Beiträge von Anij

    Zitat

    Wenn ich hier als reissende Alpha rübergekommen bin... sorry
    *lach*

    Ja etwas, aber jetzt ist mir klar, was Du gemeint hast. :) Silky weiß im Großen und Ganzen auch, wann Schluß ist mit Kindereien (Cocker haben manchmal echt Flausen im Kopf). Wenn er dann ab und zu versucht einem ein bißchen auf der Nase herum zutanzen genügt manchmal auch ein Blick und er weiß was Sache ist. Im Zweifel hilft bei ihm ignorieren (was mir natürlich echt schwer fällt, wenn mich dann 2 braune Cocker-Augen groß anschauen), aber in 99% der Fälle gelingt es mir doch hart zu bleiben und man merkt dann schon, wie es im Cocker-Kopp anfängt zu rumoren, wenn keiner mehr nach ihm schaut.

    Sandria
    Die Sendung "Eine Couch für alle Felle 2" lief anfang des Jahres auf dem WDR. Im Moment gibt es keine Wiederholungen. Auf der HP http://www.einecouchfuerallefelle.de kannst Du Dir noch Info's holen.

    Ich weiß nicht, ob wir überhaupt, selbst wenn wir wollten, wirklich diese Alpha-Stellung einnehmen könnten, denn schließlich sind wir ja keine Wölfe und ehrlich gesagt, unsere Hunde ja auch nicht.

    Ich denke zwar auch, daß viele Leute zu vorsichtig mit Hunden umgehen, aber zwischen einem laschen Umgang und den Hund im Nacken packen und Maßregeln, gibt es noch ziemlich viele Variationen, die Hunde akzeptieren und beeindrucken und bei denen man nicht handgreiflich werden muß. Richtig eingesetzte Körpersprache, Ignorieren und bedingungslose Konsequenz verhindern, meiner Meinung nach schon im Vorfeld, daß der Hund überhaupt körperlich gemaßregelt werden muß.

    Das beherztes Auftreten Hunde sehr beeindruckt konnte ich vor eineigen Monaten selbst erleben, als die Jacky-Mix-Hündin aus unserer Nachbarschaft zähneflechend und knurrend vor mir stand, bereit, sofort zuzubeißen, wenn ich auch nur eine Bewegung in eine ihr nicht angenehmen Richtung mache (nebenbei bemerkt, wird bei der Erziehung dieses Hundes alles falsch gemacht, was geht und ich bin der Meinung, sie ist eine wandelnde Zeitbombe). Ich habe mich groß gemacht (soweit das bei 1,62m geht :) und ihr mit möglichst tiefer und grollender Stimme gesagt, was passiert, sollte sie es wagen nach mir zu beißen. Nach einem beherzten Schritt in ihre Richtung, hat sie sich mit einem empörten Kläffer davon gemacht und sich bei Frauchen ein Lob eingeholt, daß sie ja soooo guuut aufpaßt :wall: . Natürlich hat sie nicht verstanden, was ich ihr gesagt habe, aber meine entschlossene Körperhaltung und die Stimme haben sie wohl so beeindruckt, daß sie mir seitdem geflissentlich aus dem Weg geht :). Die Besitzerin hat davon gar nichts mit bekommen und ich brauchte dem Hund in keinster Weise nahe zu kommen.

    Ich denke mal, kaum ein Hund will morgen die Weltherrschaft übernehmen. Auch dürften die wirklich meisten Hunde damit zufrieden sein, wenn sie von ihren Menschen ruhig und bestimmt ihren Platz im Familienrudel zugewiesen bekommen.

    Zitat

    Echt? Wann war denn das? Dann ist er ja hoffentlich von diesem Trip wieder runter :biggthumpup:
    Ich weiß jedenfalls, daß auch Leute aus seinem Umfeld ihm immer mal gesagt hatten, er würde da doch ein wenig zu Übertreibungen neigen... Scheint ja geholfen zu habe.

    Da ich letztes Jahr mein Restvermögen quasi direkt meinen Tierärzten habe zukommen lassen, habe ich in Sachen Seminare und Vorträge etwas den Anschluß verpaßt :heul:

    Das war letztes Jahr, also 2004

    Hallo Jule,

    das ist wirklich eine bescheuerte Situation. Ich würde auch versuchen herauszubekommen, wo und wann diese Frau spazieren geht und sie dann abpassen und mir selbst ein Bild von ihr und ihrem Hund machen. Dann kannst Du entscheiden, ob es der richtige Weg wäre zum Ordnungsamt zu gehen oder ob Du andere Optionen hast.

    Ich drücke Dir die Daumen, daß Du für klare Verhältnisse sorgen kannst.

    Petra
    Bei der Rassemischung von Jules Hund (steht im Profil) kann ich Jules Panik schon verstehen und daß sie einfach was in der Hand haben wollte, was zeigt, daß sie ihren Hund unter Kontrolle hat. Du hast allerdings auch recht, daß hier vielleicht ein Wesenstest die bessere Lösung und auch ausagekräftiger wäre.

    Zitat


    Ich mag Martin Rütter gut leiden und sehe durch ihn viele Dinge auch mal von einer anderen Seite, aber ich erkläre ihn nicht zum Hundegott und habe in einiger Hinsicht auch eine andere Meinung.

