ZitatOberbayern, Chiemgau, Kleinstadt:
70 EUR pro Hund (egal wieviele). Hunde der Liste 2: 140 EUR (wenn sie einen Wesenstest haben oder die Begleithundeprüfung dann wieder 70 EUR) Hunde der Liste 1: fallen raus, da "nicht erlaubt".
Hundehaltung in Weilerlage oder Einödhof: 40 EUR pro Hund.
Ermäßigung bzw Befreiung für: Hunde, die jagdlich geführt werden, die aus beruflichen Gründen gehalten werden, die zur Bewachung/zum Hüten von Herden gehalten werden, Zuchthunde, Rettungshunde, Blindenhunde usw.
Wo genau? In Traunstein so ähnlich, 70 Euro pro Hund, aber die Hälfe für Einöde und Weiler. Und auch jagdlich/beruflich geführt.