Beiträge von Shiro

    Zitat

    Müsst ihr jetzt den Fred zerschießen?
    Ich wusste auch nicht, dass hier Videos bewertet werden und ich werd hier wohl keins mehr zeigen.

    Aber trotzdem muss der Thread ja wegen Zickenkrieg nicht geschlossen werden;)

    von unterwegs..

    Entschuldigung, ich abe nur eine mögliche Erklärung für das Verhalten des Hundes angebracht. Das mit dem Chocobo war eher ein bisschen witzig gemeint. Ich wusste ja nicht, dass sich Nightstalcer gleich so angegriffen von mir fühlt. :keks:

    Ich habe sie aber noch nie als Tierquälerin bezeichnet, wirklich nicht! Ich verstehe diese Anschuldigung gar nicht!

    @Nightstalker
    Was bist du denn sauer auf mich? Ich habe dich nicht als Tierquälerin bezeichnet, ich habe sogar noch gesagt, dass ich deine Denke verstehe.
    Zwischen brüllen und so hoch rumquietschen, dass meine Freundin an Chocobos gedacht hat, liegt doch noch ein Unterschied. Was pampst du eigentlich nicht auch naijra an, die hat doch sowas Ähnliches gesagt?

    Ich wollte dir nur sagen, dass ich das nicht machen würde, weil der Hund vielleicht in der Komination auf Durchzug stellt. Da muss man nicht gleich ausfasllend werden.
    Friede? *Hand hinstreck* :stick2:

    Sorry für das doppelte Geschreibsel, aber interesiert mich ob Frau Nowak sexy für ihr Alter aussieht? Macht sie das zur besseren Hundetrainerin, wobei mir persönlich das kalte Schaudern kommt, wenn ich sie sehe? Was ist das für ein Argument? Ich bin ein bissel schockiert, was ich hier teilweise so lese.

    Hat hier jemand gesagt, dass man den Hund nicht mal streng angucken darf? Bei Frau Nowak habe ich aber das Gefühl, dass eben für den Hund nur weniog Positives passiert. Die einzige Belohnung erfolgt über das Nachlassen des Druckes wie bei Pferden. Als Reiterin erkenne ich das schnell. Bei den gezeigten Hunden sehe ich aber sehr viel verängstigte, eingeschüchterte oder zumindest gestresste Hunde, die dann irgendwann aufhören zu tun, was sie nicht sollen. Das kann man ja auch gern mal machen, wenn man gerade nicht Besseres weiß, aber von einer Trainerin erwarte ich mir mehr. Richtige, nachlatige Lösungen.

    Zitat

    Weil - wie bei vielen Trainern - nur am Symptom herum korrigiert wird und die Ursache des Problems nicht einmal angetastet wird.
    Sieht man sehr schön bei dem Dobermannbeispiel weiter vorn.

    Und nur weil ein Mensch eine bestimmte Zeit mit Wildhunden, Gehegewölfen, Dingos, Schakalen oder was auch immer verbracht hat, muss es nicht bedeuten, dass er aus dem Gesehenen die richtigen Schlüsse zieht.

    Muss ich mal heraustellen, weil :gut:


    Zur positiven Verstärkung. Ich habe es lange selbst nicht glauben wollen, aber ich beobachte seit fast zwei Jahren und sehe, das diese Wattewerfer-Methoden tatsächlich die nachhaltigeren sind, wenn ich sie in meinem Erfahrungsschatz miteinander vergleiche.
    Auch Grenzensetzen geht, wenn man weiß wie. Ich weiß es auch nicht vollständig.
    Aber das Prinzip einem Hund, der was falsch macht, gleich zu sagen, was er stattdessen tun sol, ist einleuchtend. Ich kann mir dann quasi sparen, ihn zu tadeln.

    Bei der Tonlage würd ich auch nicht kommen, sei da bitte nicht beleidigt? Meine Freundin hier neben mir meinte, ich schaue ein Final Fantasy Video, sie hat dein "Hier" für ein Chocobo-Quietschen gehalten.

