hermann macht, ob er dies, das oder jenes noch nicht verstanden hat oder noch ne Nacht drüber schlafen muss. Da hast du keine zweite Chance....
Ich finde da Position schon ein Wort, das man schnell falsch verstehen kann. Ich finde da "Gehorsam" passend. Gehorsam ist ja nichts Schlechtes.
Na, das weiß ich schon, bei einem Rottweiler wohl noch schlimmer als bei einem Akita, der seine Artgenossen nicht mag in einem erzkonservativen bayerischen Örtchen. Dennoch kläre ich da keine Fronten, sondern versuche den Hudn da gut durchzuführen. Obwohl es hier keinen stören würde, wenn man den Hund zu Boden drückt. Gilt hier als normales Maßregeln.
Ich weiß, dass man dann shcnell unten durch ist, weswegen ich keinen "Kampfhund" (so heißt das in Bayern) halten würde. Ich will den Hund nicht aufgrund irgendwelcher Menschen unfair behandeln müssen, nur weil da gerade Druck ist.
Ein Akita würde sich das auch nicht gefallen lassen und er ist hier schon die "Wolfsbestie", obwohl er zimelich gut erzogen ist.