Wenn man ja wüßte, daß die Menschen mal vernünftig wären und keinen Unfug mit solchen Erkenntnissen treiben würden, sondern diese Forschungen wirklich nur zum Wohle von Mensch, Tier und Pflanzen betreiben würden. Aber leider sind die Menschen ja so mit Abstand die doofste Tiergattung auf dieser Erde und man kann nich voraussetzen, daß sie hier Vernunft walten lassen.
Beiträge von Anij
-
-
Ich werde mich jetzt hüten, eine Diskussion für das Schlafbedürfnis von Hunden anzufangen.
Tatsache ist, zyberspace hat uns um Hilfe gebeten und dann sollten wir ihm (oder ihr) die auch geben, soweit es im Rahmen unserer Möglichkeiten liegt und ihn nicht mit Vorwürfen bombadieren, denn damit ist niemandem geholfen, weder Mensch noch Hund.
Deshalb, wie Sanny schon schreibt, denkt mal darüber nach, bevor ihr losschreibt. :sport:
Das mit dem Hundesitter ist nicht sooo einfach. Sicher gibt es viele die sich anbieten, aber sind die auch vertrauenswürdig? Eine Freundin von mir hat auf diese Art ihren Hund verloren, da er vom Hundesitter von der Leine gelassen wurde (obwohl vereinbart war, daß das nicht geschehen darf) und in ein Auto gelaufen ist. Also ich würde nicht jedem x-beliebigen meinen Hund anvertrauen. Zumal dieser Hund ja auch ein paar Macken hat und so kann man den Hund niemandem geben, schon aus versicherungstechnischen Gründen nicht.
Also, jetzt bitte zurück zum Thema, damit den beiden vielleicht geholfen werden kann.
-
Da es ein virtueller Hund ist, wäre vielleicht Gotchi nett. Ohne den "Tama" vornedran ist das doch sicher kein Markenname oder so was, oder
-
zyberspace
Das kenne ich, in einer solchen Situation war ich nach meiner Scheidung auch mal für eine Weile. Ich habe dann immer versucht Abends und am Wochenende nur für meine Hunde da zu sein, was auch ganz gut geklappt hat. Irgendwelche Aggressionen etc. gab' es bei uns nicht. Das solltest Du auf alle Fälle auch tun, auch wenn es noch so schwer fällt und die Couch ruft. Nur mal schnell Gassi ist in so einer Situation echt zu wenig.Inzwischen habe ich einen Hundesitter direkt im Haus und das Silky wirklich mal länger alleine bleiben muß, ist wirklich die absolute Ausnahme.
Wenn Du Beschäftigungstipps für deinen Hund suchst, dann schau mal auf folgender Internetseite nach:
Außerdem ist das Buch von Christina Sondermann Das große Spielebuch für Hunde einfach genial, um neue Möglichkeiten zu finden, den Hund geistig zu Beschäftigen.
Außerdem solltest Du Dich wirklich unbedingt nach einem Verein in der Nähe umsehen, der Hundepsort anbietet, zB. Agility macht so ziemlich jedem Hund Spaß und auch dem Menschen tut die Bewegung wirklich gut. :wink: Denn es ist wirklich superwichtig, daß Du Dich in der Zeit, die Du zu Hause bist, intensiv um Deinen Hund kümmerst.
McChappi
Ganz so einfach ist das Leben leider auch nicht gestrickt. Man kann schnell in eine Situation kommen, in der man sich einfach irgendwie arrangieren muß. Selbst in Deinem Alter sollte einem klar sein, daß das "dann such Dir halt einen anderen Job!" heutzutage nicht wirklich so einfach umzusetzten ist.Wie oben beschrieben war ich auch schon in der Situation, daß meine Hunde 8 Stunden alleine waren. Ich sage nicht, daß das ideal ist, aber machmal geht es einfach nicht anders. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich die Hunde da sehr gut mit arrangieren und daran gewöhnen können, vorausgesetzt, man trägt ihnen eben in der übrigen Zeit Rechnung und der Hund leidet nicht an extremen Verlassensängsten. Natürlich geht so was nicht mit einem Welpen, das ist absolut klar.
Meine Hunde haben den Tag dann immer zu ausgiebigem Schlafen genutzt und ganz ehrlich, meine Hündin, die ich damals hatte, hat immer den Eindruck erweckt, sie ist nicht ganz böse drum, wenn wieder Montag ist, daß sie endlich mal wieder in Ruhe ausschlafen konnte ;-).
Ich bin zwar auch froh, daß ich inzwischen eine andere Lösung gefunden habe und einen Hundesitter im Haus wohnen hab', aber ich denke mal, ein Hund ist besser gestellt, wenn er so wie bei zyperspace lebt, als wenn er ein Dassein im TH fristen muß.
Femke
siehe Antwort an McCappi und zuverlässige Hundesitter zu finden ist wirklich sehr, sehr schwer. -
Also das ist ja echt widerlich. Da fällt mir wirklich nix mehr zu ein. :abgelehnt:
-
Ich habe zwar auch keinen Border, sehe aber tagtäglich bei mir in der Nachbarschaft, wie sich Border so anstellen, wenn sie zum Familien- und Hundesportdasein verdonnert werden (habe 3 solcher Exemplare in der Nachbarschaft :shock: ). Ich finde die Border rein vom Äußeren wirklich schön, aber ich wollte nie einen solchen Hund haben, da ich genau wüßte, daß ich ihm nicht gerecht werden könnte.
Und ganz ehrlich, wenn ich mir so anschaue, was Du in diesem Forum bisher geschrieben hast, dann denke ich, hast Du wirklich mit Deiner Sandy alle Hände voll zu tun, denn bei Ihr wartet noch jede Menge harter Arbeit auf Dich. Ich würde mir an Deiner Stelle wirklich nicht noch einen 2. Hund anschaffen (egal welche Rasse), sondern erst einmal versuchen, bei Sandy alle "Macken" in den Griff zu bekommen.
-
Ja, so was hatte ich auch im Kopf. Ich habe allerdings Globuli. Auf dem Zettel steht, im Notfall 6 Globuli. Wäre es dann sinnvoll, vielleicht mit 2 anzufangen und dann in dem Rhytmus wie Du ihn beschrieben hast?
-
Ja, von uns auch "Happy birthday, Portos!" und bleib weiter so fit und rüstig.
:freude:
-
-
Hallo Ameni,
Euer Dackel verhält sich genauso, wie sich ein souveränes Rudelmitglied verhält, wenn ein neues Mitglied in den Rudel kommt. Er zeigt dem Welpen wo es lang geht und wie die Regel bei Euch sind. Laßt ihn gewähren. Wenn der Welpe kapiert hat, wie Eure Struktur ist und sich eingepaßt hat, dann wird der Dackel von selbst zugänglicher werden.