    Ernsthaft mal - ich habe das Video nicht verstanden. Rufts du innert 2 Minuten wirklich so oft ab und wunderst dich dann, dass der Hund keinen Bock mehr drauf hat? Gut, ist n CHessie, die hören bestimmt besser als mein Herr Akita. Aber würde ich das so machen, würde ich das Poloch nur noch von hinten sehen. Ich würde "Hier" auch einladend und klar sagen statt es so zu quietschen, dass mans nicht mehr versteht.

    Danke dennoch fürs Video, denn Freilauf schaut bei mir ganz anders aus. Ist interessant zu sehen, wie das hier extrem abweicht voneinander.

    http://www.youtube.com/watch?feature=…e&v=vmo_Jr5c1XE

    Bei mir ist Freilauf halt wirklich Freilauf, der Hund ist frei und wird nicht abgerufen, bis irgendwas kommt, was den Abruf unabdingbar macht. Ich hab's mir abgewöhnt den Hund heranzurufen, wenn es nicht sein muss. Da bin ich nämlich schon auf die Schnauze geflogen.

    Hättest "deine Idee" ja vermarkten können. Ich finde nichts Schlimmes daran, wenn jemand seinen Ideen einen Namen gibt und sie mit anderen teilt. Für Geld oder auch nicht.

    Meine Freundin legt auch Spuren aus für ihren Jagdhund. Als ob da nur eine einzige Person drauf käme...

    Solange man diese seine Ausbrüche nicht als Training verkauft, finde ich es völlig in Ordnung, mal auf den Hund sauer zu sein. Ich darf mich auch mal vor ihn stellen, um was abzustellen, das mir nicht passt. Ich muss mir halt der eventuellen Konsequenzen bewusst sein.

    Auch mein Hund meidet mich, z.B. wenn ich schlechte Laune habe, obwohl das nichts mit ihm zu tun hat.

    Zitat

    Warte und Langsam gibt es bei uns bereits. Warte ist warten und auf okay weiter und Langsam ist halt langsamer machen. Das sagst Du dann aber auf einem Spaziergang so 300 Mal, wenn es was interessantes gibt :muede:

    Wenn das immer noch nicht reicht, gibt es dann halt auch mal ein Nein. Und das wirkt dann auch so, dass ich meinem Hund nicht 300 Befehle geben muss ( wobei sie ja jeden Befehl wie Warte und langsamer für sich genommen befolgt hat...)

    Woran ich merke, dass sie Nein verstanden hat? Sie unterlässt das vorlaufen und bleibt ohne weitere Befehle bei mir oder sie unterlässt z.B. das klauen von Kauknochen bei einem anderen Hund...

    Ob du jetzt 300 Mal "Weiter" oder "Nein" sagst, ist doch einerlei...
    Vor allem... was ist denn genau "Nein"? Nehmen wir mal den zuvor genannten Mülleimer? Ist Mülleimer angucken verboten? Mülleimer registrieren? Mülleimer beschnüffeln? Oder ihn ausleeren? Was ist denn "Nein" am Mülleimer? "Nein" ist ungenau. "Weiter" hingegen ist ein Abbruch (den Mülleimer auszuräubern) und schon eine Alternative - nämlich den Mülleimer zu passieren. Das wird dann auch noch belohnt. Ich als Hund fände das viel geiler.


    Auch ich behaupte, sie hat dein "Nein" verstanden. Es ist ja ein konditionierter Strafreiz. :fear:


    Marula
    Wenn du dein Anspringbeispiel erweiterst und der Hund das Runterschubsen als spaßiges Spiel interpretiert, dann wirkt die Bestrafung nicht. Oder aber der Hund fühlt sich genötigt, dich mittels Lefzenlecken zu beschwichtigen. Motivationen sind wichtig und haben nichts mit Persönlichkeit des Hundehalters zu tun


    BieBoss
    Dein Hund versteht natürlich körpersprachliche Bedrohung. Ganz gleich, ob du Führungsqualitäten besitzt oder nicht.

    Vielleicht hilft es, wenn man sich von der Triebtheorie verabschiedet. Die "Motivation", wie es hier schon mal genannt wurde, ist doch treffender. Motivationen lassen sich kannalisieren.

    Keiner meiner intakten Rüden hat kopflos sofort irgendeine Hündin bestiegen. Sie durften aber alle ihre Sinne einsetzen, wenn es was Leckeres zu riechen gab.
    Auch Flirten dürfen sie.