Beiträge von Gismo93

    Hallo,
    die zweite Meinung hört sich ja nicht schlecht an. Finde ich gut das du es gemacht hast. Ich würde jetzt auch mal abwarten.


    Wegen dem barfen. Viele Hunde wo ich kenne sind auf Rind und Huhn allergisch. Und in vielen fertigen Hundefuttern ist ja teilweise ein kleiner Teil davon mit drinnen, weil es halt günstigeres Fleisch ist. Einfach mal auf die Dose oder der Packung schauen, muss ja drauf stehen. Es gibt aber auch viele Hersteller wo nur eine Fleischsorte drinnen ist.

    Wie schon geschrieben, wir haben es bei AnnyX ändern lassen. Und man sieht nichts, haben genau wieder die Farben vom Garn genommen.
    Kann ich nur empfehlen.

    Hallo,
    wir hatten das Problem auch das der untere Steg zu lang war. Wir haben 3 AnnyX-Geschirre. Habe dann dort angerufen weil immer beim spielen ein Beinchen vorne rausrutschte. Gegen einen sehr geringen Preis hat mir AnnyX den Steg soweit gekürzt das es für uns passt.
    Evtl wäre das ja eine Alternative für dich.


    LG
    Nicole

    Und evtl mal ne zweite Meinung von einem anderen TA/Tierklinik einholen?
    Meine TÄ hat ein sehr breites Spektrum und ein paar TÄ, deshalb kann man sich da unterschiedliche Meinungen holen. Würde aber auch jederzeit für eine zweite Meinung kurzfristg den TA wechseln.

    Hallo,
    Gismo ist ja auf Pollen allergisch. Wurde über einen Bluttest herausgefunden. Und unsere TÄ hat uns eine Eigenbluttherapie empfohlen.
    Evtl ist das ja auch was für euch? Frag doch mal deine TÄ. Unsere sagt sie hat damit zwischen 70 und 80% Erfolg. Und ich finde das ist eine Menge. Wollen es auch demnächst machen lassen.


    LG
    Nicole

    Hallo,
    wir haben früher früh immer Trockenfutter und abends Nassfutter gefüttert. Haben da schon immer sehr drauf geschaut das es hochwertig ist.
    Jetzt füttern wir nur noch Nassfutter (Terra Canis, Brimo...getreidefrei). Wir haben eine Schulung über Ernährung mitgemacht und uns wurde gesagt das wenn ein Hund nur trocken ernährt wird er im späteren Leben Probleme mit den Nieren bekommt. Da er täglich nie soviel säuft wie er müsste.
    Aber wir haben noch mehr Positives beobachtet: er riecht gar nicht mehr aus dem Maul, hat keinen Zahnstein mehr und alles andere ist auch top.

    Hallo,
    wir füttern im Moment das GranataPet. Es ist getreidefrei und wird sehr gut vertragen. Wir haben das Mini, gibt es aber normal gross auch. Es ist auch vom Preis bezahlbar.
    Evtl ist ja das was für euch.


    LG
    Nicole

    Hallo,


    ich habe da mal eine Frage wegen unserem Gismo. Bei ihm wurde ja über das Blut eine Allergie auf Pollen diagnostiziert. Es äussert sich mit ab und zu niesen, hauptsächlich wenn wir das Haus verlassen, trännenden Augen und das nächtliche husten.
    Unsere TÄ hat uns ja zu einer Eigenbluttherapie geraten.
    Jetzt hab ich mich mit einer Kundin unterhalten und sie hat 2 Freundinen, auch mit Hunden, die sehr gut mit der klassischen Homöopathie behandelt worden sind.
    Meine TÄ macht sehr wohl auch Homöopathie aber wohl nicht die Klassische. Ich wusste gar nicht das es da Unterschiede gibt. Sie kennt meine TÄ und sagte mir dieses eben.
    Auf jeden Fall habe ich mit der Tierheilpraktikerin mal telefoniert und sie meinte das sie mal kommen muss um eine Anamnese bei Gismo zu machen.
    Ich habe auch schon im Internet geschaut und über beides sowohl positives als auch negatives gelesen.
    Deshalb wollte ich fragen ob von euch evtl schon jemand mit einer dieser Arten etwas zu tun hatte oder was gehört hat. Über Infos wäre ich sehr dankbar weil ich mir sehr unschlüssig bin.


    Vielen Dank schon mal.
    Nicole mit Gismo