    Habe ich diesen Eindruck erweckt? Dann sorry, das denke ich keinesfalls, aber mir gefallen schon einige seiner Ideen und ich habe auch versucht das eine oder andere davon umzusetzen.

    Zitat


    Daß Dominanz eher was mit Souveränität und Coolness zu tun hat, ist ehrlich gesagt immer nur das Gefühl mit dem ich nach Hause gehe, wenn ich auf einem Bloch-Vortrag /-Seminar war. Nach einem Rütterabend hatte ich immer Zweifel, ob ich nicht doch einen (bzw. zwei) schwierigen Hund habe. Es liegt also auch immer daran, welchen Schuh ich mir anziehe.

    Ich war zwar noch nicht auf einen Block-Vortrag, aber ich hatte vom Rütterabend einen anderen Eindruck und war ziemlich froh, einen solch unkomplizierten und normalen Hund zu Hause zu haben.

    Ansonsten gebe ich Dir natürlich 100 % recht (und Dir auch Marta :hallo:) nie aufhören mit lernen und auf das Bauchgefühl gehören. Das ist aber leider, wie Du schon schreibst, vielen Menschen verloren gegangen. :gut:

    Hallo Jule,

    was Du schreibst ist schon richtig, aber ich finde es nicht müßig sich über Erziehungsmethoden zu unterhalten. Grundsätzlich sollte man sich ja sowieso aus den verschiedenen Konzepten das herausfiltern, was einem am besten in das eigene Konzept paßt (sofern man eins hat, natürlich). Aber ich finde es auch wichtig und interessant, andere Meinungen zu verschiedenen Erziehungsmethoden zu hören, denn man sieht manchmal selbst den Wald vor lauter Bäumen nicht und ein anderer Blickwinkel bringt einem durchaus manchmal einen A-HA-Effekt.

    Eben weil wir nicht alle denken, wir sind perfekt und die Hundetrainer schlechthin, finde ich eine solche Disskusion wichtig und auch interessant.

    Das Schlagwort Dominanz geht mir auch etwas auf den Wecker, wobei ich denke, daß zB. Rütter hiermit nicht dieses Alpha-Tier-Gehabe meint, was viele damit verbinden, sondern einfach die Stellung des ruhigen, kompetenden und konsequenten Rudelführers, was ja sicher das Ziel der meisten HH, zumindest in diesem Forum, ist. Vielleicht sollte man dafür ein anderes Wort wählen, auf der anderen Seite denke ich, daß sich viele Menschen unter diesem Begriff einfach was vorstellen können und es so leichter ist, ein Konzept zu vermitteln.

    Doch ich glaube wir meinen das Gleiche, ob die in den Blutkreislauf kommen können, weiß ich nicht, aber die Dinger können zB im Ohr schon ziemlich eklig sein.

    Der Westi einer Freundin hatte sich so ein Ding mal an der Kralle eingetreten. Das Teil hat sich dann unter der Haut richtig in die Pfoten hineingearbeitet und sich ziemlich böse entzündet. Das war schon ziemlich heftig. Also Wanderlustig sind die Dinger schon.

    Vielleicht können Teile von dieses Dingern auch wer-weiß-wohin wandern. Wäre mal eine Frage an den TA wert.

    Da gibt "die eine" :) doch gleich Antwort.

    Früher gab es nur den gelben Impfpaß, mit dem man auch in Urlaub fahren konnte. Bei manchen Ländern brauchte man dann noch zusätzlich Papiere oder einen Eintrag vom Amtstierarzt.

    Seit einiger Zeit (ich glaube seit letztem Jahr Sommer oder so) braucht man, wenn man mit Hund in der EU verreisen will, den blauen EU-Impfpaß. Mit dem kommt man ohne Probleme in alle EU-Länder, wobei man zB bei Italien, eine Woche vor Urlaubsantritt auch noch mal eine Bestätigung vom TA über den Gesundheitszustand des Hundes in den Paß eintragen lassen muß.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, die Hunde müssen auch gechippt sein, um in der EU zu verreisen, damit man ihn eindeutig identifizieren kann. Eine Etikette mit dem Barcode des Chips kommt zur Identifizierung ebenfalls in den Impfpaß.

    Wenn Du mit Hund nicht in der EU verreisen willst, reicht auch der gelbe Impfpaß, den es umsonst gibt (deshalb hatte Silky den auch vom TH). Das der blaue beim Impfen umsonst ist, wäre mir neu, aber da wir im September nach Italien fahren wollen und Silky im Februar geimpft wurde, hatte ich eh keine Wahl und mußte den neuen Paß erwerben.

    Also bei der Dame von der meine TÄ erzählt hat, hat es geholfen.

    Silky ist genauso, dem ist kein Gebüch zu dicht und keine Wiese zu hoch. Überall muß er durch und rein. Ein Cocker eben, es sind halt Stöberhunde und die machen ihrem Namen alle Ehre. :gut:

    Bilder von unserem Sonnenscheinchen gibt es übrigens auf meiner HP (unten unter www). Was für eine Farbe hat Eurer denn? Hast Du mal ein Bild von Joey? Als Neu-Cocker-Halter bin ich so furchtbar neugierig :flower: